Warten auf die nächste Welle! AnnaSophia Robb  als
Bethany Hamilton

Soul Surfer

KINOSTART: 12.01.2012 • Sportlerdrama • USA (2011) • 106 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Soul Surfer
Produktionsdatum
2011
Produktionsland
USA
Budget
18.000.000 USD
Einspielergebnis
47.088.990 USD
Laufzeit
106 Minuten

31. Oktober 2003: Am Tunnels Beach auf Kauai/Hawaii paddelt die hoffnungsvolle Nachwuchssurferin Bethany Hamilton früh am Morgen mit ihren Freunden aufs Meer hinaus, um wie so oft auf den spektakulären Wellen zu reiten. Die 13-Jährige ist längst keine Unbekannte mehr in der Surfer-Szene, vielmehr konnte sie bereits einige begehrte Trophäen gewinnen. Doch das Unheil nimmt seinen Lauf, als plötzlich ein Tiger-Hai aus der Tiefe schießt und Bethany den linken Arm unterhalb der Schulter abtrennt ...

Nach der wahren Geschichte der Bethany Hamilton, die den Hai-Angriff überlebte, vier Wochen später bereits wieder auf dem Surfbrett stand und heute zu den weltbesten Surferinnen gehört, entstand dieses Sportlerdrama, das nach Hamiltons Buch "Soul Surfer. Sie gab nicht auf und siegte" vor der eindrucksvollen Kulisse Hawaiis entstand. Doch Regisseur Sean McNamara ("Mission Weltraum") legt zu viel Wert auf eben diese Kulisse und vergisst dabei die Figurenzeichnungen, so dass nicht nur Dennis Quaid und Helen Hunt als Eltern merkwürdig blass bleiben. Zwar gibt AnnaSophia Robb in der Rolle der jungen Surferin ihr Bestes, doch auch sie kann diesen klischeehaften Streifen, dessen Spezialeffekte noch dazu recht armselig sind, nicht retten.

Foto: Disney

Darsteller

Immer noch smart und charming: Dennis Quaid.
Dennis Quaid
Lesermeinung
Erhielt für "Besser geht's nicht" einen Oscar: Helen Hunt
Helen Hunt
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung