Leni

KINOSTART: 01.01.1994 • Drama • Deutschland (1994) • 83 MINUTEN
Lesermeinung
Originaltitel
Leni
Produktionsdatum
1994
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
83 Minuten
München 1937. In einem katholischen Spital bringt eine unverheiratete junge Frau ein Mädchen zur Welt. Schwester Ludowiga, eine betagte, aber beherzte Nonne, sorgt dafür, daß das Kind eine Nottaufe erhält und die Namen der Eltern nicht festgehalten werden. Bald darauf bringt sie die kleine Leni in ein Dorf im Allgäu und übergibt sie dem kinderlosen Bauern Johann Aibele und seiner Frau Alwina zur Pfege. Dort wächst Leni geliebt und behütet in harmonischer Atmosphäre heran. Als das Kind ca. neun Monate alt ist, erscheint Lenis leibliche Mutter Cornelia auf dem Bauernhof. Zur Erleichterung der Aibeles will sie das Kind nur einmal sehen und nicht etwa mitnehmen. Cornelia fotografiert Leni, erklärt den beiden Alten den Fotoapparat und bittet sie, ihr jede Woche ein Bild der Kleinen hauptpostlagernd nach München zu schicken. Als Leni drei Jahre alt ist, beginnen die Schwierigkeiten. Bürgermeister Seeros konfrontiert Aibele anläßlich der Lebensmittelkartenvergabe mit der amtlichen Erkenntnis, daß Leni "nichtarisch" sei. Ihre Karte wird mit dem Judenstempel versehen. Zwar sind die Aibeles jetzt alarmiert, aber in ihrer Ohnmacht flüchten sie sich in eine Vogel-Strauß-Politik und ignorieren die Gerüchte, die im Dorf kursieren. ln Lenis sechstem Lebensjahr taucht plötzlich wieder ihre Mutter auf dem Aibele-Hof auf. Sie kommt in Begleitung eines bewaffneten Mannes, der schnell nervös wird. Mit einem Wehrmachtskrad wollen sie über die Grenze. Zum Abschied schenkt Cornelia ihrer Tochter eine Puppe. Kurze Zeit später kommt ein Päckchen, in dem das Fotoalbum mit Lenis Bildern drin ist und ein Brief. Cornelia ist tot - sie wurde an der Grenze erschossen. Auch Bürgermeister Seeros ist darüber informiert und will den "Fremdkörper" Leni aus Angst vor der Nazi-Obrigkeit endlich loswerden. Am Heiligen Abend erhalten Aibeles schriftlich Bescheid, daß Leni "im Zuge der Sammelunterbringung jüdischer Waisenkinder" Mitte Januar fort muß. Die Aibeles sind verzweifelt. Moralisch und tatkräftig unterstützt vom Lehrer Blatzer, schöpfen sie alle bürokratischen Möglichkeiten aus, um das Unheil abzuwenden. Aber nichts hilft: Leni wird in ein Kinderheim nach München verschickt. Der einzige Lichtblick: in diesem Heim arbeitet die Ordensschwester Ludowiga. Da endlich wacht Aibele auf. Zusammen mit dem Lehrer Blatzer fährt er nach München und versucht alles nur Mögliche, um Leni zu retten...

Darsteller

Ich werde den Fall aufklären! Natalia Wörner in
der Rolle der Kommissarin Jana Winter
Natalia Wörner
Lesermeinung

News zu Leni

Neu im kino

A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Gladiator II (2024)
Gladiator II
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die Witwe Clicquot (2024)
Die Witwe Clicquot
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Demi Moore
Lesermeinung