Bartleby - Geschichte der Wall Street

KINOSTART: 01.01.1970 • Experimentalfilm • Deutschland (2009)
Lesermeinung
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
Deutschland
Der Experimentalspielfilm "Bartleby" basiert auf Melvilles rätselhafter Kulterzählung von 1853, "Bartleby, der Schreiber. Eine Geschichte der Wallstreet". Ein erfolgreicher und etablierter Wall-Street-Anwalt stellt einen neuen Kopisten in seiner Kanzlei ein. Bartleby kümmert sich zunächst fleißg, gewissenhaft und ausdauernd um die ihm aufgetragenen Aufgaben. Doch schon nach kurzer Zeit beginnt er einzelne Arbeitsaufträge mit den Worten "Ich würde vorziehen, es lieber nicht zu tun" zu verweigern. Nach und nach weitet er die Verweigerung selbst auf die geringsten Tätigkeiten aus, bis er schließlich in Untätigkeit an seinem Schreibtisch verharrt. Bartleby verlässt nicht mal mehr die Kanzlei und auch alle Versuche ihn wieder los zu werden scheitern. Dies liegt aber auch an einer wachsenden Faszination des Anwalts für das anarchistische Verhalten seines sonderbaren Kopisten, das er zu ergründen sucht und dabei fast den Verstand zu verlieren droht. Die einzige Möglichkeit für ihn dem "Bann" Bartlebys zu entkommen, ist selbst die Kanzlei zu verlassen und sich neue Geschäftsräume zu suchen. Der Nachmieter lässt Bartleby von der Polizei abführen. Er wird in das Gefängnis "The Tombs" gebracht, wo ihn der Anwalt nochmals besucht. Er fühlt sich unerklärlicherweise verantwortlich für seinen ehemaligen Schreiber und will ihm helfen. Doch Bartlebys Zustand kommt immer mehr einer umfassenden Lebensverweigerung gleich. Er stellt jede Art der Interaktion mit seinen Mitmenschen ein und hört auf zu essen. Nach wenigen Tagen ist er tot. Der Film ist in einer an Buster Keaton orientierten Stummfilmästhetik gestaltet. In das Kammerspiel im Sprechtheater-Duktus werden immer wieder surrealistische Albtraumsequenzen und Tableaux vivants ebenso wie dadaistische Doku-Collagen aus historischen Bild- und Textzitaten eingeschoben. Das reduzierte Bühnenbild nimmt auf Bühnenräume Karl Valentins, Becketts und von Triers "Dogville" Bezug. Melvilles Textvorlage weist in seiner Absurdität auf Kafka und Beckett voraus. Ohne den Stoff zu aktualisieren, zeigt die Literaturverfilmung die Aktualität des Melville'schen Textes und stellt die Frage nach der Menschlichkeit oder vielmehr dem Mensch-Sein im Zeitalter der Globalisierung.

News zu

Neu im kino

Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion