Maler Eberhard von der Erde
Maler Eberhard von der Erde

Der Buddha und die Taube

KINOSTART: 01.01.1970 • Spielfilm • Deutschland (2010)
Lesermeinung
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Deutschland

VPS-Datum: 27.08.2014

Dies ist ein Porträt über den Dresdner Maler Eberhard von der Erde, der sich seit Beginn der 1970er-Jahre in seinen Arbeiten mit verschiedenen Themen der Gesellschaft auseinandersetzt. Er engagierte sich für die polnische Gewerkschaftsbewegung und wurde deswegen in der DDR inhaftiert. Welche Bedeutung haben diese Einschnitte für das Leben und das künstlerische Werk des Malers? In den letzten Jahren begleitete von der Erde Manöverübungen der Bundeswehr in der Lüneburger Heide, schuf einen umfangreichen Zyklus zum Edelstahlwerk seiner Heimatstadt Freital. Porträts und Naturstudien sächsischer und böhmischer Landschaften gehören ebenso zu seinem Repertoire. Es sind scheinbar alltägliche und dennoch abseitige Themen, die den Maler faszinieren. Über die Themen seiner Malerei sagt er: "Es ist nicht konzeptionell oder vorsätzlich im technischen Sinne - wie ein Politiker, der etwas erreichen will, eine Tür aufzubrechen oder zu sagen: Seht mal. Sondern der entscheidende Anstoß ist: Ein Erlebnis, was abgearbeitet sein will - was ich mir nicht aussuche, es will abgearbeitet sein..." Eberhard Busch, der sich als Künstler "von der Erde" nennt, wurde 1945 in Freital geboren. In den 1960er Jahren studierte er an der Kunsthochschule Dresden Malerei und arbeitet seither als freischaffender Maler in Dresden. Er gehörte in den 1970er Jahren der unabhängigen Dresdner Künstlergruppe Lücke (u.a. A. R. Penck, Harald Gallasch, Steffen Kuhnert (Terk)) an.

News zu

Neu im kino

Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion