Anwalt Henry Drummond (Spencer Tracy, r.) verteidigt den jungen Lehrer Bertram T. Cates (Dick York, M.)
Anwalt Henry Drummond (Spencer Tracy, r.) verteidigt den jungen Lehrer Bertram T. Cates (Dick York, M.)

Wer den Wind sät

KINOSTART: 01.01.1970 • Gerichtsfilm • USA (1959)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Inherit the Wind
Produktionsdatum
1959
Produktionsland
USA
Die Bewohner des beschaulichen Kaffs Hillsboro im Staate Tennessee brechen im Jahre 1925 einen Streit vom Zaun, der die gesamte amerikanische Nation erregt und weltweit für Schlagzeilen sorgt. Der junge Lehrer Bertram T. Cates muss sich in einer Stadt des amerikanischen Südens vor Gericht verantworten, weil er in der Schule Darwins Evolutionslehre behandelt und damit viele Einwohner gegen sich aufgebracht hat. So kommt es zu einem dramatischen Prozess, in dem sich Anklage und Verteidigung ein erbitterten Duell liefern. Anwalt Henry Drummond kämpft vehement für die Freiheit des Denkens, während der Ankläger Brady verbissen einen militanten Bibelglauben verficht.

Stanley Kramers packendes Gerichtsdrama basiert auf einem Bühnenstück, dem wiederum ein historischer Prozess aus dem Jahre 1925 in Dayton, Tennessee, zugrundelag. Spencer Tracy und sein Gegenspieler Fredric March verkörperten die beiden unterschiedlichen Protagonisten mit großem Elan, ein Kritiker sprach vom "Schauspielerkampf des Jahres". Tracy wurde für seine Rolle für den Oscar nominiert. Jahrzehnte später schlüpften Kirk Douglas (1988) und Jack Lemmon (1999) in den gleichnamigen Neuverfilmungen jeweils in die Spacy-Rolle des Bürgerrechtlers Drummond.

Darsteller
Fredric March
Lesermeinung
Gene Kelly
Lesermeinung
Spencer Tracy
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion
Die Fabelmans
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Sonne und Beton
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Creed III – Rocky's Legacy
Action • 2023
prisma-Redaktion
"Tár"
Drama • 2022
prisma-Redaktion
What's Love Got to Do with It?
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Wo ist Anne Frank
Animationsfilm • 2021
prisma-Redaktion
Wann wird es endlich so, wie es früher nie war
Komödie • 2023
"Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Perfect Addiction
Liebesfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ant-Man and the Wasp: Quantumania
Actionkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Aussprache
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Knock at the Cabin
Mysterythriller • 2023
prisma-Redaktion
Magic Mike – The Last Dance
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Plane
Action • 2023
prisma-Redaktion
Ein Mann namens Otto
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Moritz Bleibtreu setzt sich in "Caveman" mit seinem ganz persönlichen inneren Höhlenmenschen auseinander.
Caveman
Komödie
Die drei ??? – Erbe des Drachen
Familienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Rache auf Texanisch
Thriller • 2022
prisma-Redaktion
Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Babylon – Rausch der Ekstase
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Scooter hautnah: Da die Band ohnehin viel ungeplante Freizeit hatte, ließen H. P. Baxxter (Bild) und Co. eine Dokumentation über sich drehen - "FCK2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter".
FCK2020 – Zweieinhalb Jahre mit Scooter
Dokumentarfilm

BELIEBTE STARS