Spike Lee

Shelton Jackson Lee
Lesermeinung
Geboren
20.03.1957 in Atlanta, Georgia, USA
Alter
68 Jahre
Sternzeichen
Größe
1,68 m
Beruf
Regisseur, Produzent, Drehbuchautor
TEILEN
Biografie von Spike Lee
Spike Lee ist der älteste Sohn des Jazz-Bassisten und - Komponisten Bill Lee und der jüdischen Lehrerin Jacquelyn Shelton. Kurz nach seiner Geburt zieht die Familie mit ihren fünf Kindern nach Chicago und wenig später nach New York City. Hier, in der Fort Greene Section von Brooklyn, wächst Lee auf, und hier spielt auch sein erster Film "She's Gotta Have It" (später in Deutschland unter dem Titel "Nola Darling" gezeigt). Lee drehte den Film 1986 in nur 12 Tagen mit einem Budget von 175000 Dollar.

Nola, eine lebens- und liebeshungrige schwarze New Yorkerin, muß sich zwischen drei Liebhabern entscheiden, einem Freak, einem Romantiker und einem Yuppie. Sie gerät in eine Krise und kommt schließlich zur Einsicht, sich überhaupt nicht zu binden. Spike Lee erzählt das alles so phantasiereich, locker und turbulent, dass es richtig Spaß macht. Er wechselt den Stil von Reportage zum Melodram, spielt mit Kamera und Schnitt und vermittelt Phantasie, Sinnlichkeit und Lebensfreude. Das ist Dokumentation und zugleich Fiktion.

In "Do the Right Thing" (1989) hat der Italoamerikaner Sal von den Weißen einiges einzustecken, weil er Pizzas an Schwarze verkauft. Aber obwohl Sal zu den Unterprivilegierten zählt, hat auch er Vorurteile gegenüber seinen Kunden. Und am Ende, wenn folgerichtig seine Pizzeria in Flammen steht, ist er kein bisschen klüger. Spike Lees Film ist radikaler als der Vorgänger und konsequent bis zum letzten.

Der Held von "Jungle Fever" (1991), Flipper Purfy ist der Alibi-Schwarze, wie er im Buch steht. Der liebevoller Familienvater und Ehemann hat es durch seinen Aufstieg bei einer angesehenen Immobilienfirma zu einer gewissen Reputation gebracht. Sein Vater ist ein wohlhabender schwarzer Prediger, und auch Flipper lebt im besseren Viertel von Harlem. Ganz anders geht es der schönen, klugen Angie, die eines Tages als Sekretärin bei Flipper antritt. Die Italoamerikanerin lebt mit Brüdern und Vater im Arbeiterviertel Bensonhurst und hat sich beim Heimkommen mit dem Haushalt abzuplagen. Doch dann verliebt sich Flipper in seine Sekretärin, die Sache wird ruchbar und bald ist seine Ehe kaputt.

Spike Lee hat damit nicht nur Kasse gemacht, sondern auch Schelte eingesteckt, weil er ein so düsteres Amerika-Bild zeigt. Und bei näherem Hinsehen erweist sich die Düsternis als recht plakativ und kalkuliert, denn die Schwarzen sind schön, intelligent und witzig, die Italoamerikaner dagegen laut, rassistisch und agressiv.

In "Mo' Better Blues" (1990) spielt Denzel Washington den Jazztrompeter Bleek Gilliam und Regisseur Spike Lee selbst ganz hervorragend den Manager Giant. Zwei Jahre später dreht er - wieder mit Denzel Washington in der Titelrolle - die Geschichte von "Malcolm X, dem 1965 ermordeten Politiker und Revolutionär. Doch das aufregende Thema erstickt am Aufwand, an der Gigantomanie Spike Lees. Die Dialoge wirken gestelzt wie Pressetexte.

1994 schließlich entsteht mit "Crooklyn" wieder eine sehr persönliche und liebenswerte Annäherung an die eigene Kindheit. Man hatte befürchtet, Lee würde ins große Show Business einsteigen und seinen liebenswert privaten Ton verlieren, doch dieser Film zeigt, dass er der Alte geblieben ist. Brooklyn 1969. Woody und Carolyn Carmichaels (Delroy Lindo und Alfre Woodard) bewohnen mit ihren fünf Kindern ein dreigeschössiges Backsteinhaus. Woody ist als Musiker nicht immer gut bei Kasse, also sind sie oft auf das schmale Lehrerinnen-Gehalt der Mutter angewiesen. Wenngleich es im Verlauf der Geschichte immer wieder zu Engpässen und drastischen finanziellen Schwierigkeiten kommt, so ist Spike Lees "Crooklyn" im Grunde kein düsterer Film. Was dem Ganzen aber sehr viel Lockerheit und Charme verleiht, ist die Tatsache, dass das Geschehen aus dem Blickwinkel der neunjährigen Troy (Zelda Harris) gesehen wird. Diesem klugen, nachdenklich ernsten Mädchen, das sich allein gegen die vier Brüder behaupten muss, gehört die ganze Sympathie Lees. Die Idee zum Film stammt von seiner Schwester Joi Susannah, die gemeinsam mit ihm und dem Bruder Cinqué das Drehbuch geschrieben hat. Der Schauplatz des Films ist der Ort ihrer Kindheit und Jugend.

Troy liebt diese Gegend, und als sie in den Sommerferien zur Tante nach South Carolina geschickt wird und die spießige Familienidylle als Albtraum empfindet, ist sie glücklich, wieder zu Hause zu sein. Doch das Glück ist getrübt von einem schweren Schicksalsschlag: Ihre geliebte Mutter, zu der sie ein ganz persönliches, schönes Verhältnis hat, ist schwer erkrankt und wird das Jahr nicht überleben. Der Film lebt vor allem von den kleinen Dingen des Lebens, vom Alltag der Menschen in diesem Viertel. Ein Müllhaufen in einem Hinterhof droht einen Rassenkrieg auszulösen. Die schwarzen Kinder werden zu Unrecht beschuldigt. Da geht der Vater zum weißen Nachbarn und schafft mit ihm gemeinsam den Unrat fort. Man hat Spike Lee vorgeworfen, er habe schwerwiegende Probleme ausgemerzt und eine Idylle geschildert: Frieden soll herrschen zwischen den Menschen. Diese Botschaft ist - wie immer bei ihm - reichlich dick aufgetragen, aber ihre Naivität ist angenehmer als die Bedeutungsschwere des Multimillionen-Films "Malcolm X."

Spike Lee hatte vor ein paar Jahren vollmundig erklärt, jeder seiner folgenden Filme werde doppelt so teuer sein wie der letzte. Glücklicherweise ist er davon abgekommen. In "Crooklyn" schildert er Ghetto-Milieus, zeigt Alltag von Menschen, bleibt bescheiden. Und selbst wenn man das Gefühl hat, dass es den Menschen da grundlegend nicht schlecht geht, gibt es genügend Hinweise dafür, dass diese Ruhe im Zusammenleben zwischen Schwarz und Weiß ständig von einem Pulverfass bedroht ist.

"Clockers" (1995) ist ein Krimi aus dem afro-amerikanischen Unterschichtmilieu mit Stars wie Harvey Keitel und John Turturro. "Girl 6" (1996) erzählt eine Geschichte aus dem Telefonsexmilieu. In "Girl 6" stimmt eigentlich nur die Idee. Der Titel bezieht sich auf die arbeitslose junge Schauspielerin, die sich bei der Engagementsuche den Machoallüren selbstgefälliger Regisseure verweigert und kurzentschlossen einen Job bei einer Telefonsex-Agentur annimmt. Hier weiß sie, mit wem sie es zu tun hat, sie verkauft die Stimme, nicht den Körper. Und dass das auch ganz schön an die Nieren gehen kann, zeigt Lee überzeugend. Doch was ihm darüber hinaus an Handlungselementen einfällt - vielleicht aus Sorge, die Story biete zu wenig - ist sehr dünn. Und da sie sich in allerlei Verästelungen verliert, vergisst der Film, die Hauptfigur richtig zu charakterisieren, obwohl sie ständig im Bild ist. Dass Theresa Randle, ein ausgezeichneter Typ, in jeder Szene mit neuen Klamotten auftreten muss, ist völlig überflüssig.

In "Girl 6" setzt Spike Lee auf eine höchst sentimentale Metapher: Das Girl 6 sieht mit traurigen Augen immer wieder auf ihr niedliches alter ego, das kleine schwarze Mädchen, das bei einem Fahrstuhl-Attentat schwer verletzt wurde. Dass Spike Lee sich, seine Filme, Bücher und die Musik brillant zu vermarkten versteht, kann ihm niemand verübeln, doch so oberflächlich, hektisch und phantasiearm wie "Girl 6" müssen sie nicht sein - da hilft auch nicht die Musik von Prince.

Seinen ersten Nummer-1-Box-Office-Hit landete der Sport begeisterte Lee 1998 mit dem Basketball-Film "Spiel des Lebens". Wieder spielt Denzel Washington die Hauptrolle. Doch trotz der Nummer 1: Am Ende war das Einspielergebnis mit 20 Millionen Dollar doch mager. In Deutschland ließen sich die Zuschauer beinahe an den Fingern einer Hand abzählen. Zudem macht sich in Spike Lees Filmen eine zunehmende Humorlosigkeit breit. Außerdem trat Spike Lee in Leon Gasts Dokumentarfilm "When We Were Kings" (1996) auf und inszenierte Werbespots für eine Sportklamotten-Firma.

Weitere Filme mit der Beteiligung von Spike Lee: "Get On The Bus" (Regie, 1996), "The World's Best Sellers or The Fine Art of Separating People from Their Money" (Dokumentation mit Spike Lee), "Vier kleine Mädchen" (1997, Regie), "Hochzeit mit Hindernissen" (1999, Produzent), "Summer of Sam" (1999, Regie), "It's Showtime" (2000, Regie), "Ten Minutes Older - The Trumpet", "25 Stunden" (beide 2002, Regie), "Inside Man" (2006, Regie), "Oldboy" (2013, Regie).

Filme mit Spike Lee

Spike Lee im TV

Spike Lee im Streaming

Pretend It's a City (2021)
Pretend It's a City
SERIE • Dokumentationen, Komödien
2021
Lesermeinung
Hoop Dreams (1994)
Hoop Dreams
FILM • Sport, Dokumentationen, Drama
1994 • 174 MIN.
Lesermeinung
Unbanned: The Legend of AJ1 (2018)
Unbanned: The Legend of AJ1
FILM • Sport, Dokumentationen
2018 • 90 MIN.
Lesermeinung
A Choice of Weapons: Inspired by Gordon Parks (2021)
A Choice of Weapons: Inspired by Gordon Parks
FILM • Dokumentationen
2021 • 89 MIN.
Lesermeinung
Monster High - Elektrisiert (2017)
Monster High - Elektrisiert
FILM • Animation, Fantasy, Kinder & Familie
2017 • 72 MIN.
Lesermeinung
Sidney (2022)
Sidney
FILM • Dokumentationen
2022 • 112 MIN.
Lesermeinung
Monster High - Willkommen an der Monster High (2016)
Monster High - Willkommen an der Monster High
FILM • Animation, Fantasy, Kinder & Familie
2016 • 73 MIN.
Lesermeinung
Mo' Better Blues (1990)
Mo' Better Blues
FILM • Romantik, Musik & Musical, Drama, Dokumentationen
1990 • 129 MIN.
Lesermeinung
Nola Darling (1986)
Nola Darling
FILM • Romantik, Komödien
1986 • 84 MIN.
Lesermeinung
Do the Right Thing (1989)
Do the Right Thing
FILM • Komödien, Drama, Produziert in Europa
1989 • 120 MIN.
Lesermeinung
Michael Jackson's Journey from Motown to Off the Wall (2016)
Michael Jackson's Journey from Motown to Off the Wall
FILM • Musik & Musical, Dokumentationen
2016 • 93 MIN.
Lesermeinung
They Call Me Magic (2022)
They Call Me Magic
SERIE • Sport, Dokumentationen
2022
Lesermeinung
Die drei Musketiere (1973)
Die drei Musketiere
FILM • Action & Abenteuer, Produziert in Europa, Romantik
1973 • 105 MIN.
Lesermeinung
Airplane Apokalypse New York (2006)
Airplane Apokalypse New York
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Dokumentationen, Historisch
2006 • 86 MIN.
Lesermeinung
Back to Black (2024)
Back to Black
FILM • Musik & Musical, Drama, Historisch
2024 • 122 MIN.
Lesermeinung
A Long Way Down (2014)
A Long Way Down
FILM • Komödien, Drama
2014 • 96 MIN.
Lesermeinung
School Daze (1988)
School Daze
FILM • Komödien, Drama, Musik & Musical
1988 • 121 MIN.
Lesermeinung
Jungle Fever (1991)
Jungle Fever
FILM • Romantik, Drama
1991 • 132 MIN.
Lesermeinung
Problemista (2024)
Problemista
FILM • Komödien
2024 • 104 MIN.
Lesermeinung
Die Kunst zu gewinnen - Moneyball (2011)
Die Kunst zu gewinnen - Moneyball
FILM • Sport, Drama
2011 • 134 MIN.
Lesermeinung
Killing Hasselhoff (2017)
Killing Hasselhoff
FILM • Komödien
2017 • 80 MIN.
Lesermeinung
Unten am Fluss (2018)
Unten am Fluss
SERIE • Kinder & Familie, Action & Abenteuer, Drama, Animation, Fantasy
2018
Lesermeinung
The Contract - Du kannst niemandem vertrauen (2006)
The Contract - Du kannst niemandem vertrauen
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Mystery & Thriller, Produziert in Europa, Krimi
2006 • 96 MIN.
Lesermeinung
Les Misérables in Concert - The 25th Anniversary (2010)
Les Misérables in Concert - The 25th Anniversary
FILM • Musik & Musical, Drama, Historisch
2010 • 178 MIN.
Lesermeinung
James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag (2002)
James Bond 007 - Stirb an einem anderen Tag
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller
2002 • 133 MIN.
Lesermeinung
Die Gräfin von Hongkong (1967)
Die Gräfin von Hongkong
FILM • Romantik, Komödien
1967 • 107 MIN.
Lesermeinung
Nobody's Fool - Die Knastschwester (2018)
Nobody's Fool - Die Knastschwester
FILM • Romantik, Komödien, Drama
2018 • 110 MIN.
Lesermeinung
Crooklyn (1994)
Crooklyn
FILM • Komödien, Drama
1994 • 114 MIN.
Lesermeinung
Das Grauen in einer kleinen Stadt (1997)
Das Grauen in einer kleinen Stadt
FILM • Mystery & Thriller, Horror, Drama, Krimi
1997 • 87 MIN.
Lesermeinung
Jackass 3.5 (2011)
Jackass 3.5
FILM • Komödien
2011 • 84 MIN.
Lesermeinung
Ein Jahr vogelfrei! (2011)
Ein Jahr vogelfrei!
FILM • Komödien
2011 • 102 MIN.
Lesermeinung
Der Gefangene von Alcatraz (1962)
Der Gefangene von Alcatraz
FILM • Drama, Krimi
1962 • 147 MIN.
Lesermeinung
Unser tägliches Brot (1934)
Unser tägliches Brot
FILM • Romantik, Drama
1934 • 80 MIN.
Lesermeinung
Panik am roten Fluß (1948)
Panik am roten Fluß
FILM • Western, Drama
1948 • 133 MIN.
Lesermeinung
Whiplash (2014)
Whiplash
FILM • Drama, Musik & Musical
2014 • 107 MIN.
Lesermeinung
The Union (2024)
The Union
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Mystery & Thriller
2024 • 109 MIN.
Lesermeinung
Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga (2020)
Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga
FILM • Musik & Musical, Komödien
2020 • 123 MIN.
Lesermeinung
Jack Reacher (2012)
Jack Reacher
FILM • Action & Abenteuer, Mystery & Thriller
2012 • 130 MIN.
Lesermeinung
Der Stern des Gesetzes (1957)
Der Stern des Gesetzes
FILM • Western
1957 • 93 MIN.
Lesermeinung
Clockers (1995)
Clockers
FILM • Drama, Krimi
1995 • 128 MIN.
Lesermeinung
Der große Diktator (1940)
Der große Diktator
FILM • Komödien, Drama, Krieg & Militär
1940 • 125 MIN.
Lesermeinung
Jackass 3D (2010)
Jackass 3D
FILM • Komödien, Action & Abenteuer, Dokumentationen
2010 • 100 MIN.
Lesermeinung
Jackass: Nummer Zwei (2006)
Jackass: Nummer Zwei
FILM • Komödien, Action & Abenteuer, Dokumentationen
2006 • 92 MIN.
Lesermeinung
Das Wunder von Manhattan (1947)
Das Wunder von Manhattan
FILM • Drama, Kinder & Familie, Komödien
1947 • 96 MIN.
Lesermeinung
Das schönste Freudenhaus in Texas (1982)
Das schönste Freudenhaus in Texas
FILM • Komödien
1982 • 114 MIN.
Lesermeinung
Die erste Kugel trifft (1956)
Die erste Kugel trifft
FILM • Drama, Western
1956 • 89 MIN.
Lesermeinung
Der Batman (2022)
Der Batman
FILM • Action & Abenteuer, Drama, Mystery & Thriller, Krimi
2022 • 177 MIN.
Lesermeinung
Summer of Sam (1999)
Summer of Sam
FILM • Drama, Krimi, Mystery & Thriller, Romantik
1999 • 142 MIN.
Lesermeinung
Barney's Version (2010)
Barney's Version
FILM • Komödien, Drama, Produziert in Europa
2010 • 134 MIN.
Lesermeinung
The World's End (2013)
The World's End
FILM • Action & Abenteuer, Komödien, Science-Fiction
2013 • 109 MIN.
Lesermeinung
Gone Girl - Das perfekte Opfer (2014)
Gone Girl - Das perfekte Opfer
FILM • Mystery & Thriller, Drama
2014 • 149 MIN.
Lesermeinung
Cars 3 - Evolution (2017)
Cars 3 - Evolution
FILM • Animation, Kinder & Familie, Komödien, Sport
2017 • 109 MIN.
Lesermeinung
Muppets : Most Wanted (2014)
Muppets : Most Wanted
FILM • Kinder & Familie, Komödien, Krimi, Action & Abenteuer
2014 • 107 MIN.
Lesermeinung
Collateral (2004)
Collateral
FILM • Krimi, Mystery & Thriller, Action & Abenteuer, Drama
2004 • 120 MIN.
Lesermeinung
Blondinen bevorzugt (1953)
Blondinen bevorzugt
FILM • Romantik, Komödien
1953 • 91 MIN.
Lesermeinung
Endlos ist die Prärie (1947)
Endlos ist die Prärie
FILM • Western, Drama
1947 • 131 MIN.
Lesermeinung
Malcolm X (1992)
Malcolm X
FILM • Drama, Historisch
1992 • 202 MIN.
Lesermeinung
Les Misérables (2012)
Les Misérables
FILM • Romantik, Drama, Historisch
2012 • 158 MIN.
Lesermeinung
Ninotschka (1939)
Ninotschka
FILM • Romantik, Komödien
1939 • 110 MIN.
Lesermeinung
In 80 Tagen um die Welt (1956)
In 80 Tagen um die Welt
FILM • Kinder & Familie, Romantik, Komödien, Fantasy, Action & Abenteuer
1956 • 182 MIN.
Lesermeinung

News zu Spike Lee

Relevante Stars