Sahan Gökbakar mit schlechter Maske

Recep Ivedik 2

KINOSTART: 12.02.2009 • Komödie • Türkei (2009) • 109 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Recep Ivedik 2
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
Türkei
Einspielergebnis
27.699.692 USD
Laufzeit
109 Minuten
Kamera
Schnitt

Dass Recep Ivedik nur am Fenster sitzt und ab und zu ein Bier runterkippt, missfällt der Großmutter sehr. Soll ihr Enkel doch was aus seinem tristen Leben machen. Als sie droht, ihm ihr einziges Hab und Gut (eine Kiste) nicht zu vererben, begibt er sich aus Arbeit- und Frauensuche. Doch ob als Fahrer einer Pizzeria, Supermarkt-Kassierer, Apotheker-Gehilfe oder Stewart: Der Naivling kann sich einfach nicht behaupten. Vetter Hakan soll Abhilfe schaffen ...

Hauptdarsteller Sahan Gökbakar, der mit seinem bislang dritten Kinofilm - der Fortsetzung von "Recep Ivedik" - zumindest in seinem Heimatland Erfolge feierte, sorgte in der Vergangenheit im türkischen TV mit seinen grobschlächtigen Charakteren und derben Kraftausdrücken für Skandale und enorme Quoten. Hier hat er nun auch als Drehbuchautor mal wieder die Diskrepanz seines Heimatlandes zwischen Tradition und Moderne, Konsum- und Mediengesellschaft und Entwicklungsland vorgenommen. Dabei zieht er zwar oft recht witzig, aber leider auch recht deftig zu Werke. So bezieht er etwa den Witz daraus, dass die Playstation spielende Oma ebenso behaart ist wie ihr Enkel. Wer derlei Gags lustig findet, ist hier gut aufgehoben.

Foto: Kinostar

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Old Oak
Drama • 2023
In voller Blüte
Komödie • 2023
"Napoleon"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Die Bologna-Entführung – Geraubt im Namen des Papstes
Drama • 2023
Cat Person
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes
Fantasyabenteuer • 2023
prisma-Redaktion
Miss Holocaust Survivor
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Sound of Freedom
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
The Marvels
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Five Nights at Freddy's
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Drama • 2023
One for the Road
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Trolls – Gemeinsam stark
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Ein Fest fürs Leben
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Killers of the Flower Moon
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Dogman
Action • 2023
prisma-Redaktion
Das fliegende Klassenzimmer
Komödie • 2023
The Lost King
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Catch the Killer
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Der Exorzist: Bekenntnis
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Die Schauspielerin Ming-Na Wen im Porträt - ihre Rollen, ihre Karriere und ihr Leben.
Ming-Na Wen
Lesermeinung
Schon längst eine etablierte Größe im deutschen Film- und Fernsehgeschäft: Ben Becker
Ben Becker
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Isabelle Adjani gehört zu den größten Filmstars Frankreichs
Isabelle Adjani
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" machte ihn berühmt: Omar Sy.
Omar Sy
Lesermeinung
Macht nicht nur als Jackson "Jax" Teller eine gute Figur: Charlie Hunnam
Charlie Hunnam
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Vielseitiger Charakterkopf: Barry Pepper
Barry Pepper
Lesermeinung
Nadja Uhl als Brigitte Mohnhaupt in "Der Baader
Meinhof Komplex"
Nadja Uhl
Lesermeinung