Jeff (Jake Gyllenhaal) hat Erin (Tatiana Maslany) beim Marathon angefeuert, als die Sprengsätze explodierten. Er verlor bei dem Anschlag beide Beine.
"Stronger" ist die Geschichte von Jeff Bauman, der beim Anschlag auf den Boston-Marathon verletzt wurde.

Stronger

KINOSTART: 19.04.2018 • Drama • USA (2017) • 119 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Stronger
Produktionsdatum
2017
Produktionsland
USA
Budget
30.000.000 USD
Einspielergebnis
5.796.490 USD
Laufzeit
119 Minuten
Kamera

Filmkritik

Zurück ins Leben
Von Sarah Schindler

Das Attentat auf den Bostoner Marathon im Jahr 2013 ist vielen noch im Gedächtnis – auch außerhalb der USA. Bei dem terroristischen Anschlag kamen drei Menschen ums Leben, 264 wurden verletzt. Zwei Sprengsätze, die in Rucksäcken versteckt waren, explodierten im Bereich der Zielgeraden. Der Film "Stronger", basierend auf der gleichnamigen Autobiografie von Jeff Bauman, erzählt nun sehr intim die Geschichte eines jungen Mannes, der durch die Explosion beide Beine verlor und in der Folge versuchte, ins Leben zurückzukehren.

Jeff Bauman (Jake Gyllenhaal) ist ein sympathischer junger Mann, der am Rande von Boston ein einfaches Leben führt. Als Angestellter bei der Großhandelskette Costco ist er bei seinen Kollegen beliebt und führt eine stetige On-Off-Beziehung zu Erin (Tatiana Maslany), die im April 2013 am Boston-Marathon teilnimmt. Um ihr Herz erneut zu erobern, verspricht Jeff, Erin vom Straßenrand aus anzufeuern. Mit selbstgemalten Plakaten wartet er in der Nähe der Ziellinie auf sie.

Doch was dann passiert, ändert alles. Sprengsätze detonieren und führen zu einer Katastrophe, von der auch Jeff nicht verschont bleibt. Als er im Krankenhaus wieder aufwacht, erfährt er, dass ihm beide Beine amputiert werden mussten. Jeff, seine Familie und auch Erin stehen unter Schock. Vor allem seine Ex-Freundin leidet unter Schuldgefühlen. Als Jeff sich dann auch noch an die Täter erinnert und diese dank seiner Unterstützung gefasst werden können, wird er unfreiwillig zum Helden gemacht.

Das Biopic von Regisseur David Gordon Green beruht auf der wahren Geschichte des echten Jeff Bauman. Green versteht es dabei, die Geschichte des Helden wider Willen sehr persönlich und nah zu erzählen. Insbesondere, wenn Jeff von seiner Mutter Patty (Miranda Richardson) in eine von ihm ungewollte Heldenrolle hineingezwungen wird, wirkt das ehrlich und kommt ohne große Wertung aus. Überhaupt schafft es "Stronger", die Charaktere so zu zeichnen, dass ihr Handeln stets in einen Kontext eingebettet ist. Vielschichtig erzählt Green nicht nur die Geschichte von Jeff, sondern eben auch die der Menschen um ihn herum.

Natürlich liegt der Schwerpunkt in "Stronger" auf Jeff Bauman und seinem beschwerlichen Weg. Jake Gyllenhaal ist dafür die Idealbesetzung. Denn Gyllenhaal versteht es, den Charakter so zu zeichnen, dass der Zuschauer hin- und hergerissen ist zwischen Verständnis, Sympathie und Unverständnis. Jeff ist vielschichtig, vor allem durch seine Beziehungen zu Erin und seiner Familie geprägt. Die Überforderung, die irgendwann ausartet und manchmal beim Kinogänger auf Unverständnis trifft, hallt noch lange nach Filmende nach. Denn "Stronger" schafft es, ein nachvollziehbares Bild eines jungen Manns zu zeichnen, der jäh aus seinem Alltag gerissen wird und versucht, wieder zur Normalität zurückzukehren.

Allerdings kann sich auch diese intime Verfilmung eines Einzelschicksals nicht einer gewissen Überladung an Patriotismus erwehren – ab und an ist der Punkt erreicht, an dem man augenrollend im Kino sitzt. Aber das gehört wohl dazu, wenn man die Geschichte von Bauman und vor allem die der amerikanischen Gesellschaft verstehen möchte. Gerade jene Momente, in denen Jeff von seiner Familie und dem Heldenraubbau der amerikanischen Gesellschaft überfordert ist, machen "Stronger" sehenswert. Und natürlich Jake Gyllenhaals Performance, die einmal mehr beweist, dass er gerade in den zerbrechlichsten Momenten eine unglaubliche Authentizität gewinnt.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Darsteller
Feierte 2001 mit seiner Rolle in "Donnie Darko" seinen Durchbruch: Jake Gyllenhaal.
Jake Gyllenhaal
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Ruby taucht ab
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Abenteuerfilm • 2023
prisma-Redaktion
No Hard Feelings
Komödie • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS