Sir William Walker (Marlon Brando, r.) scheint
bester Laune zu sein

Queimada

KINOSTART: 01.01.1970 • Politdrama • Italien (1969) • 129 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Queimada
Produktionsdatum
1969
Produktionsland
Italien
Laufzeit
129 Minuten
Schnitt

Auf der Antilleninsel Queimada kommt es Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem Aufstand gegen die Kolonialmacht Portugal. Mit dabei ist auch der Brite William Walker, der die Insel für das britische Empire gewinnen will. Als Jahre später erneut ein Aufstand tobt - dieses Mal allerdings gegen die neuen Machthaber, ist auch Walker wieder zur Stelle. Was er nicht ahnt: Er muss gegen seine ehemaligen Weggefährten kämpfen ...

Der Italiener Gillo Pontecorvo begann seine Regie-Karriere als Assistent von Yves Allegret, nachdem er in Paris als Journalist und politischer Korrespondent gearbeitet hatte. Ab 1953 inszenierte Pontecorvo Dokumentationen, doch erst 1966 wurde er mit dem gefeierten Kriegsdrama "Schlacht um Algier" bekannt, das bei den Filmfestspielen von Venedig mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde. Drei Jahre später drehte Pontecorvo diese imposante Allegorie auf die Freiheitskämpfe in der Dritten Welt, die jedoch nicht an den kommerziellen Erfolg von "Schlacht um Algier" anknüpfen konnte und ein totaler Kinoflop wurde. Einen Gewinner gab es dennoch: Hauptdarsteller Marlon Brando, der nicht weniger als 750000 Dollar als Gage einstrich und Regisseur Pontecorvo an den Rand der Verzweiflung trieb. So wollte er zunächst den zweiten Hauptdarsteller Evaristo Márquez auswechseln lassen, weil dieser durch seine fehlende Professionalität die Dreharbeiten zusehens behinderte und setzte etwa durch, dass die Dreharbeiten von Kolumbien nach Marroko verlegt wurden, weil er durch das tropische Klima seine Gesundheit gefährdet sah.

Foto: EuroVideo

Darsteller
Auch mit Glatze beeindruckend: Marlon Brando als
US-Colonel E. Kurtz
Marlon Brando
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Und dann kam Dad
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Renfield
Horrorkomödie • 2023
prisma-Redaktion
Die Sängerin und Schauspielerin Halle Bailey verkörpert in der Realfilm-Neuinterpretation von Disneys "Arielle, die Meerjungfrau" die Titelheldin.
Arielle, die Meerjungfrau
Familienfilm • 2023
Asterix & Obelix im Reich der Mitte
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Ernesto's Island
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Fast & Furious 10
Action • 2023
prisma-Redaktion
Winnie the Pooh: Blood and Honey
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Book Club – Ein neues Kapitel
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Beau is Afraid
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Das Lehrerzimmer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Spoiler Alarm
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Guardians of the Galaxy: Volume 3
Sciencefiction-Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Evil Dead Rise
Horror • 2023
prisma-Redaktion
Champions
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Whale
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Das reinste Vergnügen
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Infinity Pool
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Empire of Light
Drama • 2022
prisma-Redaktion
"The Pope's Exorcist"
Horror • 2023
prisma-Redaktion
"Air: Der große Wurf"
Drama • 2023
prisma-Redaktion
"Der Super Mario Bros. Film"
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Maigret
Mystery • 2022
prisma-Redaktion
Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
Fantasykomödie • 2023
prisma-Redaktion
Manta Manta – Zwoter Teil
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Broker – Familie gesucht
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Inside
Thriller • 2023
prisma-Redaktion
Shazam! Fury of the Gods
Fantasy • 2023
prisma-Redaktion
Scream VI
Horror • 2023
prisma-Redaktion
65
Sciencefiction • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Verkörpert quasi alles zwischen Priestern und Gangstern: Jason Isaacs.
Jason Isaacs
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Oliver K. Wnuk ist u.a. durch "Stromberg" und "Nord Nord Mord" bekannt.
Oliver K. Wnuk
Lesermeinung
Sieht gut aus und kann sogar schauspielern: Naomi Watts.
Naomi Watts
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Eisi Gulp belebt als Schauspieler und Kabarettist die deutsche TV- und Theaterlandschaft. Der gebürtige Münchner ist durch Rollen wie im "Tatort" oder in "Willkommen bei den Hartmanns" bekannt geworden.
Eisi Gulp
Lesermeinung
Schauspieler Charly Hübner 2021 beim Deutschen Fernsehpreis.
Charly Hübner
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Sönke Möhring in der Rolle des Jan in "Die letzte
Fahrt"
Sönke Möhring
Lesermeinung