Anthony LaPaglia

Lesermeinung
Geboren
31.01.1959 in Adelaide, Australien
Alter
64 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Anthony LaPaglia gilt schon als Veteran auf den Kinoleinwänden. Die beeindruckende Liste von Filmen, in denen er mitwirkte, umfasst unter anderem Joan Chens "Es begann im September" (2000) mit Richard Gere und Winona Ryder, Terrence Davies' viel beachteten "Haus Bellomont" (ebenfalls 2000) mit Gillian Anderson, Dan Aykroyd und Eric Stoltz, Woody Allens "Sweet and Lowdown" (1999) mit Sean Penn und Samantha Morton, Spike Lees "Summer of Sam" (1999) mit Adrienne Brody, John Leguizamo und Mira Sorvino, sowie Joel Schumachers "Der Klient" (1994) mit Susan Sarandon und Tommy Lee Jones.

LaPaglia machte erstmals mit seiner Rolle als Stevie Dee in Alan Aldas Komödie "Familienehre" (1990) auf sich aufmerksam. Weitere bedeutende Auftritte hatte er in Filmen wie Steve Buscemis "Trees Lounge - Die Bar, in der sich alles dreht" (1996), Nora Ephrons "Lifesavers - Die Lebensretter" (1994) und Mark Malones "New York Killer - Die Kunst des Tötens" mit Mimi Rogers, der 1994 bei den Filmfestspielen von Cannes und Toronto auf eine ungeteilt positive Resonanz stieß.

Trotz seiner regen Tätigkeit in den USA bleibt LaPaglia auch im australischen Kino höchst präsent. So übernahm er Hauptrollen in Filmen wie "Ein Netz aus Lügen" (1996) oder in "Looking for Alibrandi", der vom Australian Film Institute als bester Film des Jahres 2000 ausgezeichnet wurde, sowie 2001 in "The Bank", der kurz vor dem Psychothriller "Lantana" (ebenfalls 2001) in Melbourne gedreht wurde. Zusätzlich zu seinen Engagements als Darsteller hat sich LaPaglia auch mit dem Produzenten Richard Gladstein zusammengetan, um eine Spielfilmversion von Arthur Miller "A View From The Bridge" zu produzieren. LaPaglia hatte in diesem Broadway-Klassiker eine Hauptrolle gespielt, was ihm die Auszeichnungen eines Tony Award, eines Drama Desk Award und eines Outer Critics Circle Award einbrachte.

Für das Fernsehen hatte LaPaglia Gastauftritte in der erfolgreichen NBC-Serie "Frasier" (2000/2002), für die er für den Emmy Award nominiert wurde. Darüber hinaus spielte er in Steven Bochcos hochgelobten Fernsehserie "Murder One" (1996) und hatte weitere Auftritte in den Serien "Amazing Stories" (1985), "Trapper John, M.D.", "Magnum", "The Twilight Zone" (alle 1986), "Hunter" (1987), "Ein gesegnetes Team", "Hardball" (beide 1989), "Geschichten aus der Gruft" (1991), "Normal, Ohio" (2000) und "Without a Trace - Spurlos verschwunden" (2002-2007).

Weitere Filme mit Anthony LaPaglia: "Kalt wie Stahl" (1987), "Nitti - Der Bluthund", "Ein Bulle aus Granit", "Großstadtsklaven" (alle 1988), "Dämon in Seide" (1989), "Criminal Justice", "Na typisch!" (1990), "The Brotherhood", "Selbstjustiz - Ein Cop zwischen Liebe und Gesetz", "Lethal Justice", "Straße zum Glück" (alle 1991), "Eine verhexte Affäre", "Bloody Marie - Ein Frau mit Biss", "Stimmen im Dunkeln" (1992) (beide 1992), "The Custodian", "Liebling, hälst du mal die Axt?" (beide 1993), "Lucky Break - Leidenschaft in Gips", "Doppeltes Spiel", "New York Killer - Die Kunst des Tötens", "Past Tense - Abgründe der Leidenschaft" (alle 1994), "Das Empire-Team" (1995), "Das Chamäleon", "Nur die Hoffnung zählt" (beide 1996), "Geiseln der Verdammnis", "Alles Unheil kommt von oben" (beide 1997), "Phoenix - Blutige Stadt", "The Repair Shop" (beide 1998), "Genug ist genug", "Meyer Lansky - Amerikanisches Roulette" (beide 1999), "Cuba libre - Dümmer als die CIA erlaubt", "Das Geheimnis der Alibrandis" (1999), "Jack the Dog", "On the Edge", "The Other Side", "Alle lieben Lucy" (alle 2001), "The Salton Sea", "The Guys", "Reine Nervensache 2" (ungenannt), "Happy Hour", "Dead Heat - Tödliches Rennen" (alle 2002), "Manhood", "Spinning Boris" (beide 2003), "Winter Solstice" (2004), "The Architect", "Played" (beide 2006), "Der Sinn des Lebens für 9,99 $" (2009), "Happy Feet 2" (Sprecher, 2011).

Anthony LaPaglia im TV

BELIEBTE STARS

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Nachrichtensprecherin Susanne Daubner im Jahr 2021.
Susanne Daubner
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Janina Hartwig - der Star aus der beliebten Serie "Um Himmels willen" im Porträt.
Janina Hartwig
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Aristokratischer Charme: Matthew Goode.
Matthew Goode
Lesermeinung
Zarte Schönheit aus Schweden: Marie Bonnevie
Maria Bonnevie
Lesermeinung
Schauspielerin Zoey Deutch.
Zoey Deutch
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
Ingo Zamperoni.
Ingo Zamperoni
Lesermeinung
Alle Infos zu Ralf Schmitz im Porträt.
Ralf Schmitz
Lesermeinung
Lisa Koslowski im Porträt: ihre Rollen, ihre Filme und Privates
Linda Kozlowski
Lesermeinung
Katie Douglas in der TV-Serie "Pretty Hard Cases".
Katie Douglas
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Jason Bateman im Porträt - seine Serien, seine Filme und sein Leben.
Jason Bateman
Lesermeinung
Edin Hasanovic
Edin Hasanovic
Lesermeinung