Sólveig Arnarsdóttir stiftet die Fischer zum Streik 
an  

Ingalo im grünen Meer

KINOSTART: 08.02.1992 • Sozialdrama • Deutschland, Finnland, Island (1992) • 96 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Ingalo
Produktionsdatum
1992
Produktionsland
Deutschland, Finnland, Island
Laufzeit
96 Minuten
In Krummavik, einem kleinen Dorf im Nordwesten von Island, lebt jeder vom Fischfang. Die Männer fahren auf See, während die Frauen den Fang in der Fischfabrik verarbeiten. Ingalo ist 19 Jahre und ganz anders als die meisten Mädchen ihres Alters. Sie hat keine Lust, sich anzupassen. Und deshalb haut sie von zu Hause ab, wo der Vater die Familie tyrannisiert, und heuert als Schiffsköchin auf der "Matthildur IS" an. Auf der Fahrt zu den Fischgründen, die volle zwei Tage dauert, kommen sie und Skuli, einer der Arbeiter der "Matthildur", sich näher. Zurück an Land platzt Ingalo angesichts der erbärmlichen Situation in den Wohnbaracken der Kragen. Durch ihre Wut angestachelt, gehen die Fischer auf die Barrikaden: Sie wollen bessere Wohn- und Arbeitsbedingungen und machen Skuli zu ihrem Sprecher. Der Streik der Fischarbeiter passt dem Besitzer der Fischereifirma überhaupt nicht. Er hat schon genug Ärger mit dem alten Kahn, der zu marode ist, um noch viel Geld abzuwerfen. Doch schließlich entwirft er einen Plan, wie er alle seine Probleme mit einem Mal loswerden könnte...

"Ingalo im grünen Meer" ist die Emanzipations-Geschichte einer jungen eigenwilligen Frau, die sich in einer rauhen Welt behauptet. Die Filmemacherin Asdis Thoroddsen führt die Zuschauer in ihrem Film mitten in den Alltag vieler Isländer, die vom Fischfang leben. Gedreht wurde ohne Absperrung der Drehorte, teilweise mit Darstellern, die im Film dasselbe tun wie in ihren "zivilen" Berufen, so dass die Grenzen zwischen Erfindung und Realität in manchen Szenen kaum zu erkennen sind. Alle Verwicklungen und Konflikte der Geschichte spitzen sich im Rhythmus der Arbeit zu und entspannen sich wieder, die Arbeit wiederum hängt von der Witterung, vom Seegang und von der Zugrichtung der Fischschwärme ab. Und so bestimmen die Fische, welche Richtung das Leben der Menschen im Dorf nimmt.

Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS