ARD-Doku

"Frau Major und ihre Soldaten zum Krieg in Europa": Hochzeit in ernsten Zeiten

12.04.2022, 10.14 Uhr
Major Tina Behnke.
Major Tina Behnke.  Fotoquelle: NDR/Hendrik Reimer

Major Tina Behnke ist Kompaniechefin, ihr Mann Felix Fallschirmjäger: Die aktuelle ARD-Dokumentation erzählt von einem jungen Soldaten-Ehepaar, dessen Leben sich schneller ändern könnte, als das die Familienplanung vorsah.

ARD
Frau Major und ihre Soldaten zum Krieg in Europa
Dokumentation • 12.04.2022 • 22:50 Uhr

Bei ihrer Hochzeit standen die Kameradinnen und Kameraden in Uniform Spalier. Nun haben sie alle Vorkehrungen für den Einsatz getroffen. Sicher hinterlegt sind bei ihren Verwandten und dem fünfjährigen Sohn zwei Testamente. Dann geht es an die Ostflanke der NATO. Die neue ARD-Dokumentation "Echtes Leben: Frau Major und ihre Soldaten zum Krieg in Europa" von Rita Knobel-Ulrich erzählt von einem jungen Soldaten-Paar, in dessen familiäre Lebenswirklichkeit die sehr reale Bedrohung überraschend schnell vorgedrungen ist.

Major Tina Behnke ist Kompaniechefin, ihr Mann Felix Fallschirmjäger. Zehn Tage nach ihrer Hochzeit muss Felix einrücken, um mit den Truppen in der Region zwischen Baltikum, Polen und Rumänien für Sicherheit zu sorgen.

Beiden ist klar: Wofür sie lange ausgebildet wurden, könnte nun rasch zum lange unerwarteten Ernstfall werden – mit weitreichenden existenziellen Entscheidungen, Verwundung oder Tod. Tina Behnke hat in der kämpfenden Truppe Karriere gemacht. Als Offizierin hatte sie noch bis vor kurzem Übungen befehligt und Unteroffiziere ausgebildet. Alles was sie von ihren Kolleginnen und Kollegen forderte, machte sie auch selbst mit. Doch nun könnte es eine Teilnahme am Krieg bedeuten.

Die Dokumentation verfolgt, wie die fürchterlichen Fernsehbilder in der Soldaten-Familie neue Ängste schüren. Was geschieht, hatte bislang niemand für möglich gehalten. Frieden war der Normalzustand. Diese Zeiten sind nun vorbei – nicht nur für die Behnkes.

Frau Major und ihre Soldaten zum Krieg in Europa – Di. 12.04. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren