"Rosins Restaurants"

Schockierende Enthüllungen: Was Frank Rosin nicht im TV zeigen kann

09.09.2025, 14.40 Uhr
Frank Rosin zählt zu den bekanntesten TV-Köchen Deutschlands und ist mit seiner Sendung "Rosins Restaurants" seit 17 Jahren im Fernsehen. Doch die Zustände, die er dabei vorfindet, sind oft erschreckend und nicht immer sendbar.
"Rosins Restaurants"
In der KabelEins-Show "Rosins Restaurants" hilft TV-Koch Frank Rosin Gastronomen aus der Misere. Teilweise stößt er dabei auf heftige Zustände.  Fotoquelle: Seven.One Entertainment Group GmbH

Frank Rosin (59) zählt zu den bekanntesten TV-Köchen Deutschlands. Mit seiner Sendung "Rosins Restaurants" ist er seit 17 Jahren im Fernsehen zu sehen und hilft dort Gastronomien aus der Misere. Dabei handelt es sich oftmals um Lokale, die in einer finanziellen Krise stecken und deren Besitzer an der Belastungsgrenze arbeiten – doch nicht immer sind die Gastronomen kompromissbereit. So kam es schon mehr als einmal vor, dass Rosin vor laufender Kamera der Kragen platzte, oder er seinen Besuch sogar abbrach.

"Rosins Restaurants": Diese Szenen sind zu krass fürs TV!

Wie er nun auf Instagram verraten hat, handelt es sich dabei längst nicht um die schlimmsten Szenen der Dreharbeiten. Demnach stoße das Team bei seinen Einsätzen oftmals auf Situationen, die sogar zu krass fürs TV sind. "Rund 15 bis 20 Prozent der extremen Situationen können wir gar nicht zeigen", erklärte Rosin nun auf seinem Instagram-Account. Die Zustände seien schlichtweg "nicht sendbar, so heftig sind sie", weiß der 59-Jährige.

Abschrecken wolle er das TV-Publikum damit jedoch nicht. Ganz im Gegenteil. Sein Appell: Die Gastronomie brauche daher umso mehr Aufmerksamkeit. Nur durch öffentliche Wahrnehmung könnten dringend nötige Veränderungen angestoßen werden, so Rosin. Der TV-Koch sieht sich in der Pflicht, die Missstände klar zu benennen.

Frank Rosin: Eingriff mit Herz und Härte

Daher bleibt er auch in der kommenden Staffel seinem Ruf treu, einzugreifen und mit Herz (aber auch Härte) zu handeln. So besucht er in der nächsten Folge ein Ehepaar in Haan, dessen Restaurant in einer finanziell dramatischen Lage steckt. Wie gewohnt will Rosin mit seiner Erfahrung und Know-how helfen – und gemeinsam das Lokal retten. Neue Folgen von "Rosins Restaurants" gibt es immer donnerstags um 20.15 Uhr auf KabelEins und Joyn.



Du willst keine News mehr verpassen? Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir dich über die Top-News aus der TV- und Streamingwelt!


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren