Michael Winterbottom

Lesermeinung
Geboren
29.03.1961 in Blackburn, Lancashire, England, Großbritannien
Alter
62 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Der Regisseur und Produzent Michael Winterbottom besuchte die Oxford Universität, bevor er an Filminstituten in London und Bristol sein Handwerk erlernte und seine Karriere als Cutter beim Thames Television begann. Im Anschluss drehte er zwei TV-Dokumentationen über Ingmar Bergman sowie verschiedene Fernsehserien, unter denen Folgen von "Für alle Fälle Fitz - Mord ohne Erinnerungen" (1993, mit Robbie Coltrane) und "Family" (1994) durchschlagenden Erfolg hatten.

Kurz darauf brachte Winterbottom mit "Butterfly Kiss" (1994) sein Filmdebüt in die Kinos, das zwei mörderische Mädchen (Saskia Reeves und Amanda Plummer) beim Küssen, Killen und persönlicher Anarchie zeigte. Dem umstrittenen Psychothriller folgte das Liebesdrama "Go Now! Jetzt erst recht" (1996), die Studie eines Todkranken alias Robert Carlyle, für das Winterbottom mit einem Prix Europa ausgezeichnet wurde. Preisgekrönt ist sein nächster Film "Herzen in Aufruhr" (1996) - eine Thomas-Hardy-Adaption mit Kate Winslet und Christopher Eccleston, die in Cannes lief, den Michael Powell Award beim Edinburgh Film Festival und ferner den Golden Hitchcock Award in Dinard erhielt.

1997 zeichnete Winterbottom mit Woody Harrelson, Stephen Dillane und Marisa Tomei in dem niederschmetternden Antikriegsfilm "Welcome to Sarajevo" das Bild einer Stadt im Belagerungszustand, der Zivilisten ums Leben und Journalisten fast um den Verstand bringt. Ebenfalls 1997 entstand das romantische Krimidrama "I Want You" mit [pe.rechael_weisz:Rachel Weisz] und Alessandro Nivola, ein Wettbewerbsbeitrag der Berlinale, bevor Winterbottom 1999 in dem Beziehungsdrama "Wonderland" behutsam das Leben dreier Londoner Schwestern ins Zentrum seiner Story rückte und mit dem British Independent Film Award für den besten Film erhielt.

Erneut mit Eccleston in der Hauptrolle inszenierte Winterbottom die Komödie "With Or Without You" (1999), in der eine Ehe durch alte Lover und neue Brieffreunde auf die Probe gestellt wird. 2000 schließlich folgte mit dem Western "Das Reich und die Herrlichkeit" - erneut nach einem Roman von Thomas Hardy - die Geschichte einzelner Schicksale in den Zeiten des Goldrausches. Um das Schicksal afghanischer Flüchtlinge ging es dagegen in seinem Roadmovie "In This World", das Winterbottom 2003 inszenierte. Eher von durchschnittlicher Qualität war der Sciencefiction-Streifen "Code 46" (2003) während "Nine Songs" (2004) eine Fast-Pornofilm unter dem Deckmäntelchen "Kunst" ist.

Weitere Filme von Michael Winterbottom: "Road to Guantanamo" (2006), "Ein mutiger Weg" (2007), "Neustart in Genua" (2008), "The Look of Love" (2013).

BELIEBTE STARS

Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Ingo Zamperoni.
Ingo Zamperoni
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Alba Baptista im Porträt
Alba Baptista
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Schauspielerin Paula Schramm.
Paula Schramm
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Katie Douglas in der TV-Serie "Pretty Hard Cases".
Katie Douglas
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Zarte Schönheit aus Schweden: Marie Bonnevie
Maria Bonnevie
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Schauspielerin Janina Fautz.
Janina Fautz
Lesermeinung