Mélanie Laurent

Lesermeinung
Geboren
21.02.1983 in Paris, Frankreich
Alter
40 Jahre
Sternzeichen
Biografie
Nicht erst seit ihrer Hauptrolle der Shosanna Dreyfus alias Emmanuelle Mimieux an der Seite von Brad Pitt und Oscar-Preisträger Christoph Waltz in Quentin Tarantinos Actionfilm "Inglourious Basterds" (2009) gehört sie zu den großen Schauspielhoffnungen Frankreichs: Mélanie Laurent, die 2007 für ihr beeindruckendes Spiel als liebende Schwester in Philippe Liorets Drama "Keine Sorge, mir geht's gut" (2006) mit dem Romy Schneider-Preis und dem César als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet worden war.

Der attraktive Spross einer Künstlerfamilie - die Mutter ist Ballettlehrerin, der Vater Schauspieler - kam eher zufällig zum Film. Mit einer Freundin besuchte sie den Set von Claude Zidis Comicverfilmung "Asterix und Obelix gegen Caesar", an dem der Vater der Freundin als Techniker arbeitete. Dort begegnete sie Hauptdarsteller Gérard Depardieu, der in einer der Drehpausen in seinem Obelix-Kostüm durchs Gelände marschierte - und prompt auf das seinerzeit 13-jährige Mädchen aufmerksam wurde. Nach längeren Gesprächen bot ihr der französische Kino-Gigant tatsächlich eine Rolle an. Mélanie zögerte nicht lange und stand 1999 dann tatsächlich in einer kleinen Rolle als Lisbeth in Depardieus zweiter Regiearbeit, das Drama "Die Brücke von Ambreville", mit Kinogrößen wie Carole Bouquet und Charles Berling vor der Kamera. Der Film war zwar lediglich eine triviale Ménage-à-Trois mit einigen stimmungsvollen Bildern, doch Mélanie Weg ins große Filmgeschäft war nun geebnet und die Darstellerin erinnert sich, dass sie von diesem Moment an wusste, "dass ich für diesen Beruf gemacht bin."

Inzwischen waren weitere Regisseure auf Mélanie aufmerksam geworden: Rodolphe Marconi besetzte sie in seinem Drama "Ceci est mon corps" (2001) an der Seite von Jane Birkin, Annie Girardot und Depardieus Ex-Frau Elisabeth, Michel Blanc gab ihr die Rolle der Carole in seinem witzigen Beziehungsreigen "Küss mich, wenn du willst" (2002), und Olias Barco verpflichtete sie ebenfalls 2002 für seinen Actionfilm "Snowboarder". Nach der Rolle der geheimnisvollen Célia in dem Familiendrama "Der letzte Tag" (2004, wieder unter der Regie von Rodolphe Marconi) und einer kleineren Rollen neben Roman Duris in Jacques Audiards Drama "Der wilde Schlag meines Herzens" (2005) folgten weitere Filmarbeiten, die aber weder den Weg ins deutsche Kino noch ins Fernsehen fanden.

Nach ihrem großen Erfolg mit dem oben bereits erwähnten "Keine Sorge, mir geht's gut" sah man die schöne Darstellerin als Laetitia in Cédric Klapischs episodenhaft erzählter Komödie "So ist Paris" (2008), eine wunderbare Liebeserklärung an die Metropole an der Seine, die aber darunter litt, dass der Regisseur viel zu viele Protagonisten einführte. Ein erneuter großer Publikumserfolg in Frankreich folgte 2009 mit "Das Konzert", ein Mix aus modernen Märchen und Drama von Radu Mihaileanu, der die Liebe, Verantwortung und die Kraft der Musik in den Mittelpunkt stellte. Hier überzeugte Mélanie Laurent als junge französische Geigerin Anne-Marie Jacquet. 2010 schließlich entstand das engagierte Drama "Die Kinder von Paris", in dem man die Darstellerin als Rote-Kreuz-Schwester Annette Monod bewundern werden konnte, die im besetzten Frankreich des Zweiten Weltkriegs um das Leben jüdischer Kinder kämpft.

Weitere Filme mit Mélanie Laurent: "Route de nuit" (2000), "Jean Moulin, une affaire française", "Une vie à t'attendre" (beide 2003), "Hainan ji fan" (2004) "Indigènes", "Dikkenek" (2006), "Die Kammer der toten Kinder", "L'amour caché", "Beluga", "Der Killer" (alle 2007), "Jusqu'à toi" (2009), "Beginners" (2010), "Requiem pour une tueuse", "Et soudain tout le monde me manque" (beide 2011), "Nachtzug nach Lissabon" (2012), "Die Unfassbaren - Now You See Me", "Enemy" (beide 2013).

Foto: Prokino (Fox)

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Schauspielerin Janina Fautz.
Janina Fautz
Lesermeinung
Alter Hase im Showgeschäft: Toby Jones.
Toby Jones
Lesermeinung
Katie Douglas in der TV-Serie "Pretty Hard Cases".
Katie Douglas
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
Aristokratischer Charme: Matthew Goode.
Matthew Goode
Lesermeinung