The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro
19.11.2024 • 20:15 - 23:10 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Amazing Spider-Man 2
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 17. April 2014
Spielfilm, Actionfilm

Drei Schurken, zwei Leben, ein Spider-Man

Von Jan Treber

Gleich drei Bösewichte muss Peter Parker (Andrew Garfield) in "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" bezwingen und noch dazu die Beziehung mit seiner Freundin Gwen (Emma Stone) retten.

Ein Spider-Man, drei Schauspieler: Der "Amazing Spider-Man" Andrew Garfield ist zwischen dem klassischen 2000er-Spider-Man Tobey Maguire und Tom Holland, dem aktuellen Spinnenmann der "Avengers"-Filme, der zweite von drei Stars, die den Comic-Helden Peter Parker auf der Leinwand zum Leben erwecken durften. In seinem zweiten und letzten Abenteuer kämpft die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft nicht nur gegen den titelgebenden, von Jamie Foxx meisterlich verkörperten Bösewicht "Electro", sondern noch gegen zwei andere Feinde: den "Green Goblin", zu dem Peters ehemaliger bester Freund Harry Osborn (Dane DeHaan) mutiert, sowie "Rhino" (Paul Giamatti), der jedem Fan der Comics bestens vertraut sein dürfte. ProSieben wiederholt das Spektakel nun zur besten Sendezeit.

Noch mehr Spider-Man

"The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" (2014) punktet auch auf der zwischenmenschlichen Ebene: Peters Beziehung zu seiner Freundin Gwen (Emma Stone) gestaltet sich zunehmend schwierig, da er sie vor den Gefahren, die sein Doppelleben mit sich bringt, bewahren will. Marc Webbs zweiter Spidey-Film hat zwar keine sonderlich tiefgehende Haupthandlung zu bieten, er überzeugt jedoch mit einer aufregenden Liebesgeschichte, futuristischer Technik, knallharter Action und jugendlichem Witz.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ende 2018 startete das Animationsfilmabenteuer "Spider-Man: A New Universe" in den Kinos und sorgte mit seiner innovativen Bildsprache und unterschiedlichen Versionen des titelgebenden Helden für Furore – dafür gab's dann auch den wohlverdienten Oscar in der Kategorie Bester Animationsfilm. Der derzeitige Spidey-Mime Tom Holland schlüpfte bislang siebenmal in den rotblauen Dress: Zuletzt 2021 in "Spider-Man: No Way Home", ein weiterer "Spider-Man"-Film ist bereits in Planung.

The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro – Di. 19.11. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro"

Darsteller

Spielt ganz oben mit: Felicity Jones.
Felicity Jones
Lesermeinung
Der amerikanisch-britische Schauspieler Andrew Garfield.
Andrew Garfield
Lesermeinung
Emily Jean Stone - bekannt als Emma Stone - wurde am 6. November 1988 in Scottsdale, Arizona, geboren. (Foto vom Mai 2015).
Emma Stone
Lesermeinung
War als Ray Charles brillant: Jamie Foxx.
Jamie Foxx
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Schauspieler Campbell Scott bei der Premiere zum Film "Jurassic World: Ein neues Zeitalter".
Campbell Scott
Lesermeinung
Colm Feore
Lesermeinung
Schauspieler Paul Giamatti.
Paul Giamatti
Lesermeinung
Sympathische Darstellerin: Sally Field.
Sally Field
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Kann manchmal ein ganz schräger Typ sein: Chris Cooper
Chris Cooper
Lesermeinung
Nicht nur als Schauspieler unterwegs: Denis Leary
Denis Leary
Lesermeinung
Längst ein alter Hase in Hollywood: Martin Sheen
Martin Sheen
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Shailene Woodley

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.