Der schmale Grat
22.08.2025 • 23:50 - 02:35 Uhr
Spielfilm, Kriegsdrama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Der schmale Grat
Bereit für den Einsatz:
John Cusack als Captain John Gaff (vorne, l.) 

Copyright: SRF/1998 Twentieth Century Fox Film Corporation
Vergrößern
Der schmale Grat
Geniesst die Ruhe vor dem Sturm:
John Cusack als Captain John Gaff 

Copyright: SRF/1998 Twentieth Century Fox Film Corporation
Vergrößern
Der schmale Grat
Das lange Warten auf den Krieg:
Sean Penn als First Sergeant Edward Welsh 

Copyright: SRF/1998 Twentieth Century Fox Film Corporation
Vergrößern
Der schmale Grat
Freundschaft im Krieg:
Adrien Brody als Corporal Fife, Woody Harrelson als Sergeant Keck, Sean Penn als First Sergeant Edward Welsh 

Copyright: SRF/1998 Twentieth Century Fox Film Corporation
Vergrößern
Originaltitel
The Thin Red Line
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
1998
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 25. Februar 1999
DVD-Start
Do., 21. Oktober 2010
Spielfilm, Kriegsdrama

Der schmale Grat

Das idyllische Südseeparadies der Salomoneninseln scheint ungestört. Der Soldat Witt (Jim Cavaziel) hat sich mit einem Kollegen unerlaubt von seiner Truppe entfernt, um unter den friedlichen Einheimischen zu leben. Doch auf dem amerikanischen Kriegsschiff, das vor der Küste wartet, gibt Brigadegeneral Quintard (John Travolta) den Befehl, die von den Japanern besetzte Insel Guadalcanal zu erobern. Angeführt wird das Unternehmen vom ehrgeizigen Colonel Tall (Nick Nolte). Nach einem Landemanöver ohne Widerstand, beginnt der erbitterte, verlustreiche Kampf um einen namenlosen Hügel. Captain Staros (Elias Koteas) leitet die Schützenkompanie "C-for-Charlie" mit grossem Verantwortungsgefühl und verweigert den Befehl, da Colonel Tall den Hügel ohne Rücksicht auf das Leben der Männer stürmen will. Captain Gaff (John Cusack) führt daraufhin ein Himmelfahrtskommando von sieben Freiwilligen an, das den japanischen Bunker auf dem Hügel im Alleingang sprengen soll. Terrence Malicks Kriegsfilm "The Thin Red Line", der im selben Jahr in den Kinos zu sehen war wie Steven Spielbergs Antikriegsfilm "Saving Private Ryan", ist ein bildgewaltiges, poetisches Epos über das existentielle Erlebnis von Soldaten in einem sinnlosen Krieg - und über die dünne Linie zwischen Wahnsinn und Vernunft. Die vielfältigen Stimmen der Soldaten vermischen sich dabei zu einem einzigen Monolog, den Malick als Off-Stimme über seine betörenden Bilder legt. Andreas Furler pries das Epos im "Tages-Anzeiger" auch für kriegsmüde Kinogänger an, "denn hier geht es allein um die individuelle Erfahrung des Krieges, dem mit lyrischer Geste eine andere Welt entgegengehalten wird." Mit einer ethnologischen Second Unit versuchte die Crew die Schönheit des Südseeparadieses einzufangen. Regisseur Terrence Malick feierte mit "The Thin Red Line", der auf dem autobiographisch gefärbten Roman von James Jones basiert, nach zwanzig Jahren ein furioses Comeback. Malick wurde nach seinem hochgelobten Debüt "Badlands" und dem mehrfach preisgekrönten "Days of Heaven" zur Regielegende. Die Stars aus Hollywood rissen sich darum, in seinem neuen Film mitzuspielen, sei es auch nur in Kurzauftritten. Neben Nick Nolte, John Travolta, Sean Penn, John Cusack und George Clooney sind auch Newcomer Jim Caviezel und der Oscarpreisträger Adrien Brody zu sehen.

Der Trailer zu "Der schmale Grat"

Darsteller

Weitere Darsteller
Tim Blake Nelson Jim Caviezel Dash Mihok Arie Verveen Kirk Acevedo Nick Stahl John Savage John Dee Smith Mark Boone Junior Matt Doran Paul Gleeson Don Harvey Larry Romano Penelope Allen Danny Hoch Benjamin Green Simon Billig Jarrod Dean Travis Fine David Harrod Michael McGrady Stephen Spacek Steven Vidler Will Wallace Todd Wallace Simon Westaway Dan Wyllie Randall Craig Kick Gurry Randall Duk Kim Darrin Klimek Dane Moreton Ray Samuelson Justin Ward Felix Williamson Norman Patrick Brown

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.