Star Wars: Das Erwachen der Macht
31.01.2021 • 20:15 - 22:45 Uhr
Spielfilm, Sci-Fi-Film
Lesermeinung
prisma-Redaktion
In 'Star Wars: Das Erwachen der Macht' hat sich wieder die erste Ordnung der dunklen Seite der Macht formatiert und wieder steht Prinzessin Leia (Carrie Fisher) an der Spitze des Widerstands gegen die dunkle Macht. Dabei hat sie selbst bereits einen großen Preis für diesen Kampf bezahlt...
Vergrößern
In 'Star Wars: Das Erwachen der Macht' ist Han Solo (Harrison Ford) wieder zurück. Dieses Mal kämpft er - wie immer etwas unfreiwillig - gegen die dunkle Seite der Macht in Form von der ersten Ordnung. Ob die Tricks, die bisher geklappt haben, immernoch funktionieren?
Vergrößern
In 'Star Wars: Das Erwachen der Macht' ist die dunkle Seite der Macht in Form von der ersten Ordnung wieder zurückgekehrt. Unter der Herrschaft von Supreme Leader Snoke verbreiten die Sturmtruppler Angst und Schrecken...
Vergrößern
Star Wars: Das Erwachen der Macht
Vergrößern
Originaltitel
Star Wars: Episode VII - The Force Awakens
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 17. Dezember 2015
Spielfilm, Sci-Fi-Film

Die nächste Generation

Von Jasmin Herzog

Kein Film in der Geschichte des Kinos sorgte für so viel Spekulation vorab. Der erste Film der dritten "Star Wars"-Trilogie erweckt den Geist der alten Filme wieder zum Leben.

Der Respekt ist diesem Film anzumerken. Der Respekt vor der Geschichte, vor dem Mythos und nicht zuletzt vor den Millionen Fans weltweit, die sich irgendwann in "Star Wars" verliebt haben. J.J. Abrams wollte mit "Star Wars: Das Erwachen der Macht" (2015) einen Film drehen, der tief in der Tradition der Reihe verwurzelt ist. Der sie logisch fortschreibt und der das ältere ebenso wie das jüngere Publikum gleichermaßen zu begeistern versteht. Das ist ihm gelungen. Und die meisten der knapp neun Millionen Kinobesucher alleine in Deutschland gaben ihm recht. Das Sci-Fi-Spektakel wird nun auf RTL wiederholt.

"Star Wars: Das Erwachen der Macht" ist nicht nur, was seine Geschichte betrifft, sondern auch seinen Stil eine Reminiszenz an die alten Episoden IV bis VI, die die Saat für den Mythos legten. Viel mehr noch, und das ließe sich dem neuen Film durchaus vorwerfen: Die Autoren J. J. Abrams, Michael Arndt und Altmeister Lawrence Kasdan bedienen sich derart umfangreich an ihren Vorgängern, dass streckenweise der Eindruck entsteht, es hier mit einer Art teurem Remake zu tun zu haben. Viele klassische Elemente tauchen wieder auf, sogar die Grundstruktur der Story ist ähnlich, manchmal sogar gleich. Thema: Da ist ein Todesstern – und der muss weg.

Der Film spielt rund 30 Jahre nach dem sechsten Teil, "Die Rückkehr der Jedi-Ritter". Eine Nachfolgeorganisation des Imperiums, die sich "First Order" nennt, arbeitet an einer Terrorherrschaft. Und wieder sollen es drei Helden sein, die den Kampf gegen das Böse aufnehmen. Die Schrottsammlerin Rey (Daisy Ridley), der einstige Sturmtruppler Finn (John Boyega) und der Pilot Poe Dameron (Oscar Isaac), machen sie sich auf die Suche nach Luke Skywalker. Doch sie sind nicht die Einzigen, die nach dem spurlos verschwundenen Luke suchen. So muss sich das Trio gegenüber dem neuen Schurken Kylo Ren (Adam Driver), einem Menschen mit besonderen Fähigkeiten, behaupten.

Der Charme der alten Episoden

Der Film erfüllt die hochgesteckten Erwartungen: Er legt ein ungeheures Tempo vor. Die Actionszenen reihen sich atemlos vor einer schlicht brillanten Soundkulisse aneinander. Das Maß und auch die Qualität des Humors stimmt. "Das Erwachen der Macht" besitzt den Charme der Episoden IV bis VI und fügt sich wie selbstverständlich in diese Parallelwelt ein. Das hier ist ohne Frage echtes "Star Wars", nur vielleicht nicht mit der epochalen Größe, die aus der Vergangenheit in der Erinnerung blieb.

