Der Staatsfeind Nr. 1
23.09.2017 • 20:15 - 22:55 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Dem erfolgreichen Anwalt Dean (Will Smith, l.) wird ein hoch brisantes Video zugespielt. Gelingt es dem Fahrer, der sich als Informationshändler Brill (Gabriel Byrne) ausgibt, vom Anwalt das ominöse Video zu erhalten?
Vergrößern
Robert Clayton Dean (Will Smith, r.) versucht von der geheimnisvollen Rachel Banks (Lisa Bonet) zu erfahren, wer für die Fotos verantwortlich ist, die eine angebliche Affäre der Beiden dokumentieren.
Vergrößern
Anwalt Robert Clayton Dean (Will Smith) gelangt zufällig an Informationen über den Tod eines U.S. Congress-Abgeordneten. Dadurch wird er zur Zielscheibe des Geheimdienstes NSA und dessen allgegenwärtiger Überwachung...
Vergrößern
Die NSA ist Brill (Gene Hackman) auf der Spur. Der erfahrene Informationshändler sprengt sofort seinen Unterschlupf und flüchtet.
Vergrößern
Durch einen Zufall gerät der Anwalt Robert Clayton Dean (Will Smith) in den Besitz eines Videobandes, dass den Mord an einem Kongressabgeordneten durch den Geheimdienst zeigt.
Vergrößern
Auf der Flucht: Von einem Tag zum nächsten wird sein Ruf als prominenter und erfolgreicher Anwalt ruiniert, seine Familie bedroht, seine Identität geraubt, kurz: Sein Leben wird zerstört. Der Anwalt Robert Clayton Dean (Will Smith) versteht die Welt nicht mehr...
Vergrößern
Dean (Will Smith, l.) legt seine Identität ab und will mit den gleichen Waffen zurückschlagen, die der US-Geheimdienst gegen ihn einsetzt. Nur in dem ehemaligen NSA-Agenten Brill (Gene Hackman) findet er einen Verbündeten.
Vergrößern
Der Anwalt Dean (Will Smith, l.) sucht Hilfe beim Edward 'Brill' Lyle (Gene Hackman). Der sogenannte 'Informationshändler' war früher selbst für die NSA als Abhörspezialist tätig.
Vergrößern
Originaltitel
Enemy of the State
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1998
Kinostart
Fr., 20. November 1998
DVD-Start
Do., 22. Juli 2010
Spielfilm, Actionfilm

Der Staatsfeind Nr. 1

Ein menschenleerer Park im winterlichen Baltimore, dessen trügerische Harmonie und Ruhe bald brutal erschüttert werden. Hier trifft der Kongressabgeordnete Phillip Hammersly, der einflussreichste Gegner einer neuen Gesetzesvorlage, die staatlichen Behörden bei Lauschangriffen und Abhöraktionen uneingeschränkte Freiheit einräumen soll, mit dem NSA-Geheimdienstler Thomas Brian Reynolds zusammen. Reynolds bedrängt Hammersly aus Gründen der Staatssicherheit, seinen Widerstand gegen das Gesetz aufzugeben. Doch Hammersly weigert sich – das ist sein Todesurteil.

Auch im Haus des erfolgreichen Staranwalts Robert Clayton Dean wird über die neue Gesetzesvorlage debattiert. Während Deans Frau Carla zornig vor dem Verlust demokratischer Grundrechte warnt, nimmt ihr Mann die Gefahr nicht wirklich ernst. Zu sehr ist er mit seinem aktuellen Fall beschäftigt, den er soeben mit unorthodoxen Methoden für seinen Klienten, ein verprügeltes Gewerkschaftsmitglied, gelöst hat. Um ihn und dessen Kollegen vom Druck mafiöser Einflussnahme befreien zu können, hatte er dem Mafiaboss Pintero mit einem kompromittierenden Videoband gedroht, das er von dem Überwachungsspezialisten Brill erhalten hatte.

Die explosive Wende im Leben des Erfolgsjuristen löst der Fotograf Zavitz aus, der mit einer versteckten Videokamera das Tierleben im Park überwacht und dabei die brutale Ermordung des Kongressabgeordneten aufgenommen hatte. Ohne zu zögern, fertigt er eine Kopie der Digitaldisc an, versteckt sie in einem Gameboy und kann gerade noch aus seiner Wohnung fliehen, bevor Reynolds' Killer eindringen. Von einem gigantischen Informationsnetz unterstützt, von Bildern aus Satelliten und Hubschraubern gesteuert, hetzen die NSA-Schergen ihre Beute, bis Zavitz nach atemloser Flucht von einem Feuerwehrwagen zerschmettert wird.

Doch die Jäger finden das entlarvende Beweismittel nicht, denn Zavitz hatte das Video Robert Dean in einem Dessous-Shop unbemerkt untergeschoben. Als Robert Dean mit seinen Weihnachtseinkäufen zuhause eintrifft, ahnt er nichts von seiner brisanten Fracht. Schon am nächsten Tag erhält er Besuch von NSA-Agenten, die seine Wohnung und sein Leben auf den Kopf stellen. Der Jurist muss zusehen, wie er von seinen Chefs wegen angeblicher Mafia-Kontakte gefeuert und von seiner Frau aus dem Haus geworfen wird, als ihr Fotos von einer angeblichen Affäre ihres Mannes mit Rachel Banks zugespielt werden.

Immer mehr verliert Dean den Boden unter den Füßen, bis ihm der Informationshändler Brill das wahre Ausmaß des Abgrunds zeigt...

Der Trailer zu "Der Staatsfeind Nr. 1"

Darsteller

Weitere Darsteller
Regina King Loren Dean Lisa Bonet Stuart Wilson Laura Cayouette James Le Gros Dan Butler Bodhi Elfman Jacob Chambers Alexandra Balahoutis Anna Gunn Jascha Washington Rebeca Silva Bobby Boriello Carl Mergenthaler Mattias Kraemer Lillo Brancato John Capodice Vic Manni T.R. Richards Ivana Miličević Patsy Grady Abrams Beatriz Mayoral Kasey Lynn Quinn Elizabeth Berman Donna W. Scott Allison Sie Michael Andolini Arthur J. Nascarella Grant Heslov John Cenatiempo Joyce Flick Wendl Frank Medrano Dennis S. Fahey Albert Wong Christopher Lawrence John Haynes Walker Joseph Patrick Kelly Lennox Brown Martin Bosworth Nancy Yee Troy A. Cephers Carlos Gómez Robert Gersicoff Arnie Alpert Greg Collins Doug Roberts Larry King Warren Olney Penny Griego Eric Keung David Han Mandy Kriss Noel Werking Sam De Crispino Wayne A. Larrivey Rhonda Overby Lillie Shaw Hamer Brenna McDonough Callison Slater Colin Brodie Daniel Cano Joy Ehrlich Eric Olson Marcus Troy Adam Karkowsky Steve Uhrig Robyn Killian Laura Eizenia Wood Angelica Pamintuan Vené L. Arcoraci Charlie Curtis Raichle Watt Michael James Walker Jackilyn Ward Jason Welch Joshua Ward Pete Sutton Tom Quinn Robert O'Rourke John Allendorfer Henry Sandler Chris Holt Brian Markinson

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.