Die Schwerkraft scheint aufgehoben: die Artisten
des Cirque du Soleil glänzen in ihren Shows

Cirque du Soleil: Traumwelten

KINOSTART: 07.02.2013 • Fantasy • USA (2012) • 91 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Cirque du Soleil: Worlds Away
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
USA
Einspielergebnis
34.153.101 USD
Laufzeit
91 Minuten

Ein junges Paar wird getrennt und begibt sich auf die Suche nach einander. Nach vielen Intermezzos aus Akrobatik, Tanz und Schauspielerei schließen sich die beiden natürlich glücklich in die Arme …

Mit gerade einmal 20 Künstlern begann der Cirque du Soleil 1984 vom kanadischen Quebec aus seinen Siegeszug um die ganze Welt. Mittlerweile beschäftigt der Marktführer in diesem Unterhaltungssegment mehr als 5000 Mitarbeiter, davon über 1300 Artisten aus 50 Ländern. Seit seiner Gründung hat der einzigartige Showgigant über 100 Millionen Besucher in 300 Städten rund um den Globus unterhalten. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die Macher entschlossen, einen Kinofilm über ihren Zirkus zu drehen. Als ausführender Produzent konnte Regie-Ikone James Cameron ("Avatar - Aufbruch nach Pandora", "Titanic") gewonnen werden, die Regie übernahm Andrew Adamson ("Shrek - Der tollkühne Held", "Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia"), der nach eigenem Drehbuch inszenierte. Die reichlich dürftige Geschichte dient lediglich als Aufhänger (wie bereits der 1998 entstandene Zirkusfilm "Alegría"), um die diversen Shows des Cirque du Soleil zu präsentieren. Das ist mitunter durchaus eindrucksvoll gelungen, doch letztlich bleibt "Traumwelten" eine bombastische Aneinanderstücklung von Shows, die der Zirkus in verschiedenen Casinos von Las Vegas aufgeführt hat. Zwar überzeugen die Artisten mit ihren akrobatischen, oft magischen Vorführungen, doch statt dieses überkandidelten Kino-Potpourris sollten sich Zirkus-Freunde lieber eine Live-Show des Cirque du Soleil anschauen!

Foto: Paramount

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Bis ans Ende der Nacht
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Elemental
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS