Thymian (Louise Brooks) ist nicht gerade vom Glück
verfolgt ...

Tagebuch einer Verlorenen

KINOSTART: 01.01.1970 • Stummfilm • Deutschland (1929) • 110 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Diary of a Lost Girl
Produktionsdatum
1929
Produktionsland
Deutschland
Laufzeit
110 Minuten

Die junge Apotheker-Tochter Thymian wird von dem Gehilfen ihres Vaters verführt, vergewaltigt und nach der Geburt ihres unehelichen Kindes von der Familie in ein Heim für "gefallene Mädchen" gesteckt. Dort leidet sie, wie die anderen Mädchen, unter dem sadistischen Regiment des Vorsteher-Paares. Mit Hilfe des jungen Grafen Osdorff gelingt ihr schließlich die Flucht. Doch ihr Kind ist verstorben und so landet die mittellose Thymian in einem großstädtischen Edel-Bordell. Mit ehrlicher, wenn auch der gesellschaftlich nicht akzeptierter Arbeit als Prostituierte will sie sich selbst aus ihrer misslichen Lage befreien. Als ihr Vater stirbt, erhält Thymian von ihrem Vergewaltiger, der die Apotheke erstanden hat, eine hohe Abfindung, da sie als Alleinerbin eingesetzt war. Das ruft Graf Osdorff auf den Plan, der die vermögende Thymian heiratet. Doch die hat ihr Geld längst verschenkt …

Der aus dem böhmischen Raudnitz (heute Roudnice nad Labem, Tschechien) stammende Georg Wilhelm Pabst (1885–1967) gilt als einer der größten deutschen Regisseure der Stummfilmzeit, bis heute unvergessen sind Meisterwerke wie "Die freudlose Gasse", "Geheimnisse einer Seele" oder "Die Dreigroschenoper". Nach dem 1905 erstmals erschienenen, gleichnamigen Roman von Margarete Böhme - seinerzeit ein Bestseller - inszenierte Pabst nach seinem Kassenerfolg mit "Die Büchse der Pandora" dieses Stummfilmdrama erneut mit der wunderbaren US-Schauspielerin Louise Brooks, die in der Rolle der jungen Thymian glänzt, die sich gegen alle Widrigkeiten des Lebens behauptet. "Tagebuch einer Verlorenen" gilt als einer der am meisten zensierten Filme der Weimarer Zeit, denn ursprünglich hatte Pabst der Berliner Filmprüfstelle 3132 Meter vorlegt, doch das Werk wurde mit Jugendverbot belegt und zunächst auf 2863 verkürzt, 1930 schnitt Hans H. Zerlett, der unter den Nationalsozialisten 25 Filme drehte, den Film wegen "entsittlichender Wirkung" auf 2001 Meter zusammen. Besonders die Internats- und Bordellszenen waren der Zensur zum Opfer gefallen, konnten aber in einer aufwändigen Rekonstruktion durch das Deutsche Filminstitut - DIF in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung fast komplett wieder hergestellt werden. Heute liegt "Tagebuch einer Verlorenen" wieder in einer Länge von 2980 Metern vor, allerdings fehlen gegenüber der Originallaufzeit immer noch rund sechs Minuten.

Foto: ARD/Degeto

Neu im kino

Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde (2024)
Bambi – Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Muxmäuschenstill X (2025)
Muxmäuschenstill X
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Death of a Unicorn (2025)
Death of a Unicorn
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025

BELIEBTE STARS