Pures Erstaunen: Schlangenmensch, Halbvampir und
Mädchen mit Schwanz

Mitternachtszirkus: Willkommen in der Welt der Vampire

KINOSTART: 07.01.2010 • Fantasy • USA (2009) • 109 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Cirque du Freak: The Vampire's Assistant
Produktionsdatum
2009
Produktionsland
USA
Budget
40.000.000 USD
Einspielergebnis
28.169.671 USD
Laufzeit
109 Minuten
Regie
Schnitt

Einem seltsamen Lockangebot folgend, besuchen die Teenager-Freunde Steve und Darren den überaus kuriosen "Cirque du Freak" – ein Abend, der ihr Leben von Grund auf verändert. Denn die dort auftretenden Artisten bergen alle ein Geheimnis. Der Spinnenbeschwörer Larten Crepsley etwa ist ein waschechter Vampir. Um Steves Leben zu retten, lässt sich Darren auf die skurrile Truppe ein und schließt sich ihnen unfreiwillig an. Von Crepsley wird Darren in ein Halb-Vampir verwandelt und zieht fortan mit Schlangenjungen und Wolfsmenschen durch die Lande. Durch ein Missverständnis sorgt Darren allerdings dafür, dass ein uralter Waffenstillstand zwischen verfeindeten Vampiren gebrochen wird. Ein Krieg entbrennt, der in Darren auch den inneren Kampf zwischen Mensch und Monster entfacht ...

Willkommen in der comichaften, bizarren Welt des Cirque du Freak – jener Buchreihe von Darren Shan um den ewigen Kampf des Guten gegen das Böse, die halbwegs intelligent bekannte Muster imitiert und persifliert. Die Balance zwischen Fantasy und Komödie wird nicht immer gehalten und wirkt meist sogar etwas unausgegoren, doch Regisseur Paul Weitz ist allemal ein unterhaltsamerer Teenie-Vampirfilm gelungen als seinem Bruder Chris mit dem lahmen "New Moon - Biss zur Mittagsstunde". Die charmanten Figuren und die märchenhafte Schattenwelt bergen genügend Schauwerte für weitere Werke.

Foto: Universal

Darsteller
John C. Reilly
Lesermeinung
Smarter Typ: Schauspieler Josh Hutcherson.
Josh Hutcherson
Lesermeinung
Auffallende Schönheit: Salma Hayek.
Salma Hayek
Lesermeinung
Schauspieler Willem Dafoe.
Willem Dafoe
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Mina Tander in dem Psychothriller "Der Verdacht"
Mina Tander
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Wurde 1998 mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet: Hannes Jaenicke.
Hannes Jaenicke
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Der Millionen-Mann: Günther Jauch.
Günther Jauch
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das könnte uns weiterbringen! Uwe Steimle als Jens Hinrichs.
Uwe Steimle
Lesermeinung