Du bist ein ziemlicher Sturrkopf! William
Blakewell (r.) und Douglas Fairbanks
Du bist ein ziemlicher Sturrkopf! William
Blakewell (r.) und Douglas Fairbanks

Die eiserne Maske

KINOSTART: 01.01.1970 • Stummfilmabenteuer • USA (1929)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Iron Mask
Produktionsdatum
1929
Produktionsland
USA
Regie
Schnitt
Die Geburt von Zwillingssöhnen gefährdet am Hof Ludwigs XIII. die Staatsräson. Um einen späteren Kampf um die Thronfolge zu vermeiden, lässt Kardinal Richelieu den zweitgeborenen Philippe nach Spanien bringen und vertraut den erstgeborenen Ludwig dem Schutz des Musketiers D'Artagnan an. Der illoyale Comte de Rochefort erfährt von Richelieus Intrige und nimmt die Spur des weggeschafften Kindes auf. Er bemächtigt sich des königlichen Zwillingsbruders und erzieht ihn zum Ebenbild seines verräterischen Charakters. Die beiden Brüder wachsen zu Männern heran. Obwohl sich beide in ihrem Wesen vollkommen unterscheiden, da sie die Persönlichkeiten ihrer Erzieher reflektieren, gleichen sie sich äußerlich wie Spiegelbilder. Ludwig XIV. wird zum König gekrönt. De Rochefort lässt den echten König einsperren und versteckt dessen Gesicht hinter einer eisernen Maske. Seinen Zögling Philippe setzt er auf den Thron. D'Artagnan kommt der Täuschung rasch auf die Spur und ruft die drei Musketiere, Porthos, Athos und Aramis zu sich, um den König zu retten und seine Macht wiederherzustellen. Es ist nach 20 Jahren ihr erster gemeinsamer Kampf und zugleich ihr letzter ...

Dies ist die erste Verfilmung des berühmten Abenteuer-Stoffes von Alexandre Dumas d.Ä. Das Ergebnis ist ein typischer Mantel- und Degenfilm mit glänzenden Kampfszenen. Später wurde die Geschichte noch häufiger verfilmt. Die bekanntesten Werke sind "Die eiserne Maske" mit Jean Marais (1962, Regie: Henri Decoin), "Der Mann mit der eisernen Maske" mit Richard Chamberlain (1976, Regie: Mike Newell), "Das Geheimnis der eisernen Maske" mit Beau Bridges (1979), Regie: Ken Annakin), " Der Mann in der eisernen Maske" mit Leonardo DiCaprio (1998, Regie: Randall Wallace).

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion
Die Fabelmans
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Sonne und Beton
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Creed III – Rocky's Legacy
Action • 2023
prisma-Redaktion
"Tár"
Drama • 2022
prisma-Redaktion
What's Love Got to Do with It?
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wo ist Anne Frank
Animationsfilm • 2021
prisma-Redaktion
Wann wird es endlich so, wie es früher nie war
Komödie • 2023
"Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Perfect Addiction
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Actionkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Aussprache
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Knock at the Cabin
Mysterythriller • 2023
prisma-Redaktion
Magic Mike – The Last Dance
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Plane
Action • 2023
prisma-Redaktion
Ein Mann namens Otto
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Moritz Bleibtreu setzt sich in "Caveman" mit seinem ganz persönlichen inneren Höhlenmenschen auseinander.
Caveman
Komödie
Die drei ??? – Erbe des Drachen
Familienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Rache auf Texanisch
Thriller • 2022
prisma-Redaktion
Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Babylon – Rausch der Ekstase
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Scooter hautnah: Da die Band ohnehin viel ungeplante Freizeit hatte, ließen H. P. Baxxter (Bild) und Co. eine Dokumentation über sich drehen - "FCK2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter".
FCK2020 – Zweieinhalb Jahre mit Scooter
Dokumentarfilm
Holy Spider
Krimi • 2022
prisma-Redaktion
M3GAN
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Belle & Sebastian – Ein Sommer voller Abenteuer
Familienfilm • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Unscheinbar, aber gut: Christian Redl, hier in seiner Paraderolle als Kommissar Krüger in "Spreewaldkrimi - Eine tödliche Legende"
Christian Redl
Lesermeinung
Schlagfertig und charmant: Greg Kinnear
Greg Kinnear
Lesermeinung
Carin C. Tietze in "Der Kriminalist"
Carin C. Tietze
Lesermeinung
Weiß, was sie will: Christiane Paul
Christiane Paul
Lesermeinung
Durchbruch mit 14: Paula Beer
Paula Beer
Lesermeinung
Katie Cassidy - ihr Werdegang, ihre Filme und ihr Leben im Porträt.
Katie Cassidy
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Distanziert-selbstbewusst und oft ein wenig vulgär: Fanny Ardant
Fanny Ardant
Lesermeinung
Nick Nolte, Schauspieler mit Ecken und Kanten.
Nick Nolte
Lesermeinung