Liebende seit Jahrhunderten: Daniel (Jeremy Irvine) und Luce (Addison Timlin) scheitern immer wieder an einem bösen Fluch.

Fallen - Engelsnacht

KINOSTART: 13.07.2017 • Fantasy • USA / HUN (2016) • 92 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Fallen
Produktionsdatum
2016
Produktionsland
USA / HUN
Filmstudio
Apex Entertainment, Silver Reel, Mayhem Pictures, Lotus Entertainment
Laufzeit
92 Minuten
Regie
Music

Filmkritik

Die hat ja einen Schatten!
von Andreas Fischer

Ein Mädchen und zwei als Jungs verkleidete Engel sollen Teenieherzen höher schlagen lassen. Doch der Fantasyromanze "Fallen - Engelsnacht" fehlen Feuer und Leidenschaft.

Der Krieg der Engel, Luzifer, eine Besessene und überall Dämonen: Womit sich die Teenager in "Fallen - Engelsnacht" rumschlagen müssen, klingt ein bisschen nach dem christlich-mythologischem Nonsens, aus dem immer mal wieder Horrorfilme gestrickt werden. Zum Fürchten freilich ist die Kinoadaption des ersten Teils der gleichnamigen Jugendbuchreihe nicht, obgleich ein ziemlich fürchterlicher Film. Das liegt zum einen daran, dass Romanautorin Lauren Kate ein sehr ähnliches Plotrezept benutzt wie ihre "Twilight"-Kollegin Stephenie Meyer - nur dass sich die Protagonistin nicht zwischen Werwolf und Vampir, sondern zwischen zwei Engeln entscheiden muss. Zum anderen daran, dass dem australischen Regisseur Scott Hicks trotz 40-Millionen-Dollar-Budget nichts einfiel, um das schwierige Drehbuch und den blassen Cast zu kompensieren.

Immer die gleiche Leier

Luzifers Aufstand gegen Gott und sein Höllensturz dienen als Hintergrund für die Teenie-Fantasyromanze, im Mittelpunkt stehen freilich die gefallenen Engel: Das sind diejenigen Himmelsboten, die sich im Krieg der Engel weder für Gott noch für den Teufel entscheiden wollten und zur Strafe für ihre Neutralität für alle Zeiten auf der Erde wandeln müssen. So wie Daniel (Jeremy Irvine), der in grauen Vorzeiten nur die Liebe suchte und nun verdammt ist. Bis in alle Ewigkeit wird er sich in Reinkarnationen derselben Frau verlieben. Und dann ist es immer die gleiche Leier: Daniel küsst seine Herzdame, die Herzdame stirbt vor seinen Augen, der Engel ist sehr traurig und wartet 17 Jahre, bevor es von vorne losgeht.

Die aktuelle Version heißt Lucinda "Luce" Price (Addison Timlin), ist 17 Jahre alt und hütet ein brennendes Geheimnis. In einer "gerichtlich genehmigten Besserungsanstalt" soll sie ihrer Dämonen Herr werden, die als Schattenvisionen über sie herfallen und einen Fast-Geliebten zum Opfer von Feuer und Flammen machten. Im "Sword & Cross"-Internat trifft Luce nicht nur auf Daniel, sondern auch auf andere komische (Stereo-)Typen.

Zum Beispiel auf den rebellischen Cam (Harrison Gilbertson). Der macht Luce mit Pferdeschwanz und Lederjacke gleich mal den Hof, holt sich aber eine Abfuhr ab, weil sein Objekt der Begierde nur Augen für Daniel hat. Sie spürt eine Seelenverwandtschaft: Der schöne Blonde mit dem immer gleichen gequälten Gesichtsausdruck kommt ihr irgendwie bekannt vor. Bis sich Daniel offenbart, vergeht eine Ewigkeit.

Völlig einfallslose Inszenierung

Dabei ist der Film nur 92 Minuten lang, inklusive Abspann. Aber schon nach den ersten fünf kann man ahnen, warum der Film erst drei Jahre nach Abschluss der Dreharbeiten in die Kinos kommt. In der ziemlich lieb- und völlig einfallslosen Inszenierung von Regisseur Scott Hicks, für "Shine - Der Weg ins Licht" immerhin für zwei Oscars nominiert, fehlt einfach alles: Romantik, Konflikte, überraschende Wendungen und charismatische Darsteller.

Ironisches Detail: Daniel-Darsteller Jeremy Irvine hatte Rollen in den Jugendbuch-Adaptionen "Die Tribute von Panem" und "Divergent - Die Bestimmung" einst abgelehnt, weil er auf den Ruhm, der mit solchen Teenie-Rollen kommt, verzichten wollte. Angst davor muss er weiterhin nicht haben.

Bis der Film zur Sache kommt, bis erklärt ist, was Sache ist, hat man die Lust schon längst verloren. Ganz davon abgesehen, dass man bis dahin über eine Menge Allgemeinplätze ("Ich bleibe lieber ich selbst, als anderen mit Medikamenten etwas vorzuspielen.") trotten musste. Kurz vor Schluss wird dann auf Teufel komm raus das Tempo angezogen, um einen Showdown zu rechtfertigen, der dramaturgisch rätselhaft und tricktechnisch ziemlich grotesk ist. Die Ratlosigkeit, die "Fallen - Engelsnacht" mit seinem offenen Ende bei den Zuschauern auslöst, könnte von Ewigkeit sein: Angst haben, dass auch die anderen drei Romane der Buchreihe verfilmt werden, muss man wohl nicht.

Quelle: teleschau – der mediendienst

Darsteller

Weitere Darsteller
Addison Timlin Jeremy Irvine Juliet Aubrey Harrison Gilbertson Lola Kirke Hermione Corfield Daisy Head Sianoa Smit-McPhee Malachi Kirby Elliot Levey Matt Devere David Schaal Richard Ryan Norma Kuhling Leo Suter Chris Ashby Paul Slack Auguszta Tóth Rick Lipton

News zu Fallen

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung