Geoffrey Rush

Lesermeinung
Geboren
06.07.1951 in Toowoomba, Queensland, Australien
Alter
72 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Mit seinem faszinierenden Porträt des Konzertpianisten David Helfgott in "Shine - Der Weg ins Licht" (1996) wurde er über Nacht einem Millionenpublikum bekannt: Geoffrey Rush. Kein Wunder, dass die Leistung des Australiers wurde mit einem Oscar geehrt wurde. Seither ist Rush ein gefragter Schauspieler. In zwei weiteren Oscar-Hits, "Shakespeare in Love" (1998, mit Gwyneth Paltrow) und "Elizabeth" (1998), gab er erneut Vorstellungen seines Talents und seiner unglaublichen Wandlungsfähigkeit.

An der Seite "Elizabeth"-Star Cate Blanchett spielte er überdies den Erzähler in Gillian Armstrongs "Oscar und Lucinda" (1997). Außerdem sah man ihn als Inspektor Javert in "Les Misérables" (1995) mit Liam Neeson und Uma Thurman, in "Haunted Hill" (1999, mit Famke Janssen) und in "Mystery Men" (1999, mit Janeane Garofalo). 2000 gab Geoffrey Rush einmal mehr eine umjubelte Vorstellung als Marquis de Sade an der Seite von Kate Winslet in "Quills - Macht der Besessenheit" von Regisseur Philip Kaufman. Hier verköperte Jane Menelaus die Rolle, die sie auch im Privatleben von Rush ist: die Ehefrau. Im gleichen Jahr spielte er auch in John Boormans "Der Schneider von Panama". 2001 folgte der Thriller "Lantana", 2002 die Komödie "Groupies Forever".

Vor seiner Filmkarriere war Rush bereits ein sehr gefragter Bühnenmime, der in mehr als 70 Bühnenstücken reüssierte. Er begann seine Laufbahn mit einem Studium von Pantomime, Bewegung und Theater im Paris der siebziger Jahre und kehrte danach nach Australien zurück, um in Warren Mitchells "King Lear" und mit dem jungen Mel Gibson in "Waiting for Godot" auf der Bühne zu stehen.

Danach schloss er sich Jim Sharmans Lighthouse-Ensemble an und spielte im Verlauf der achtziger Jahre zahlreiche klassische Rollen. Im Film hatte Rush zunächst Auftritte in australischen Produktionen, darunter Gillian Armstrongs "Startruck" (1982), Neil Armfields "Twelfth Night" (1987), George Whaleys "On our Selection" (1995), "Die Kinder der Revolution" (1996) mit Judy Davis und Sam Neill und der Kurzfilm "Call Me Sal" (1997).

Weitere Werke mit Geoffrey Rush: "Menotti" (TV-Serie), "Hoodwink" (beide 1981), "Twisted Tales", "Mercury" (TV-Serien, beide 1996), "Frontier" (TV-Mehrteiler), "Zum Teufel mit der Seele" (beide 1997), "The Magic Pudding" (Stimme, 2000), "Frida", "Swimming Upstream", "Gesetzlos - Die Geschichte des Ned Kelly" (alle 2002), "Findet Nemo" (Stimme), "Ein (un)möglicher Härtefall", "Fluch der Karibik" (alle 2003), "The Life and Death of Peter Sellers" (2004, Emmy als bester Hauptdarsteller in einem Film), "München" (2005), "Fluch der Karibik 2", "Candy" (beide 2006), "Pirates of the Caribbean - Am Ende der Welt", "Elizabeth - Das goldene Königreich" (beide 2007), "Der Sinn des Lebens für 9,99 $" (2009), "The King's Speech" (2010), "Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten" (2011), "The Best Offer" (2012), "Die Bücherdiebin" (2013).

Filme mit Geoffrey Rush

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN