Smarter Typ: Schauspieler Josh Hutcherson.
Fotoquelle: Christopher Halloran/shutterstock.com

Josh Hutcherson

Joshua Ryan Hutcherson
Lesermeinung
Geboren
12.10.1992 in Union, Kentucky, USA
Alter
31 Jahre
Sternzeichen
Biografie

Der US-amerikanische Schauspieler Josh Hutcherson wurde unter dem bürgerlichen Namen Joshua Ryan Hutcherson am 12. Oktober 1992 in Union, Kentucky geboren. Bekannt wurde er durch seine Mitwirkung in den Spielfilmen der „Die Tribute von Panem“-Reihe aus den Jahren 2012 bis 2015.

Hutchersons Interesse an der Schauspielerei entwickelte sich bereits in seiner Kindheit. Obwohl seine Eltern Bedenken hatten, zog Mutter Michelle mit ihrem Sohn nach Los Angeles und unterstützte ihn bei der Verwirklichung seines Traums. Nach ersten kleineren Rollen in TV-Werbespots erhielt er 2002 in der Pilotfolge von „House Blend“ seine erste Rolle. Ein Jahr später folgte seine erste Filmrolle in „Miracle Dogs“.

Der erste richtige Höhepunkt in der schauspielerischen Laufbahn des jungen Darstellers war die Rolle des Jesse Aarons, den er 2007 in dem Fantasy-Drama „Bridge to Terabithia“ verkörperte. Für diese Leistung wurde er im darauffolgenden Jahr in zwei verschiedenen Kategorien mit einem „Young Artist Award“ ausgezeichnet. Der endgültige Durchbruch des aufstrebenden Jungschauspielers erfolgte im Jahr 2011, als Josh Hutcherson die Rolle des Peeta Mellark in der Reihe „Die Tribute von Panem“ erhielt. Für diese Rolle wurden ihm zahlreiche Preise verliehen, darunter zahlreiche MTV Movie Awards, zwei Teen Choice Awards sowie ein People's Choice Award.

Während der Dreharbeiten zum Filmdrama „Escobar: Paradise Lost“ verliebte sich Hutcherson in seine Schauspielkollegin Claudia Traisac und ging eine Partnerschaft mit ihr ein. Der Darsteller ist für sein Engagement für die Rechte von homosexuellen Menschen bekannt und wurde aus diesem Grund im Jahr 2012 mit dem GLAAD Media Award in der Kategorie „Vanguard Award“ ausgezeichnet.

 

Filme mit Josh Hutcherson

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN