Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
02.02.2023 • 20:15 - 00:00 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Hobbit: An Unexpected Journey
Produktionsland
USA, NZ
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 13. Dezember 2012
DVD-Start
Do., 18. April 2013
Spielfilm, Abenteuerfilm

Kleiner Mann, was nun?

Von Andreas Fischer

60 Jahre, bevor Frodo zum Herrn der Ringe wurde, musste sein Onkel Bilbo Beutlin eine epische Mission erfüllen: "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" ist der Auftakt der aktuellen Mittelerde-Trilogie von Peter Jackson.

Ob's das Heimweh war? Regisseur Peter Jackson kann irgendwie nicht genug bekommen von der fantastischen Fantasiewelt J.R.R. Tolkiens. Und weil Mittelerde bekanntermaßen so aussieht wie Neuseeland, kehrte Jackson in seine Heimat zurück und verfilmte dort die Abenteuer des Hobbits Bilbo Beutlin. Der Roman "Der Hobbit" ist, anders als "Der Herr der Ringe", keine düstere Fantasydichtung von unendlicher Länge. Dennoch erzählt Jackson die Geschichte als blutrünstige Finsterfabel und wälzt sie ins Epische aus. Aus dem geplanten Zweiteiler wurde eine Trilogie, deren Auftakt "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" (2012) über 6,5 Millionen Zuschauer in die deutschen Kinos lockte. VOX zeigt den ersten Film des Fantasy-Spektakels nun in einer Wiederholung.

Als Bewohner des Auenlandes ist Hobbit Bilbo Beutlin (Martin Freeman) eher überschaubar abenteuerlustig. Dennoch wird Frodos Onkel von Zauberer Gandalf (Ian McKellen) auf eine gefährliche Mission geschickt: Bilbo soll das Königreich der Zwerge vom Joch des Drachen Smaug befreien. Zusammen mit 13 mehr oder weniger verrückten Kleinwüchsigen unter Führung von Thorin Eichenschild (Richard Armitage) beginnt er sein unterhaltsames Abenteuer.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die ungleiche Truppe wandert durch die wunderschöne Landschaften von Mittelerde und muss dabei vor allem hauen und stechen: Überall und immer wieder kriechen Orks aus Löchern und Höhlen. Wenn Bilbo nicht gerade Heimweh hat und die Zwerge seine Männlichkeit anzweifeln, legen sie sich mit Monsterwesen an. Das ist laut, hektisch, brutal – und sieht so ähnlich aus wie in "Herr der Ringe". Was auch dadurch verstärkt wird, dass mit Gandalf, Elbenkönig Elrond (Hugo Weaving) und Galadriel (Cate Blanchett) alte Bekannte Teil der Geschichte sind.

Opulent inszeniert, grandios bebildert – der Film ist eine Rückkehr nach Mittelerde, die vor allem eins macht: Sie erfüllt die Erwartungen. Alles wie gehabt also, man weiß, was man bekommt. Andererseits fehlt dem Film dann aber doch das eine oder andere überraschende Moment und vor allem Tempo. Jackson lässt sich viel Zeit, um in seinen Bilderorgien zu schwelgen, überfrachtet den Film bisweilen und versteift sich auf viele Details: neue Monster, verrückte Fabelwesen, viele Rückblenden.

Bis Bilbo und die Zwerge endlich aufbrechen, vergeht eine knappe Stunde. In den restlichen zwei passiert auch nicht viel. Fesselnd ist das nicht gerade, allerdings fehlt Bilbos Reise auch die staatstragende Bedeutung von Frodos Ring-Mission. Zwar ist "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise" deutlich zu ausschweifend geraten, dennoch konnte Regisseur Peter Jackson mit ihm den "Herr der Ringe"-Zauber erneut entfachen. VOX räumt für die Wiederholung des großen Abenteuers eines kleinen Mannes den kompletten Abend frei – bis um Mitternacht.

Der nachfolgende Teil "Der Hobbit: Smaugs Einöde" erschien 2013. Abgeschlossen wurde die epische Reihe mit "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere" (2014).

Der Hobbit – Eine unerwartete Reise – Do. 02.02. – VOX: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Der Hobbit: Eine unerwartete Reise"

Darsteller

Ob Dr. John Watson oder Bilbo: Martin Freeman weiß zu überzeugen.
Martin Freeman
Lesermeinung
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Lesermeinung
Ken Stott
Lesermeinung
Der "Dracula" vom Dienst: Horror-Mime Christopher Lee.
Christopher Lee
Lesermeinung
Luke Evans 2022 auf der Premiere von "Pinocchio".
Luke Evans
Lesermeinung
Die "Herr der Ringe"-Filme machten ihn einem großen Publikum bekannt: Hugo Weaving.
Hugo Weaving
Lesermeinung
Vom Kinderstar zum Charakterdarsteller: Elijah Wood.
Elijah Wood
Lesermeinung
James Nesbitt
Lesermeinung
Der britische Schauspieler Orlando Jonathan Blanchard Bloom wurde am 13. Januar 1977 in Canterbury, England geboren.
Orlando Bloom
Lesermeinung
Stephen Fry
Lesermeinung
Ziemlich wandlungsfähig: Schauspieler und Regisseur Andy Serkis.
Andy Serkis
Lesermeinung
In Old Great Britain schon lange ein Superstar: Billy Connolly
Billy Connolly
Lesermeinung
Filmemacher mit Herz und Seele: Peter Jackson.
Peter Jackson
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Ian Holm Sylvester McCoy Barry Humphries Dean O'Gorman Aidan Turner Graham McTavish Adam Brown Peter Hambleton John Callen Mark Hadlow Jed Brophy William Kircher Stephen Hunter Lee Pace Manu Bennett Conan Stevens Jeffrey Thomas Michael Mizrahi John Rawls Stephen Ure Timothy Bartlett Bret McKenzie Kiran Shah Glenn Boswell Thomas Robins Ruby Acevedo Katie Jackson Isaac Miller Ella Olssen Louis Ashbourne Serkis Sonny Ashbourne Serkis Ruby Ashbourne Serkis Terry Notary Brendan Casey Jarred Blakiston

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.