Taco und Kaninchen

KINOSTART: 01.01.1970 • Jugendkrimi • Deutschland/Tschechien (2007)
Lesermeinung
Produktionsdatum
2007
Produktionsland
Deutschland/Tschechien
"Taco", neun Jahre alt, und seine zwei Jahre ältere Schwester "Kaninchen" sind ganz normale Geschwister, aber so unterschiedlich wie Tag und Nacht. Wenn es darauf ankommt, sind sie allerdings ein echt starkes Team: Als Kinderdetektive knacken sie nämlich die kniffeligsten Kriminalfälle, mit Köpfchen, Fantasie und Humor. Spannende Abenteuer sind mit ihnen also programmiert ... Mitten in Halle wurde Elfi Martens entführt, und zwar direkt nach ihrem Unterricht in Anka Bergmanns Flirtschule. Elfis Verlobter Udo macht sich natürlich schreckliche Sorgen. Umso mehr, als vor zwei Jahren schon einmal eine Frau entführt wurde, die in ihrem Versteck ums Leben kam ... Taco und seine Schwester Kaninchen finden bald heraus, wer hinter dem aktuellen Fall steckt, ein unheimlicher blonder Mann, der es nun offenbar auch noch auf ihre Mutter Anka abgesehen hat. Es gelingt ihnen, seine Kamera zu entwenden, deren Fotos unter anderem Anka zeigen, und sie beschatten ihn, als er sich heimlich Zugang zur Wohnung der Entführten Elfi M. verschafft und dort ein Kleid stiehlt. Wenn das kein Beweis ist! Doch die Polizei glaubt ihnen nicht, und ihre Mutter verordnet Hausarrest. Statt allerdings in ihrem Zimmer zu bleiben, folgen Taco und Kaninchen ihrer Mutter abends heimlich in ein Kino, wo sich die völlig ahnungslose Anka ausgerechnet mit diesem miesen Typen trifft! Als ihre Mutter ankündigt, dass sie mit einem Bekannten namens Bernd nach Prag fährt, um dort die Eröffnung ihrer zweiten Flirtschule vorzubereiten, wird's eng: Den Geschwistern muss ganz schnell etwas einfallen, um eine weitere Entführung zu verhindern, Elfi zu befreien und dem Ganoven ein für allemal das Handwerk zu legen ...
Darsteller
News zu

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung