Errol Flynn

Errol Leslie Thomson Flynn
Lesermeinung
Geboren
20.06.1909 in Hobart, Australien
Gestorben
14.10.1959 in Vancouver, British Columbia, Kanada
Sternzeichen
Größe
1,86 m
Beruf
Schauspieler
TEILEN
Biografie von Errol Flynn
"Sie kennen Flynn. Er muss den ganzen Tag entweder fighten oder f ...!" Dieser legendäre Ausspruch des Studiobosses Jack Warner traf den Nagel wohl präziser auf den Kopf, als dieser eigentlich vermutete. Denn die skandalumwitterte Filmkarriere des notorischen Hollywood-Machos war nichts gegen sein australisches Vorleben. In Sidney handelte sich der grottenschlechte Schüler einst diverse Rausschmisse und sogar Haftstrafen ein, arbeitete als Gigolo, Stricher und Dieb, bevor er seine Heimat verließ. Aber nicht Hollywood war zunächst das Ziel, sondern Neuguinea, wo Flynn sich als Goldsucher und Wilderer versuchte. Als er auf einer seiner abenteuerlichen Expeditionen einen Einheimischen erschoss, wurde er wegen Mordes zur Verantwortung gezogen.

Zurück in Australien geriet er durch Zufall an den Schauspielerberuf, nachdem er an einem Casting des Regisseurs Charles Chauvel teilgenommen hatte und akzeptiert wurde. Und so wurde aus Flynn schließlich das athletische Mannsbild, der Prototyp des verwegenen Helden aus den frühen Jahren Hollywoods. Er spielte vornehmlich in Abenteuer- und Piratenfilmen, und zu einem guten Teil spielte er sich dabei selbst, denn bis zu seinem Debüt in dem Semi-Dokumentarfilm "In the Wake of the Bounty" (1932) führte der Sohn eines australischen Zoologen und Meeresbiologen ein Abenteuerleben wie es im Buche steht.

Bereits 1930 unternahm Flynn in seinem eigenen Schiff "Sirocco" eine Weltreise. Seine Erlebnisse schilderte er in Reportagen für das "Sydney Bulletin". Nach Kontakten mit der heimischen Filmproduktion nahm Flynn in England schließlich Schauspielunterricht. Dort verdiente er sein Geld mit kleinen Bühnen-Rollen und Gelegenheitsarbeiten und wurde schließlich von einem Geschäftsführer der Warner Bros. 1935 nach Hollywood geschickt. Hier benötigte man für "Unter Piratenflagge" (1935) dringend einen Darsteller des Piratenkapitäns. Mit Flynn - immerhin ein direkter Nachfahre des Bounty-Meuterers Christian Fletcher - war der ideale Typus für diese Rolle gefunden. Einen Vertrag mit Warner Bros. in der Tasche, avancierte Flynn, der noch im gleichen Jahr die Schauspielerin Lili Damita heiratete, schnell zum Star zahlreicher Mantel-und-Degen-Filme. Häufig spielte er an der Seite von Olivia de Havilland, so in: "Die Attacke der leichten Brigade" (1936), "Robin Hood, König der Vagabunden" (1938) oder "Herr des Wilden Westens" (1939). Zu seinen Erfolgen zählen außerdem "Günstling einer Königin" (1939) und "Der Herr der sieben Meere" (1940), in dem er wieder einen Freibeuter spielte. 1942 ist er als Boxer in "Gentleman Jim, der freche Kavalier" zu sehen.

Seit Ende der Vierzigerjahre griff Flynn immer häufiger zur Flasche. Mit seinem extravaganten Privatleben und Drogen-Experimenten geriet der als Playboy verschriene Frauenheld des öfteren in die Schlagzeilen, etwa mit einer Vergewaltigungsklage. Als mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges die für Flynn typischen Abenteuerfilme von der Leinwand verschwanden, nahm er Rollen in Western, Kriegsdramen und Kriminalfilmen an. An seine Erfolge als Abenteurer konnte er damit nur selten anknüpfen. "Die Liebesabenteuer des Don Juan" (1948) gehören zu diesen Ausnahmen. Flynn hatte allerdings weniger mit seinem Imageverlust als mit seiner Sucht (infolge seiner Tuberkulose, die ihm den Kriegsdienst ersparte, nahm Flynn auch Morphium) zu kämpfen. Die Trennung von Warner Brothers im Jahr 1950 läutete auch das Ende seiner Filmkarriere ein. Die nach 1952 produzierten Filme gelten mit Ausnahme des Piratenabenteuers "Gegen alle Flaggen" (1952) mehr oder weniger als Flops. Für seinen letzten Film "Cuban Rebel Girls" (1959), eine missratene, halbdokumentarische Hommage an Fidel Castro, zeichnete Flynn als Drehbuchautor, Erzähler und Co-Produzent verantwortlich. Daneben gab es 1958 einen Comebackversuch als Bühnendarsteller.

Die mit einem Ghostwriter verfasste Autobiographie "My Wicked, Wicked Ways" erschien 1959 posthum. Sie wurde 1984 von Don Taylor mit Duncan Regehr in der Hauptrolle verfilmt. Gezeichnet von Drogen und Alkohol starb Errol Flynn 50-jährig an Herzversagen.

Weitere Filme mit Errol Flynn: "I Adore You" (ungenannt, 1933), "Murder At Monte Carlo" (1934), "Pirate Party On Catalina Isle", "Don't Bet On Blondes", "The Case Of The Curious Bride" (alle 1935), "Green Light", "Another Dawn", "Another Specimen", "Der Prinz und der Bettelknabe" (alle 1937), "Drei Schwestern aus Montana", "Liebe zu viert", "The Dawn Patrol" (alle 1938), "Goldschmuggel nach Virginia" (1939), "Land der Gottlosen" (1940), "Mr. X auf Abwegen", "Sein letztes Kommando", "Dive Bomber" (alle 1941), "Sabotageauftrag Berlin" (1942), "Aufstand in Trollness", "Northern Pursuit" (beide 1943), "Auf Ehrenwort" (1944), "Ein Mann der Tat", "Der Held von Burma" (beide 1945), "Never Say Goodbye" (1946), "Escape Me Never", "Fluch des Wahnsinns" (beide 1947), "Die Lady von Shanghai" (ungenannt), "Der Herr der Silberminen" (beide 1948), "Das Schicksal der Irene Forsyte", "Judy erobert Hollywood" (beide 1949), "Herr der rauhen Berge", "Kim - Geheimdienst in Indien", "Montana" (alle 1950), "Die Taverne von New Orleans" (auch Drehbuch), "Hello God" (beide 1951), "Schatzsucher in der Südsee" (1952), "Gekreuzte Klingen", "Der Freibeuter" (beide 1953), "Der schwarze Prinz", "Lilacs In The Spring", "King's Rhapsody" (alle 1955), "Jagd durch Havanna" (1956), "Istanbul", "Zwischen Madrid und Paris" (beide 1957), "Die Wurzeln des Himmels" und "Ihr Leben war ein Skandal" (beide 1958).

Errol Flynn hatte außerdem Gastauftritte in den TV-Serien "The Red Skelton Show" (1951), "Screen Directors Playhouse" (1955), "The Errol Flynn Theater" (als Gastgeber), "Front Page Challenge", "Playhouse 90" (alle 1957) und "Goodyear Theatre" (1959). Darüberhinaus drehte er 1952 die beiden Dokumentarfilme "Deep Sea Fishing" und "Cruise Of The Saca".

Filme mit Errol Flynn

Errol Flynn im Streaming

Montana (1950)
Montana
FILM • Western, Drama, Romantik, Action & Abenteuer
1950 • 76 MIN.
Lesermeinung
Kim – Geheimdienst in Indien (1950)
Kim – Geheimdienst in Indien
FILM • Kinder & Familie, Drama, Action & Abenteuer
1950 • 113 MIN.
Lesermeinung
Der Freibeuter (1953)
Der Freibeuter
FILM • Action & Abenteuer, Romantik, Historisch
1953 • 90 MIN.
Lesermeinung
Gegen alle Flaggen (1952)
Gegen alle Flaggen
FILM • Romantik, Action & Abenteuer, Drama
1952 • 81 MIN.
Lesermeinung
Herr der rauhen Berge (1950)
Herr der rauhen Berge
FILM • Western, Drama, Action & Abenteuer
1950 • 83 MIN.
Lesermeinung
Günstling einer Königin (1939)
Günstling einer Königin
FILM • Romantik, Drama, Historisch
1939 • 106 MIN.
Lesermeinung
Super-Agent K9 (2008)
Super-Agent K9
FILM • Komödien, Krimi
2008 • 98 MIN.
Lesermeinung
Monster on a Plane (2024)
Monster on a Plane
FILM • Komödien, Horror
2024 • 88 MIN.
Lesermeinung
Ein Mann der Tat (1945)
Ein Mann der Tat
FILM • Western
1945 • 109 MIN.
Lesermeinung
Organik Ask Hikayeleri (2017)
Organik Ask Hikayeleri
FILM • Romantik, Komödien, Drama
2017 • 87 MIN.
Lesermeinung
Der Verrat des Surat Khan (1936)
Der Verrat des Surat Khan
FILM • Romantik, Action & Abenteuer, Krieg & Militär, Drama
1936 • 111 MIN.
Lesermeinung
The Kid Stays in the Picture (2002)
The Kid Stays in the Picture
FILM • Dokumentationen
2002 • 93 MIN.
Lesermeinung
Die Abenteuer des Robin Hood (1938)
Die Abenteuer des Robin Hood
FILM • Action & Abenteuer, Romantik, Historisch
1938 • 102 MIN.
Lesermeinung
Herr des wilden Westens (1939)
Herr des wilden Westens
FILM • Western
1939 • 104 MIN.
Lesermeinung
Mit eiserner Faust (1937)
Mit eiserner Faust
FILM • Kinder & Familie, Fantasy, Drama, Action & Abenteuer
1937 • 118 MIN.
Lesermeinung
Die Doomsday Gleichung (2009)
Die Doomsday Gleichung
FILM • Action & Abenteuer, Science-Fiction, Drama, Mystery & Thriller
2009 • 89 MIN.
Lesermeinung
Der Weg der Verdammten (1972)
Der Weg der Verdammten
FILM • Western, Drama, Action & Abenteuer
1972 • 102 MIN.
Lesermeinung
Unter Piratenflagge (1935)
Unter Piratenflagge
FILM • Romantik, Action & Abenteuer, Historisch
1935 • 119 MIN.
Lesermeinung
National Security (2003)
National Security
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Krimi, Mystery & Thriller
2003 • 88 MIN.
Lesermeinung
Verhängnisvolles Spiel (1993)
Verhängnisvolles Spiel
FILM • Romantik, Drama, Krimi, Mystery & Thriller
1993 • 240 MIN.
Lesermeinung
Der Herr der sieben Meere (1940)
Der Herr der sieben Meere
FILM • Romantik, Action & Abenteuer, Historisch
1940 • 127 MIN.
Lesermeinung
Tommy Boy - Durch dick und dünn (1995)
Tommy Boy - Durch dick und dünn
FILM • Komödien
1995 • 98 MIN.
Lesermeinung
Land der Gottlosen (1940)
Land der Gottlosen
FILM • Western, Drama, Krieg & Militär
1940 • 110 MIN.
Lesermeinung
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels (2008)
Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels
FILM • Action & Abenteuer
2008 • 122 MIN.
Lesermeinung
Sein letztes Kommando (1941)
Sein letztes Kommando
FILM • Western, Krieg & Militär, Drama
1941 • 140 MIN.
Lesermeinung
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter
FILM • Fantasy, Action & Abenteuer, Science-Fiction
1983 • 134 MIN.
Lesermeinung

Errol Flynn in der Mediathek

Relevante Stars