Bekannt wurde die gebürtige Polin Natalia Avelon in der Rolle der Uschi Obermaier an der Seite von Matthias Schweighöfer in Achim Bornhaks Drama "Das wilde Leben", in dem sie in vielen Szenen nackt durchs Bild wandelte. Nach ihrer Sprech-, Gesangs-, Tanz- und Schauspielausbildung in München und Berlin spielte Natalia zunächst in diversen deutschen Serien wie "alphateam - Die Lebensretter im OP" und "Verbotene Liebe" (beide 2001), bevor sie Carlo Rola in dem Iris Berben-Krimi "Rosa Roth - Geschlossene Gesellschaft" (2001) besetzte.
Ebenfalls eine kleine Rolle hatte sie 2001 in der Komödie "Der Club der grünen Witwen" als Filmtochter von Christine Neubauer sowie in Michael "Bully" Herbigs sensationellem Kinoerfolg "Der Schuh des Manitu". Danach folgten weitere Episodenrollen in der Krimiserie "Zwei Engel auf Streife" (2002), eine Hauptrolle hatte sie in dem Kurzfilm "Der weiße Hirsch", man sah sie in "Marienhof" (2003) und neben Tom Gerhardt in dessen Comedyserie "Hausmeister Krause - Ordnung muss sein" (2003).
2005 spielte Natalia in der Comedyserie "Bewegte Männer", gefolgt von einer Rolle in der Komödie "Prinz und Paparazzi". Danach war Henriette Richter-Röhl eine ihrer Partnerinnen in der Soap "Sturm der Liebe" (2005), bevor man Natalia in der Komödie "Fünf-Sterne-Kerle inklusive" (2006) bewundern konnte. 2008 schließlich wirkte Natalia in der "Tatort"-Episode "Tatort - Tod einer Heuschrecke" sowie in dem tumben Actionfilm "Far Cry" mit.
Natalia ist zwar in Polen geboren, wuchs allerdings in Ettlingen auf. Als ihre Mutter Bilder ihrer seinerzeit 12-jährigen Tochter an Gunter Sachs schickte, lud der frühere Playboy und heute anerkannte Fotograf Natalia umgehend zu einem Fotoshooting ein. Weitere Filmarbeiten: "Das Echo der Schuld", "Commissario Laurenti - Totentanz" (beide 2009), "Kommissar LaBréa - Todesträume am Montparnasse", "Kreutzer kommt", "Mordkommission Istanbul - Die steinernen Krieger", "Gegengerade" (alle 2010), "Wunderkinder" (2011), "Alles inklusive" (2014).