Tod auf dem Nil
06.10.2017 • 23:45 - 02:00 Uhr
Spielfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Jacqueline de Belfort (Mia Farrow) hat ihren Geliebten an eine andere Frau verloren und ist zum äußersten entschlossen, auch zum Mord.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Originaltitel
Death on the Nile
Produktionsland
Großbritannien
Produktionsdatum
1978
Kinostart
Fr., 29. September 1978
DVD-Start
Do., 04. Februar 2010
Spielfilm, Kriminalfilm

Tod auf dem Nil

Der exzentrische Meisterdetektiv Hercule Poirot unternimmt in Begleitung seines alten Freundes Colonel Race eine Schiffstour auf dem Nil. Race hat den Geheimauftrag, dem dubiosen Rechtsanwalt Andrew Pennington auf die Finger zu schauen. Pennington steht unter Verdacht, das Vermögen der reichen Industrie-Erbin Linnet Ridgeway zu veruntreuen, die sich auf demselben Schiff mit ihrem Ehemann Simon in den Flitterwochen befindet.

Als die Frau ermordet wird, ist Poirots detektivischer Spürsinn gefordert: Alle Mitreisenden stehen mit der Ermordeten in irgendeiner Verbindung und haben jeweils ein Mordmotiv.

Die mondäne Jetset-Dame Mrs. Van Schuyler hat es auf Linnets Perlen abgesehen. Die Familie ihrer Zofe Miss Bowers wurde von Linnets Vater in den Ruin getrieben. Der junge Kommunist Jim Ferguson erklärte, dass er Linnet als "Klassenfeind" am liebsten hinrichten würde. Die Autorin Salome Otterbourne hatte die Ermordete in einem ihrer Kitschromane verunglimpft.

Und die Tatverdächtige mit dem stärksten Motiv ist Jacqueline de Bellefort, denn Linnet hat ihr den Verlobten Simon ausgespannt. Als zusätzlich zwei weitere Morde geschehen, steht Hercule Poirot vor einer äußerst kniffligen Aufgabe.

Der Trailer zu "Tod auf dem Nil"

Darsteller

Weitere Darsteller
Lois Chiles Jon Finch Olivia Hussey I.S. Johar Simon MacCorkindale Jack Warden Harry Andrews Sam Wanamaker Celia Imrie Saeed Jaffrey Barbara Hicks François Guillaume Reg Lye Andrew Manson

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.