Das tut aber gut! Lee Sook-Yin (M.) als Sofia

Shortbus

KINOSTART: 19.10.2006 • Drama • USA (2006) • 102 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Shortbus
Produktionsdatum
2006
Produktionsland
USA
Budget
2.000.000 USD
Einspielergebnis
5.179.037 USD
Laufzeit
102 Minuten

Wohl kein Tag hat die Metropole New York so verändert wie der 11. September 2001. Seit dieser Zeitenwende suchen die Bewohner des Molochs intensiver denn je nach Liebe und Sex, Anerkennung und Befriedigung. Wie etwa der Homo Jamie, der allerdings lieber James genannt wird. Er dreht gerade einen Film über seine langjährige Beziehung mit Freund Jamie, dem inzwischen ein wenig der Kick fehlt. Oder da ist die Domina Severin, die in ihrer Sado-Maso-Bude ihre Freier züchtigt, während Sextherapeutin Sofia es sich nach allen Regeln der Kamasutra-Kunst von ihrem potenten Mann Rob besorgen lässt, dabei aber leider nie einen Orgasmus bekommt. Ihr aller Leben ändert sich allerdings schlagartig, als sie sich eines Tages in dem Sexklub "Shortbus" über den Weg laufen. Bald geht es kunterbunt durcheinander, mal treiben sie es zu zweit, dann zu dritt, von vorne oder hinten, oral oder anal, hetero oder homo...

Ein provokantes, sehr freizügiges und dabei humorvolles Stück Kino von John Cameron Mitchell, der für seinen Regieerstling "Hedwig and the Angry Inch" 2001 beim Sundance Film Festival mit dem Preis für die beste Regie ausgezeichnet wurde. Hier provoziert er nun mit dem tabubrechenden Drama über Sex, Liebe, Erotik und die Sehnsucht nach einem erfüllten Leben. Dabei verknüpft er in bester "Short Cuts"-Manier und auf den Spuren von "Sex in the City" die Schicksale seiner Protagonisten und lässt diese in dem exzentrischen Sexclub aufeinander treffen. Frank G. DeMarcos famose Kamera hält dabei gnadenlos drauf und filmt alles mit – vom erigierten Glied über kuriose Stellungen bis hin zu originellem Sexspielzeug und deren Handhabung. Doch Mitchell ist weniger an der Ausübung spezieller Sex-Praktiken interessiert - obwohl er betont, dass alle Orgasmen in seinem Werk echt sind -, sondern an den Figuren selbst, die von den New Yorker Schauspielern verkörpert werden. Diese entwickelten ohne strenge Drehbuchvorgabe zwei Jahre lang Story und ihre Rollen gemeinsam mit dem Regisseur. Heraus kam ein bildgewaltiges und vergnügliches, die üblichen Sehgewohnheiten sprengendes Sittengemälde des modernen New York und seiner Bewohner, das bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes vor allem wegen der Tabulosigkeit und den vielen ironischen Brechungen für Aufsehen sorgte.

Foto: Senator

Neu im kino

A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Gladiator II (2024)
Gladiator II
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die Witwe Clicquot (2024)
Die Witwe Clicquot
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Beeindruckt mit natürlichem Spiel: Julia Brendler
Julia Brendler
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung
Nach dem Studium trat sie in New York in einigen Theaterstücken auf: Sienna Miller.
Sienna Miller
Lesermeinung
Fiel als Bond-Girl in "Casino Royale" auf: Eva Green.
Eva Green
Lesermeinung