Er trägt den Ring und soll ihn zerstören: Elijah
Wood als Frodo

Der Herr der Ringe - Die Gefährten

KINOSTART: 20.12.2001 • Fantasy • USA (2001) • 178 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring
Produktionsdatum
2001
Produktionsland
USA
Budget
93.000.000 USD
Einspielergebnis
871.368.364 USD
Laufzeit
178 Minuten

Finster-fiese Gestalten huschen durchs dunkle Geäst, jagen eine illustre Schar kleiner menschenähnlicher Wesen. Kein Zweifel: Wir befinden uns auf Mittelerde, denn die bösen Orcs sind den liebenswerten Hobbits auf der Spur. Der junge Hobbit Frodo Beutlin hat von seinem Onkel Bilbo einen mysteriösen Ring bekommen. Der menschliche Zauberer Gandalf weiß um die Macht des Ringes. Einst wurde er geschmiedet, um den finsteren Fürsten Sauron die Macht zu geben, das gesamte Reich Mittelerde zu unterjochen. Doch ein tapferer Recke schlug ihm den Ring vom Finger und Saurons Macht brach jäh zusammen. Nun ist es an Frodo, diesen unheilvollen Ring zu zerstören. Doch das geht nur, wenn er ihn dorthin bringt, wo er hergekommen ist. So macht sich der kleine Frodo auf einen mühevollen Weg. Dabei wird er von drei Hobbit-Freunden, einem Zwerg, einem Elben und drei Menschen - unter ihnen Zauberer Gandalf - begleitet. Doch die Feinde der neun Gefährten schlafen nicht ...

J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" gilt als Fantasy-Klassiker. Hier geht es um den ewigen Kampf des Guten gegen das Böse. Harmlose Kreaturen wachsen über sich hinaus, beweisen angesichts des Schreckens unglaublichen Mut und ziehen tollkühn gegen archaische Kräfte zu Werke. Unzählige Fantasy-Werke wurden von Tolkien beeinflusst, stellenweise sogar direkt kopiert. George Lucas' "Krieg der Sterne" etwa wäre ohne Tolkien undenkbar. Warum dauerte es also derart lange, bis man sich die 1954 erschienene Trilogie über den "Herr der Ringe" als Realfilm vornahm? Ganz einfach: Ralph Bakshis Zeichentrickversion musste scheitern, weil alles zu harmlos daher kam und die Tricktechnik erst jetzt zu der Perfektion gefunden, um ein derartiges Unterfangen als Realfilm auf die Beine zu stellen. Über 300 Millionen Dollar kosteten alle drei Teile - denn Regisseur Peter Jackson konnte die Kosten nur senken, indem er mit enormem logistischen Aufwand direkt alle Teile inszenierte. Das Ergebnis wird auch den ärgsten Zweifler überwältigen. Jackson ist ein unglaublicher Visionär, der hier umwerfende Bilder von Mittelerde und deren unterschiedlichen Geschöpfen inszenierte. Atemberaubende Landschaften, packende Action und mystische Spannung ließen einen zu Recht dem Der Herr der Ringe - Die zwei Türme und Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs entgegen fiebern. Auch die Oscar-Jury honorierte Jacksons Fantasy-Reigen, obwohl er bei 13 Nominierungen nur vier Oscars erhielt: beste Kamera, bestes Make-up, beste Spezialeffekte und beste Filmmusik.

 

Darsteller
Ziemlich wandlungsfähig: Schauspieler und Regisseur Andy Serkis.
Andy Serkis
Lesermeinung
Bernard Hill
Lesermeinung
"Der Herr der Ringe" machte ihn bekannt: Billy Boyd
Billy Boyd
Lesermeinung
Brad Dourif
Lesermeinung
Gab 1997 ihr Leinwand-Debüt: Cate Blanchett.
Cate Blanchett
Lesermeinung
Der "Dracula" vom Dienst: Horror-Mime Christopher Lee.
Christopher Lee
Lesermeinung
David Wenham
Lesermeinung
Vom Kinderstar zum Charakterdarsteller: Elijah Wood.
Elijah Wood
Lesermeinung
Die "Herr der Ringe"-Filme machten ihn einem großen Publikum bekannt: Hugo Weaving.
Hugo Weaving
Lesermeinung
Ian Holm
Lesermeinung
Lässiger Typ: Schauspieler Karl Urban.
Karl Urban
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
Marton Csokas in "Vergissmichnicht"
Marton Csokas
Lesermeinung
In "down under" schon lange eine Star: Miranda Otto.
Miranda Otto
Lesermeinung
Der britische Schauspieler Orlando Jonathan Blanchard Bloom wurde am 13. Januar 1977 in Canterbury, England geboren.
Orlando Bloom
Lesermeinung
Filmemacher mit Herz und Seele: Peter Jackson.
Peter Jackson
Lesermeinung
Spielte sich als Sam in "Der Herr der Ringe" in die Herzen der Zuschauer: Sean Astin
Sean Astin
Lesermeinung
Hat auch schon als Theaterdarsteller reichlich Erfahrung gesammelt: Sean Bean.
Sean Bean
Lesermeinung
Von der Kritik stets hoch geschätzt: Viggo Mortensen.
Viggo Mortensen
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Martyn Sanderson Mark Ferguson Robbie Magasiva Sarah McLeod Lawrence Makoare Mark Ferguson Robbie Magasiva Sarah McLeod Lawrence Makoare Ben Price Craig Parker Sala Baker Sarah McLeod Alan Howard Noel Appleby Megan Edwards Mark Ferguson Brent McIntyre David Weatherley Cameron Rhodes Harry Sinclair Peter McKenzie Michael Elsworth Katie Jackson Billy Jackson Martyn Sanderson Ian Mune Victoria Beynon-Cole Lee Hartley Sam La Hood Chris Streeter Jonathan Jordan Semi Kuresa Clinton Ulyatt Paul Bryson Lance Fabian Kemp Jono Manks Ben Price Phil Grieve Norman Forsey Lori Dungey Brian Sergent William Johnson Peter Corrigan Elizabeth Moody Timothy Bartlett Jørn Benzon Micha Kemp Ben Britton Jonathan Harding Jason Secto Bret McKenzie Matt Appleton Sam Kelly Gino Acevedo Xander Forterie Rich Mayberry Tom Walsh Sabine Crossen Jarl Benzon John Howe Alan Lee Zo Hartley Liz Merton Riley Brophy Taea Hartwell Shane Rangi Grant Roa Chris Reid Samuel E. Shore Rachel Clentworth Thomas Robins Ralph Johnson Alan Howard Sala Baker Michael Elsworth Mark Ferguson Brent McIntyre Sarah McLeod Billy Jackson Katie Jackson Gino Acevedo Matt Appleton Jørn Benzon Ben Britton Jed Brophy Riley Brophy Norman Cates Randall William Cook Peter Daube Mana Hira Davis Siaosi Fonua Kester Fordham Xander Forterie Ben  Fransham Phoebe Gittins Winham Hammond Jonathan Harding Zo Hartley Taea Hartwell Ray Henwood Tim Kano Sam Kelly Jeff Kingsford-Brown Peter Lyon Liz Merton Arnold Montey Chris Ryan Paul Shapcott Samuel E. Shore Peter Corrigan Lori Dungey Norman Forsey William Johnson Elizabeth Moody Brian Sergent Thomas McGinty Kate O'Rourke Lynden Berrymen Ralph Johnson Greg Lane Sacha Lee Marta Martí Ken Stratton John Turner Alan Howard Elizabeth Moody Brent McIntyre Victoria Beynon-Cole Paul Bryson Lance Fabian Kemp Phil Grieve Lee Hartley Jonathan Jordan Semi Kuresa Sam La Hood Jono Manks Ben Price Chris Streeter Clinton Ulyatt Shane Rangi Gino Acevedo Xander Forterie Richard Maybery Sam Kelly Ben  Fransham

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS