Das Wunder von Manhattan

KINOSTART: 01.01.1970 • Komödie • USA (1947) • 96 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
The Miracle on 34th Street
Produktionsdatum
1947
Produktionsland
USA
Budget
630.000 USD
Einspielergebnis
2.700.000 USD
Laufzeit
96 Minuten
Doris Walker, Personalchefin im Kaufhaus Macy, engagiert zu Publicity-Zwecken den weißbärtigen Kris Kringle als Weihnachtsmann. Zuerst ärgert sich Doris über Kris, denn statt Macys Waren anzupreisen empfiehlt er den Kunden mitunter auch preiswertere Geschäfte. Aber gerade diese unbestechliche Ehrlichkeit läßt die Leute in hellen Scharen zu Macys strömen. Als auch andere Warenhäuser Ehrlichkeit vor Umsatz stellen, ist ein kleines Wunder in der harten Geschäftswelt Manhattans geschehen. Doris ist dennoch entsetzt, als Kris ihrer achtjährigen Tochter Susan erklärt, er sei wirklich der Weihnachtsmann höchstpersönlich und könne Wunder vollbringen. Die nach ihrer Scheidung verbitterte Doris legt nämlich größten Wert auf eine streng realitätsorientierte Erziehung. Nach Einschaltung des Kaufhauspsychologen wird Kris in eine Nervenklinik eingewiesen. Der Fall erregt großes Aufsehen, und unzählige Kinder fühlen sich betrogen. Rechtsanwalt Fred Gailey, seit langem in Doris verliebt, trägt den Fall vor ein ordentliches Gericht. Denn ein Mann wie Kris, der den Menschen den Glauben an das Gute und an die Liebe zurückbringt, ist wahrhaftig der Weihnachtsmann...
Darsteller
Natalie Wood
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung