Jason (Patrick Swayze) empfindet mehr für
Polizistin Sonia (Annika Peterson)

Das schwarze Manifest

KINOSTART: 01.01.2005 • Politthriller • USA (2005) • 166 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Frederick Forsyth's Icon
Produktionsdatum
2005
Produktionsland
USA
Laufzeit
166 Minuten
Schnitt

Moskau in den Neunzigern: Russland steht kurz vor dem wirtschaftlichen und politischen Zusammenbruch, der amtierende Präsident Cherkassov zeigt sich machtlos gegenüber wachsender Armut, Inflation, Kriminalität und Korruption; marodierende Horden arbeitsloser Jugendlicher streifen durch die Straßen, es herrscht Gewalt und Chaos. Als der rechtsradikale Populist Igor Komarov, ein skrupelloser Opportunist, die politische Bühne betritt, kann er mit seinen kernigen Parolen nach Recht und Ordnung, wirtschaftlichem Aufschwung und der Wiederbelebung des groß-russischen Nationalgedankens sofort große Erfolge bei der Bevölkerung verbuchen. Als ein Sprengsatz im Zentrum der Metropole detoniert, gibt es Verletzte und sogar Tote. Und man vermisst ein geheimnisvolles Killervirus. Das ruft den Ex-CIA-Agenten und Russlandexperten Jason Monk auf den Plan, der im Auftrag der Briten und Amerikaner Licht in die Machenschaften des rechtsgerichteten Komarov bringen soll ...

In dem gleichnamigen, 1996 erschienenen Roman präsentierte Bestseller-Autor Frederick Forsyth ("Die Hunde des Krieges", "Die Akte Odessa", "Der Schakal") nicht nur eine spannende Geschichte, sondern beschäftigte sich auch mit den Problemen Russlands nach dem Zerfall der UdSSR. Regisseur Charles Martin Smith drehte nach Forsyths Buch diesen zweiteiligen Politthriller, in dem Patrick Swayze den Ex-Spion gibt, der nicht nur einer Verschwörung auf die Spur, sondern auch der Polizistin Sonia alias Annika Peterson näher kommt.

Foto: ZDF/Simon Versano

Darsteller
Jeff Fahey
Lesermeinung
Joss Ackland
Lesermeinung
Michael York - der englische Gentleman - in
"Rosamunde Pilcher - Vier Jahreszeiten"
Michael York
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Gehört zu den Hauptdarstellern der Erfolgsserie "Game of Thrones": Tom Wlaschiha.
Tom Wlaschiha
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS