Tombstone
09.12.2022 • 22:29 - 00:35 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Tombstone
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1993
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Sa., 25. Dezember 1993
DVD-Start
Do., 25. September 2003
Spielfilm, Western

Der kurze Traum vom Westen

Von Kai-Oliver Derks

Das Western-Genre wird im Kino nur noch selten bedient. In den 90er-Jahren war das noch anders. 3sat zeigt mit "Tombstone" einen echte Klassiker von damals.

Nach den oscargekürten Western "Der mit dem Wolf tanzt" (1990) und "Erbarmungslos" (1992) schien das ewig totgesagte Genre Anfang der 90er-Jahre zu neuem Leben erwacht zu sein. 1993 wurde folglich die Produktion für zwei Filme über den wohl bekanntesten Helden der Western-Geschichte aufgenommen: Wyatt Earp. Obwohl mit "Tombstone" (mit Kurt Russell, nun bei bei 3sat) und "Wyatt Earp" (mit Kevin Costner) zwei starke und dabei komplett unterschiedliche Filmversionen produziert wurden, setzte sich der Boom an der Kasse nicht fort. Bis heute hat sich das kaum geändert. Western werden, mangels Erfolgschancen an den Kinokassen, nur noch selten produziert.

George P. Cosmatos inszenierte 1993 "Tombstone" als klassischen harten Western, der zugleich Züge eines Dramas trägt. Erzählt wird von Wyatt Earp, der sich mit seinen Brüdern (Sam Elliott und Bill Paxton) 1879 in Tombstone niederlässt, um dort ein neues Leben als Geschäftsmann zu beginnen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mit ganzer Leidenschaft

Doch die Stadt wird von einer Bande Outlaws terrorisiert, und die Schießkünste des ehemaligen Marshalls von Dodge City sind gefragt. Ihm zur Seite steht der lungenkranke Doc Holliday (Val Kilmer). Gemeinsam lässt man sich auf den legendären Gunfight am "OK Corral" ein, den Earp bekanntlich überlebte. Er starb erst 1929 im hohen Alter von 81 Jahren und trug durch einige Erzählungen noch selbst mit zu seiner Glorifizierung bei.

Mehr Charakterstudie als Heldenepos ist "Tombstone", den Cosmatos weitaus schneller und genreuntypischer inszenierte, als es später der geduldig in Szene gesetzte "Wyatt Earp" war. Der Regisseur konnte sich mit Russell und Kilmer auf zwei hervorragende Hauptdarsteller verlassen, die sich leidenschaftlich um eine neue Interpretation des bekannten Themas bemühten und ihre Figuren als innerlich gebrochene Helden zeigten. Schließlich hatten sich bis zu "Tombstone" schon an die 20 Duos in ihren Rollen versucht.

Kurt Russell, heute 71 Jahre, wählt seine Rollen in Hollywood inzwischen sehr genau aus. Nach großen Erfolgen wie "Guardians of the Galaxy 2 (2017)", "Once Upon a Time in Hollywood" (2019) und zwei Auftritten als Santa Claus in den "Christmas Chronicles" bei Netflix kümmert er sich derzeit vor allem um sein eigenes Weingut. Kürzlich aufgekommene Gerüchte, er spiele ein drittes Mal seiner Paraderolle als Snake Plissken ("Die Klapperschlange"), bestätigten sich wenig überraschend nicht.

Tombstone – Fr. 09.12. – 3sat: 22.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Tombstone"

Darsteller

Weitere Darsteller
Jason Priestley Jon Tenney Stephen Lang Thomas Haden Church Dana Delany Paula Malcomson Lisa Collins Dana Wheeler-Nicholson Joanna Pacuła Michael Rooker Harry Carey, Jr. Tomas Arana Pat Brady Paul Ben-Victor John Philbin Robert John Burke Billy Zane Wyatt Earp Bo Greigh Forrie J. Smith Peter Sherayko Buck Taylor Terry O'Quinn Charles Schneider Gary Clarke Billy Joe Patton Frank Stallone Jr. Bobby Joe McFadden Pedro Armendáriz Jr. Grant Wheeler Stephen C. Foster Grant James Don Collier Cecil Hoffman Christopher Mitchum Sanford Gibbons Shane McCabe Michelle Beauchamp Nikki Pelley Cynthia Shope J. Nathan Simmons Thadd Turner Michael Wise Clark Andreas Ray

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.