Was J.J. Abrams mit der siebten Episode begann, vollendete er mit der neunten selbst: 2019 beschloss "Der Aufstieg Skywalkers" die mittlerweile dritte "Star Wars"-Trilogie – doch ein Ende ist noch lange nicht in Sicht. Das Franchise bleibt ebenso Sehnsuchtsort der Fans wie zuverlässige Gelddruckmaschine. Nach dem Erfolg von "The Mandalorian" plant die Streaming-Plattform Disney+ mit weiteren Projekten, unter anderem einer Serie über Obi-Wan Kenobi. Disney und Lucasfilm haben zudem drei weitere Kinofilme in der Pipeline. Der erste soll nach aktuellem Stand im Jahr 2023 starten.

Star Wars: Das Erwachen der Macht – So. 31.01. – RTL: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht"

Darsteller

Daisy Ridley - zartes Wesen im Kampf gegen die dunkle Seite der Macht.
Daisy Ridley
Adam Driver: Nicht gerade der typische Bösewicht.
Adam Driver
US-Schauspieler Harrison Ford.
Harrison Ford
Carrie Fisher: Aus Prinzessin Leia wurde eine gefragte Drehbuchautorin.
Carrie Fisher
Ziemlich wandlungsfähig: Schauspieler und Regisseur Andy Serkis.
Andy Serkis
Oscar-Gewinnerin Lupita Nyong'o.
Lupita Nyong'o
Das Gesicht kennt man: Domhnall Gleeson.
Domhnall Gleeson
Schauspieler Max von Sydow.
Max von Sydow
Schauspieler Warwick Davis.
Warwick Davis
Simon Pegg - wir stellen seinen Werdegang, seine Filme und seine Serien in unserem Porträt vor.
Simon Pegg
Schaffte seinen internationalen Durchbruch als Sturmtruppler in "Star Wars": Schauspieler John Boyega.
John Boyega
Thomas Brodie-Sangster
Thomas Brodie-Sangster
Daniel Craig wurde am 2. März 1968 in Chester, Cheshire geboren.
Daniel Craig
Schauspieler Ewan McGregor.
Ewan McGregor
Frank Oz
Alec Guinness.
Alec Guinness
Weitere Darsteller
Oscar Isaac Ken Leung Mark Hamill Anthony Daniels Peter Mayhew Gwendoline Christie Joonas Suotamo Pip Andersen Kiran Shah Sasha Frost Pip Torrens Andrew Jack Rocky Marshall Greg Grunberg Emun Elliott Brian Vernel Yayan Ruhian Sebastian Armesto Maisie Richardson-Sellers Cailey Fleming Mark Stanley Iko Uwais Anna Brewster Harriet Walter Tim Rose Erik Bauersfeld Mike Quinn Bill Kipsang Rotich Michael Giacchino Nigel Godrich Judah Friedlander Victor McGuire Miltos Yerolemou Billie Lourd Leanne Best Crystal Clarke Jeffery Kissoon Claudia Sermbezis Gerald W. Abrams Jim McGrath Philicia Saunders Morgan Dameron Jessica Henwick Tosin Cole James McArdle Stefan Grube Dixie Arnold Brian Herring Dave Chapman Jimmy Vee Cecep Arif Rahman Ian Whyte Tom Kane Catherine Taber Matthew Wood Sam Witwer Meredith Salenger James Arnold Taylor Michael Donovan Devon Libran Robert Stambler Verona Blue Fred Tatasciore Patrick Correll Karen Huie Orly Schuchmacher Mark Dodson Liang Yang David Acord Jamie B. Chambers David M. Santana Francesca Longrigg D.C. Barns Daniel Adjei Charlie Akin Adrian Allan Samantha Alleyne Paul Biddiss Hannah Blamires Rony Bridges Χρήστος Βουδούρης David W. Collins Cavin Cornwall Rowan Cox Nathalie Cuzner Keith De'Winter Cameron Edwards Jesse Michael Fullington Gloria Garcia Salo Gardner Caroline Garnell Chris Geden Versha Grant Steven James Griffiths Tim Hammersley Chris Hastings Marina Hayter Kelvin Hewlett Matthew Hobbs Phil Hodges Kevin Hudson Tobias James-Samuels Paul Kasey Aaron Kennedy Aidan Knight Sanj Krishnan Lukas Landau Andrei Lenart Jorge Leon Julia Leyland Hamza Malik Kelsey Edwards Kenny-Lee Mbanefo David McCarrison Sandeep Mohan Benjayx Murphy Robert Strange Charlie Nevett Terry Noble David Norfolk Tatsujiro Oto Gillian Pittaway Nathan Plant Elroy Powell Marc Rolfe Julio Romeo Arti Shah Kat Sheridan Stephanie Silva Jasper Skinner Sandy Kate Slade Clem So Benito Sovrano Karol Steele François Sternkiker Frank Stone Andy Sweet Peter Theobalds Pablo Verdejo Ashley Ward Paul Warren Topo Wresniwiro Joshua Ásberg Clare Glass Kevin Smith Daran Holliman

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.