Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der Schönste im ganzen Land?
Spieglein, Spieglein an der Wand,
wer ist der Schönste im ganzen Land?

Die Rocky Horror Picture Show

KINOSTART: 01.01.1970 • Grusical • Großbritannien (1974)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Rocky Horror Picture Show
Produktionsdatum
1974
Produktionsland
Großbritannien
Schnitt

Ein verliebten Paar verirrt sich mit seinem Wagen im Regen. Durch Zufall kommt es zum geheimnisvollen Schloß von Dr. Frank-N-Furter, ein Transvestit, der gerade die jährlich stattfindende Konvention der Besucher vom Planeten "Transsexual" abhält. Dies ist der Auftakt zu einer Reihe von aufregenden Abenteuern...

Jim Sharmans modernes Grusical, eine furiose Mixtur aus Musical und Gruselstory, lief und läuft bis heute in vielen Städten vor einem immer wieder begeisterten Publikum. Für die Fans dieses Kultfilms - denn hier trifft das Modewort "Kult" endlich einmal zu - ist der Kinogang aber viel mehr als ein gewöhnlicher Lichtspiel-Besuch. Vielmehr schminken und kostümieren sich die hartgesottensten unter ihnen wie ihre cinéastischen Vorbilder, man denke nur an Tim Curry als Transvestit Dr. Frank-N-Furter, dessen Ausstatter einen Hang zu Straps gehabt zu haben scheint. Doch das ist nicht alles, ist "Die Rocky Horror Picture Show" doch auch ein Beispiel für interaktives Kino: Wird im Film geheiratet, prasseln im Vorführsaal die Reiskörner nur so zu Boden, wird das Lied "There´s a Light" angestimmt, flammen im Nu im ganzen Saal die Wegwerf-Feuerzeuge auf. Letztlich ist die Handlung nur der Rahmen für diese Persiflage auf Horror-, Monster-, Sciencefction- und Musikfilme. Regisseur Sherman macht dabei vor nichts halt: "Frankensteins Braut", "Flash Gordon", "Phantom im Paradies" - alle bekommen ihr Fett weg. Als singender, fettleibiger Rocker Eddie ist Rock-Star Meat Loaf in einer Nebenrolle zu sehen.

Foto: Croco Film

Darsteller
Sehr engagiert: Susan Sarandon.
Susan Sarandon
Lesermeinung
Auch ohne Strapse erfolgreich: Tim Curry.
Tim Curry
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Eine der ganz großen Schauspielerinnen Hollywoods: Ellen Burstyn
Ellen Burstyn
Lesermeinung
Ihm liegt jede Rolle - Charmebolzen und Böswicht: Andy Garcia
Andy Garcia
Lesermeinung
Wurde durch "Harry und Sally" weltbekannt: Meg Ryan.
Meg Ryan
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Immer wieder als zwielichtiger Typ besetzt: Christoph Bach (hier im "Tatort - Lu").
Christoph Bach
Lesermeinung
Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung