Nigel Hawthorne

Lesermeinung
Geboren
05.04.1929 in Coventry, Warwickshire, Großbritannien
Gestorben
26.12.2001 in Hertfordshire, England, Großbritannien
Sternzeichen
Biografie
Nigel Hawthorne dürfte Kinogängern am besten aus seiner Titelrolle in dem Film "King George - Ein Königreich für mehr Verstand" (1994) bekannt sein, für die er ein Oscar-Nominierung erhielt. Da er diese berühmte Darstellerleistung im Alter von 65 Jahren brachte, hat Hawthorne nun den Ruf eines "Spätentwicklers".

Doch bereits zuvor wurde er mit einer ganzen Reihe von Preisen ausgezeichnet, darunter einen Olivier-Award für dieselbe Rolle in der britischen Produktion "The Madness of George III.". Obwohl also Hawthorne erst in seinen mittleren Jahren berühmt wurde, war er doch jedem britischen Fernsehzuschauer bekannt - dank seiner über zehnjährigen Mitwirkung in der BBC-Serie "Yes, Minister", die auch in den USA ausgestrahlt wurde. Diese Fernsehrolle übernahm er im Alter von 50 Jahren. Davor spielte er viele Rollen auf diversen britischen Bühnen.

Hawthorne wurde in England geboren, wuchs aber in Südafrika auf. Seine Familie zog dorthin um, als er noch im Kindesalter war. Von klein auf wollte er Schauspieler werden, doch sein Vater hatte für ihn andere Pläne. Er nahm den Unmut seines Vaters in Kauf, verließ die Universität von Kapstadt und verfolgte eine Karriere als Schauspieler.

Als Hawthorne schließlich als Filmschauspieler begann, hatte er bereits eine erfolgreiche und abwechsunglsreiche Karriere als Bühnendarsteller hinter sich. Auf der Bühne wirkte er u.a. in folgenden Produktionen mit: "Oh, What a Lovely War", "The Marie Lloyd Story" (an der Seite von Joan Littlewood), "Mrs. Wilson's Diary" und "Early Morning". Das amerikanische Publikum durfte ihn als C.S. Lewis in der Inszenierung von "Shadowlands" erleben. Hawthorne wurde für diese Rolle mit einem Tony Award ausgezeichnet.

Im Film ist die Rolle des George III. seine bekannteste, doch Hawthorne tauchte auch in anderen großen Filmen auf - so etwa in Richard Attenboroughs "Young Winston" (1972), Clint Eastwoods "Firefox" (1981), Richard Attenboroughs "Gandhi" (1981), Marco Brambillas "Demolition Man" (1993), Richard Loncraines "Richard III." (1995), Trevor Nunns "Was ihr wollt" (1996) und Andrew Morahans "Der Psycho-Mörder" (1997), bei dem er auch als assoziierter Produzent agierte.

Zu Hawthornes jüngeren Filmen zählen: Steven Spielbergs "Amistad" (1997), Nicholas Hynters "Liebe in jeder Beziehung" (1998), Daisy von Scherler Mayers "Madeline" (1998) und John Huddles "Unsere verrückte Farm" (1998) mit Minnie Driver. Danach stand Hawthorne in George Hickenloopers "The Big Brass Ring" (1999) neben William Hurt und Miranda Richardson vor der Kamera, und in der Originalversion des Films "Tarzan" von Chris Buck und Kevin Lima hört man seine Stimme, wie auch die von Minnie Driver, Harrison Ford und Glenn Close.  

BELIEBTE STARS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Jason Bateman im Porträt - seine Serien, seine Filme und sein Leben.
Jason Bateman
Lesermeinung
Schauspieler Chris Evans.
Chris Evans
Lesermeinung
Janina Hartwig - der Star aus der beliebten Serie "Um Himmels willen" im Porträt.
Janina Hartwig
Lesermeinung
Schauspieler Golo Euler 2019 beim Deutschen Schauspielpreis.
Golo Euler
Lesermeinung
Zarte Schönheit aus Schweden: Marie Bonnevie
Maria Bonnevie
Lesermeinung
Lisa Koslowski im Porträt: ihre Rollen, ihre Filme und Privates
Linda Kozlowski
Lesermeinung
Sammelte zunächst Erfahrungen beim Straßentheater: Luis Guzman.
Luis Guzman
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Nachrichtensprecherin Susanne Daubner im Jahr 2021.
Susanne Daubner
Lesermeinung
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Ingo Zamperoni.
Ingo Zamperoni
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung