Schwarz, stark, belebend: Aï Keïta als Aznas-Königin Sarraounia neben ihrem Widersacher (Jean-Roger Milo)

Der Kampf der schwarzen Königin

KINOSTART: 01.07.1986 • Historienfilm • Frankreich/Burkina Faso (1986) • 120 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Sarraounia
Produktionsdatum
1986
Produktionsland
Frankreich/Burkina Faso
Laufzeit
120 Minuten
Regie
Kamera
Zentralafrika, Ende des 19. Jahrhunderts: Mit Unterstützung sudanesischer Söldner versuchen französische Kolonialoffiziere den Niger zu erobern. Die afrikanischen Stämme schwanken zwischen Kollaboration und ungeordneter Kampfbereitschaft. Allein die sagenumwobene Königin der Aznas, Sarraounia, organisiert den Widerstand gegen den brutalen Terror der Kolonialisten. Ihr Hauptmann Voulet glaubt nicht an die übernatürlichen Kräfte der Stammeskönigin Sarraounia - eine authentische Figur - und befiehlt seiner Truppe den Angriff...

Insgesamt sieben Jahre benötigte Regisseur Med Hondo für die Vorbereitung und Finanzierung (17 Millionen Francs) seines Projekts, das er dann in zwölf Wochen in Burkina Faso, dem früheren Obervolta, realisieren konnte. Herausgekommen ist ein sehenswerter Kinofilm in CinemaScope, der keinen Vergleich mit europäischen oder amerikanischen Historienabenteuern zu scheuen braucht. Der kritische Blick des Mauretaniers Med Hondo - einer der bedeutendsten Regisseure des schwarzafrikanischen Kinos - ist ein engagiertes Beispiel des modernen afrikanischen Kinos. Es ist auch ein Versuch, eine Epoche neu zu beschreiben, deren Geschichtsschreibung nach wie vor von den ehemaligen Kolonialherren bestimmt wird. Burkina Faso, das frühere Obervolta, ist eines der ärmsten Länder der Welt und trotzdem eine Oase der afrikanischen Filmkultur. Ouagadougou, die Hauptstadt von Burkina Faso, richtet alle zwei Jahre das "FESPACO"-Festival des afrikanischen Films aus und gilt deswegen als die Filmmetropole Afrikas.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung