Jean-Louis ist Ingenieur und überzeugter Katholik. Seine Traumfrau sollte neben den Attributen blond, attraktiv und intelligent die Eigenschaft "gläubige Katholikin" aufweisen. In der jungen Maud, die er sonntags in der Messe trifft, glaubt er diese ideale Frau gefunden zu haben. Doch sein Zögern und dumme Zufälle verhindern eine Kontaktaufnahme ...
1962 stieg Regisseur Rohmer mit sechs moralischen Erzählungen ins Filmgeschäft ein, von denen die vierte Arbeit - das stark inszenierte Drama "Meine Nacht mit Maud" - ein überraschender Erfolg wurde und ihm eine Oscar-Nominierung einbrachte. Meisterhaft subtil und mit sanftem ironischen Unterton schildert er die Ungereimtheiten im menschlichen Verhalten und alltäglichen Miteinander. Mit Jean-Louis Trintignant als Hauptdarsteller setzte Rohmer, der sonst oft mit Laiendarstellern arbeitete, einen bereits damals namhaften Schauspieler ein. Für Marie-Christine Barrault ("Lautlose Angst", "Eine Liebe von Swann") war dieser Film das Sprungbrett zu ihrer internationalen Karriere.
Foto: Kinowelt