Deutsche Erfolgsserie

Erster Trailer zu Staffel drei von "Babylon Berlin" ist da

von teleschau

Deutschland versinkt im Chaos der Weltwirtschaftskrise: Der erste Trailer zur dritten Staffel von "Babylon Berlin" zeigt, wie die deutsche Hauptstadt auf die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche Anfang der 1930er reagierte.

Staffel eins und zwei von "Babylon Berlin" sorgten bei ihrer Pay-TV- und Free-TV-Ausstrahlung in den vergangenen zwei Jahren für Aufsehen. Das ambitionierte Serien-Sittengemälde im Kriminalfilm-Gewand begeisterte sowohl die Zuschauer als auch die Kritiker. Nun wurde ein erster Trailer zur dritten Staffel des Erfolgsformats veröffentlicht – und der hat es in sich.

Offenbar wird Kommissar Gereon Rath (Volker Bruch) in Staffel drei mit einem neuen Fall betraut: An einem Filmset ist eine Darstellerin von einem Scheinwerfer erschlagen worden. Ein tragischer Unfall? Oder steckt etwa mehr dahinter? Auch diesmal spielt die Handlung zu Zeiten der Weimarer Republik, den historischen Dreh-und Angelpunkt wird vor allem die Weltwirtschaftskrise (ab 1930) darstellen.

HALLO WOCHENENDE!
Noch mehr TV- und Streaming-Tipps, Promi-Interviews und attraktive Gewinnspiele: Zum Start ins Wochenende schicken wir Ihnen jeden Freitag unseren Newsletter aus der Redaktion.

Doch auch der Umbruch in der Filmindustrie weg vom Stumm- und hin zum Tonfilm sowie der langsam aufkeimende Faschismus werden thematisiert, wie nicht nur die Bilder des Trailers, sondern auch exklusive "Spiegel"-Informationen verraten.

Parallel zu den düsteren Bildern von gestürmten Bankgebäuden, gefährlichen Drogenexperimenten und erhängten Bankiers ertönt ein melancholischer Schlager, der mit Zeilen wie "in der Seele brennt nichts als Schmerz" die pessimistische Grundstimmung jener Zeit untermauert.

Erneut kam bei dem Prestigeprojekt das Regie- und Drehbuch-Erfolgstrio aus Tom Tykwer, Achim Borries und Henk Handloegten zusammen, um diesmal den Roman "Der stumme Tod" von Volker Kutscher zu adaptieren.

Neben Volker Bruch wird auch Liv Lisa Fries in ihrer altbekannten Rolle als Charlotte Ritter zurückkehren. Zudem darf man sich auf ein Wiedersehen mit Stars wie Benno FürmannLars Eidinger und Hannah Herzsprung freuen. Auch bei den Neuzugängen verlassen sich die Macher auf Schauspiel-Schwergewichte wie Ronald ZehrfeldMeret Becker und Hanno Koffler.

Das Gemeinschaftsprojekt von ARD Degeto und Sky wird zwölf neue Episoden umfassen und bereits am 24. Januar 2020 beim Pay-TV-Anbieter Sky seine Premiere feiern, bevor "Babylon Berlin" dann im Herbst 2020 auch im Free-TV zu sehen sein wird.


Quelle: teleschau – der Mediendienst
Das könnte Sie auch interessieren