Der Herr der Ringe - Die Gefährten
12.08.2022 • 20:15 - 23:50 Uhr
Spielfilm, Fantasyfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring
Produktionsland
USA, NZ
Produktionsdatum
2001
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 20. Dezember 2001
DVD-Start
Do., 17. August 2006
Spielfilm, Fantasyfilm

Der Beginn von etwas Großem

Von Jasmin Herzog

Bei Amazon Prime Video können Fantasy-Fans ab September eine neue Serie aus Mittelerde streamen. Zuvor versammelt ProSieben abermals "Die Gefährten", um dem finsteren Sauron das Handwerk zu legen und den "Einen Ring" zu zerstören.

Erneut wiederholt ProSieben das Meisterwerk "Der Herr der Ringe – Die Gefährten" (2001) zur besten Sendezeit. Im ersten Teil der monumentalen Tolkien-Trilogie führt Regisseur Peter Jackson die Figuren ein. Im Mittelpunkt aller drei Abenteuer steht jedoch der sogenannte "Eine Ring" – "ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden". Er gehört dem finsteren Sauron. Vor langer Zeit wurde er geschlagen, doch sein Geist überlebte und trachtet nun danach, den Ring der Macht wieder an sich zu reißen. Dieser gelangte jedoch auf wundersame Weise in den Besitz des Halblings Frodo (Elijah Wood).

Zusammen mit acht Gefährten – zwei Menschen (Viggo Mortensen, Sean Bean), einem Zwerg (John Rhys-Davies), einem Elfen (Orlando Bloom), dem Zauberer Gandalf (Ian McKellen), und drei weiteren Hobbits – macht er sich nun auf den gefährlichen Weg nach Mordor. Denn nur dort, wo er einst geschmiedet wurde, kann der machtvolle Ring auf ewig dem Bösen entzogen werden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Die Gefährten" ist Kino, wie es besser und größer nicht sein könnte. Jacksons epischer Geniestreich gilt völlig zu Recht als einer der besten Filme aller Zeiten und wurde mit vier Oscars ausgezeichnet und weitere neunmal nominiert. An den kommenden Freitagen, 19. und 26. August, jeweils ab 20.15 Uhr, zeigt ProSieben mit "Die zwei Türme" und "Die Rückkehr des Königs" die anderen beiden Teile der Trilogie.

Acht Jahre nach dem letzten Teil der "Hobbit"-Trilogie gibt es für Fans des Fantasy-Epos bald endlich Nachschub: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" startet am 2. September beim Streamingdienst Amazon Prime Video. Für die Macher wird der neuerliche Ausflug nach Mittelerde nicht gerade günstig: Das Gesamtbudget der Serie – angedacht sind insgesamt fünf Staffeln – soll sich auf über eine Milliarde Dollar belaufen. Es wäre die teuerste Serie der Welt.

Der Herr der Ringe – Die Gefährten – Fr. 12.08. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Der Herr der Ringe - Die Gefährten"

Darsteller

Vom Kinderstar zum Charakterdarsteller: Elijah Wood.
Elijah Wood
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
Von der Kritik stets hoch geschätzt: Viggo Mortensen.
Viggo Mortensen
Lesermeinung
Spielte sich als Sam in "Der Herr der Ringe" in die Herzen der Zuschauer: Sean Astin
Sean Astin
Lesermeinung
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Lesermeinung
"Der Herr der Ringe" machte ihn bekannt: Billy Boyd
Billy Boyd
Lesermeinung
Der britische Schauspieler Orlando Jonathan Blanchard Bloom wurde am 13. Januar 1977 in Canterbury, England geboren.
Orlando Bloom
Lesermeinung
Der "Dracula" vom Dienst: Horror-Mime Christopher Lee.
Christopher Lee
Lesermeinung
Bernard Hill wurde 79 Jahre alt.
Bernard Hill
Lesermeinung
Die "Herr der Ringe"-Filme machten ihn einem großen Publikum bekannt: Hugo Weaving.
Hugo Weaving
Lesermeinung
Hat auch schon als Theaterdarsteller reichlich Erfahrung gesammelt: Sean Bean.
Sean Bean
Lesermeinung
Ziemlich wandlungsfähig: Schauspieler und Regisseur Andy Serkis.
Andy Serkis
Lesermeinung
David Wenham
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
Brad Dourif
Lesermeinung
In "down under" schon lange eine Star: Miranda Otto.
Miranda Otto
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Filmemacher mit Herz und Seele: Peter Jackson.
Peter Jackson
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Ian Holm

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.