Befreundete Gegner: Ken Matsudaira und Bruno Ganz

Ode an die Freude

KINOSTART: 12.07.2007 • Historienfilm • Japan (2006) • 135 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Baruto no gakuen
Produktionsdatum
2006
Produktionsland
Japan
Laufzeit
135 Minuten
Kamera

Während des Ersten Weltkriegs werden rund 4700 Deutsche im Chinesischen Meer von Japanern gefangen genommen und als Kriegsgefangene nach Japan gebracht. Lagerkommandant Matsue erlaubt den Gefangenen viele Freiheiten, weil er für Ruhe und Frieden eintritt. So dürfen die Deutschen selbst eine Zeitung herstellen und fast nach Herzenslust musizieren. Doch als das Kriegsende immer näher rückt, verlieren die Gefangenen jegliche Hoffnung, ihr Heimatland jemals wieder zu sehen. Als der gebrochene Generalmajor Heinrich sich mit Selbstmordabsichten plagt, gelingt es Matsue, den Deutschen davon zu überzeugen, dass nur er selbst seine Leute sicher nach Deutschland bringen kann...

Von wahren Ereignissen ausgehend, erzählt der japanische Regisseur Masanobu Deme mit vielen deutschsprachigen Darstellern eine bewegende Geschichte über menschliches Verhalten in unmenschlichen Zeiten. Dabei werden zwar die Japaner allzu oft sehr positiv dargestellt und einige Klischees verbraten, doch was Stimmungen anbelangt, weiß Deme die faszinierend einzufangen. So etwa der aufwühlende Gesang der deutschen Gefangenen beim Abschied von Lagerleiter Matsue (- daher auch der Filmtitel, der sich auf Beethovens Neunte Symphonie und die Vertonung von Schillers "Freude schöner Götterfunken" bezieht).

Foto: Buena Vista

Darsteller
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Schon mit elf Jahren stand Kostja Ullmann auf der Theater-Bühne.
Kostja Ullmann
Lesermeinung
Oliver Bootz
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung