Sie spielt hin und wieder gerissene Biester (und Hexen): Fairuza Balk
Fotoquelle: s_bukley/shutterstock.com

Fairuza Balk

Lesermeinung
Geboren
21.05.1974 in Point Reyes Station, Kalifornien, USA
Alter
51 Jahre
Sternzeichen
Größe
1,60 m
Beruf
Schauspielerin
TEILEN
Biografie von Fairuza Balk

Fairuza Balk gehört zu jenen Kinderstars, die den Sprung in Erwachsenenrollen nahtlos geschafft haben. Ihr merkwürdiger Vorname bedeutet übrigens "türkis" auf - sinnigerweise - türkisch. Schon mit acht Jahren landete die kleine Fairuza bei einem "modeling program" bei der Ramona Beauchamp Agency in Kanada. Kurz nach Beginn des Kurses wurde sie als Erzählerin für's Fernsehen angeworben, und zwar für "The Best Christmas Pagent Ever" (ABC). Darin überzeugte sie, und damit war der Startschuss für ihre Karriere gefallen.

Fairuzas Auftritt in "The Best Christmas Pagent Ever" brachte ihr die Rolle der Dorothy in der Disney-Produktion "Oz - Eine fantastische Welt" (1985) ein. Nach beinahe zwei Jahren weltweiter Publicity für diesen Film kehrte Fairuza nach Kanada zurück. Nach "Zaragon", einem Film für die Weltausstellung 1986, trat sie an der Royal Albert Hall in London auf, wo sie ein Solo im Konzert der Vereinten Nationen zum Jahr des Kindes sang.

alles zeigen ↓

Schon 1985 begann Fairuza ihre zweieinhalbjährige Ausbildung an der Bush Davies Performing Arts School in England. Das hieß im Klartext: acht Stunden täglich volles Programm, Tanz- und Schauspielunterricht. Die Mühen zahlten sich aus: Zunächst sah man sie in einer kleinen Nebenrolle in dem erfolgreichen TV-Krimi "Die Zwillingsschwestern" (1985) und im Jahr darauf erhielt sie die Hauptrolle in der Pay-TV-Produktion "The Worst Witch" (1986) mit Diana Riggs and Charlotte Rae. Außerdem sah man sie in "Poor Little Rich Girl: The Barbara Hutton Story" (1987) in der Titelrolle (als Kind). Die erwachsene Hutton verkörperte Farrah Fawcett.

1988 spielte Fairuza Balk in der kanadischen Produktion "The Outside Chance of Maximillian Glick", ein Jahr später besetzte sie Milos Forman für seine Version der gefährlichen Liebschaften von Choderlos de Laclos, "Valmont". Hier agierte sie neben Annette Benning, Meg Tilly und Colin Firth.

Es folgte der Thriller "Tödliche Absichten" (1991) und die Tragikomödie "Gas Food Lodging - Verlorene Herzen" (1991). Ihre Leistung in dem TV-Film "Shame" (1992) brachte Fairuza Balk eine Nominierung für den Cable Ace Award ein (als beste Nebendarstellerin). Im selben Jahr spielte sie in "Gas Food Lodging - Verlorene Herzen" von Allison Anders. Die leise Komödie hinterließ beim Publikum wenig Eindruck, doch wieder stach die Leistung von Fairuza Balk heraus. Sie gewann dafür 1993 den Spirit Award als beste Schauspielerin des Jahres.

Nach der Mini-TV-Serie "Murder In the Heartland" mit Tim Roth kehrte sie 1994 auf die Leinwand zurück. Im folgenden sollte ihre Darstellung jeweils interessanter sein als die Filme, die sie enthielten. "Unsere Welt war eine schöne Lüge" (1994) mit Harvey Keitel bestach einzig durch die ausgezeichneten Darsteller. Fairuza Balk erlebt darin als junges Mädchen, wie sich ihr Vater durch sein verantwortungsloses Verhalten immer tiefer in den Schlamassel reitet. Schließlich leidet die ganze Familie unter seinem Selbstbetrug.

Nach dem größtenteils witzigen Gangsterfilm "Das Leben nach dem Tod in Denver" (1995), der sie an der Seite von Andy Garcia und Steve Buscemi zeigte, hatte Fairuza Balk einen markanten Auftritt in dem - allerdings nicht überzeugenden - Horrorfilm "Der Hexenclub" (1996). Ihre Darstellung des Biestes war ausgesprochen beeindruckend, und in diesem Zusammenhang ist es vielleicht nicht uninteressant zu wissen, daß sie in Los Angeles einen Laden für allen möglichen Okkultbedarf besitzt.

Nach dem Vollflop "D.N.A. - Experiment des Wahnsinns" (1996), der total misslungenen Verfilmung der H. G. Wells-Geschichte "Die Insel des Dr. Moreau", war sie in einigen kleineren Produktionen zu sehen, bevor sie 1998 in einem der größten Überraschungserfolge des Jahres zu sehen war. An der Seite von Komiker Adam Sandler ("Eine Hochzeit zum Verlieben") sah man sie in dem US-Mega-Hit "Waterboy", einer schrillen Sportkomödie, die um pubertäre, vor allem aber blöde Scherze nie verlegen ist. In Tony Kayes "American History X" stimmt sie ernstere Töne an: Sie spielt die unverbesserliche Nazi-Freundin von Edward Norton.

Weitere Filme mit Fairuza Balk: Cameron Crowes "Almost Famous - Fast berühmt" (2000), "Personal Velocity: Three Portraits", "Deuces Wild" (beide 2002), "Die Liga der Gerechten" (Serie, 2003), "Don't Come Knocking", "A Year and a Day" (beide 2005), "Orpheus", "Wild Tigers I Have Known" (beide 2006), "Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen" (2009).

weniger zeigen ↑

Filme mit Fairuza Balk

Fairuza Balk im TV

Fairuza Balk im Streaming

Blood Into Wine (2010)
Blood Into Wine
FILM • Dokumentationen
2010 • 100 MIN.
Lesermeinung
Hell Is Where the Home Is (2019)
Hell Is Where the Home Is
FILM • Horror, Mystery & Thriller, Krimi
2019 • 88 MIN.
Lesermeinung
Paradiesstadt (2021)
Paradiesstadt
SERIE • Fantasy, Musik & Musical, Drama, Mystery & Thriller, Science-Fiction
2021
Lesermeinung
Die Zwillingsschwestern (1985)
Die Zwillingsschwestern
FILM • Mystery & Thriller, Romantik, Drama
1985 • 180 MIN.
Lesermeinung
Blumhouse's Der Hexenclub (2020)
Blumhouse's Der Hexenclub
FILM • Fantasy, Horror, Drama, Komödien
2020 • 94 MIN.
Lesermeinung
Verlorene Herzen (1992)
Verlorene Herzen
FILM • Romantik, Drama
1992 • 101 MIN.
Lesermeinung
Valmont (1989)
Valmont
FILM • Romantik, Drama, Produziert in Europa
1989 • 137 MIN.
Lesermeinung
Don't Come Knocking (2005)
Don't Come Knocking
FILM • Musik & Musical, Drama, Produziert in Europa, Western
2005 • 123 MIN.
Lesermeinung
Der Hexenclub (1996)
Der Hexenclub
FILM • Horror, Fantasy, Drama, Mystery & Thriller
1996 • 101 MIN.
Lesermeinung
Oz - Eine fantastische Welt (1985)
Oz - Eine fantastische Welt
FILM • Kinder & Familie, Fantasy, Action & Abenteuer
1985 • 109 MIN.
Lesermeinung
Unsere Welt war eine schöne Lüge (1994)
Unsere Welt war eine schöne Lüge
FILM • Drama
1994 • 105 MIN.
Lesermeinung
Armes reiches Mädchen (1989)
Armes reiches Mädchen
SERIE • Drama
1989
Lesermeinung
Waterboy - Der Typ mit dem Wasserschaden (1998)
Waterboy - Der Typ mit dem Wasserschaden
FILM • Komödien, Sport
1998 • 90 MIN.
Lesermeinung
Das Leben nach dem Tod in Denver (1995)
Das Leben nach dem Tod in Denver
FILM • Drama, Krimi, Mystery & Thriller
1995 • 111 MIN.
Lesermeinung
American History X (1998)
American History X
FILM • Drama, Krimi
1998 • 119 MIN.
Lesermeinung
Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen (2009)
Bad Lieutenant - Cop ohne Gewissen
FILM • Drama, Krimi, Dokumentationen
2009 • 122 MIN.
Lesermeinung
Witches (2024)
Witches
FILM • Dokumentationen, Historisch
2024 • 90 MIN.
Lesermeinung
Almost Famous – Fast berühmt (2000)
Almost Famous – Fast berühmt
FILM • Komödien, Drama, Musik & Musical
2000 • 122 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars