Die Taucher besprechen mit den mutigen Kids die Vorgehensweise beim gefährlichen Weg zurück aus einer überfluteten Höhle in die Freiheit.

Dreizehn Leben

KINOSTART: 18.07.2022 • Drama • United Kingdom, United States of America (2022) • 147 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Thirteen Lives
Produktionsdatum
2022
Produktionsland
United Kingdom, United States of America
Filmstudio
Imagine Entertainment, Storyteller Productions, Magnolia Mae Films, Metro-Goldwyn-Mayer, Bron Studios
Budget
55.000.000 USD
Laufzeit
147 Minuten
Regie

5000 Menschen, 17 Länder, ein Wunder, das die Welt vereinte.

Nervenkitzel nach wahren Ereignissen
von Rupert Sommer

Es war ein News-Ereignis, das 2018 weltweit die Schlagzeilen und Sondersendungen beherrschte: Die dramatischen Rettungsaktionen für eine Gruppe thailändischer Jugendliche, die in einem überfluteten Höhlensystem gefangen waren, hielten die Welt in Atem. Oscar-Preisträger Ron Howard liefert den wuchtigen Action-Film dazu.

Eigentlich sollte es ein unbeschwertes Trainingscamp werden, zu dem sich zwölf thailändische Jungs und ihr Coach versammelt hatten. Ein bisschen kicken. Und dann noch etwas Nervenkitzel im feuchten Dunkel beim Besuch in der touristisch eigentlich gut erschlossenen Tham-Luang-Höhle. Es kam alles ganz anders – furchtbar anders. Der mit viel Hollywood-Bombast inszenierte Actionfilm "Dreizehn Leben" aus dem berühmten "James-Bond"-Studio MGM hätte sich sicher auch auf einer weltweiten Kinoauswertung gut gemacht. 

Oscar-Regisseur Ron Howard (2002 doppelt für Regie und den besten Film bei "Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn" ausgezeichnet) konnte mit "Herr der Ringe"-Star Viggo Mortensen und Colin Farrell ("The Batman") A-Klasse-Schauspieler zusammentrommeln, um seine Sicht auf das weltweit beachtete Rettungsunternehmen zu präsentieren. Es ist eine sehr amerikanische (Taucher-)Brille, durch die man blickt.

Der Nervenkitzel eines Wettrennens gegen die Uhr spiegelt sich auf kuriose Weise in den Produktionsbedingungen des Films. Immerhin behauptet sich Amazon Prime in Konkurrenz zu dem Drama "Cave Rescue" und der Netflix-Mini-Serie mit dem Titel "Thai Cave Rescue".

Fast ein wenig in den Hintergrund rückt da die Tatsache, dass die Rettungsaktionen im thailändischen Dschungel einst nicht nur alle Nachrichten-Sondersendungen dominierten, sondern dass es auch schon eine bewegende Dokumentation "The Rescue" auf Disney+ gab. Und schon unmittelbar nach dem medialen Großereignis einen in Thailand entstandenen Film namens "The Cave", der allerdings international zunächst wenig Beachtung erhielt. Nun also die ganz große Pauke, auf die Ron Howard haut. Dass er sich auf die Re-Inszenierung von weltbewegenden authentischen Ereignissen versteht, hatte er ja schon 1995 – ebenfalls mit einem Star-Ensemble – im Weltraumfilm "Apollo 13" bewiesen.

In der tödlichen Falle

Doch zurück zu den jungen Fußballern im Film, die zunächst als aufgekratzte, unbedarfte Hobby-Höhlen-Erkunder vorgestellt werden. Doch dann wendet sich das Blatt drastisch: Unbemerkt von den Kindern und Teenagern im Alter von elf bis 16 Jahren setzen nämlich in der Außenwelt starke Regenfälle ein. Und die verzweigten unterirdischen Kavernen füllen sich so schnell mit Wasser, dass plötzlich alle Rückzugswege verschlossen sind. Immer tiefer flüchtet sich die Gruppe ins Berg-Innere – hinein in eine tödliche Falle.

Die besorgten Eltern sehen nur noch gurgelndes Wasser – und bedrohliches Dunkel. Rasch fährt rund um die Höhle eine gigantische Rettungsmaschinerie auf, angeführt von thailändischen Elitesoldaten, die umgehend die ersten Versuche starten, durch das gefährliche Wassersystem zu den eingeschlossenen Jungs zu tauchen. Doch die Marine-Schwimmer kennen das offene Meer, mit den Tücken von unterirdischer Beklemmung kommen sie nicht gut klar.

Es ist letztlich die Stunde der Ausländer: Die erfahrenen Höhlentaucher John Volanthen (Colin Farrell) und Rick Stanton (Viggo Mortensen) rechnen sich bessere Chancen aus. Dass sie vor Ort mit offenen Armen empfangen werden, kann man jedoch nicht sagen. Doch dann gelingt ihnen das Unerwartete: Sie tauchen tief in den Berg und stellen den ersten Kontakt zur Gruppe der Dreizehn her, die sich in eine zumindest noch trockene Ecke der vielen Höhlen flüchten können. Was die Taucher nicht beantworten können, ist die bange Kinder-Frage: "Können wir jetzt rausgehen?".

Die Kids und ihren Coach durch die klaustrophobischen Unterwasserwege zurück und damit in Sicherheit zu bringen, erscheint wie eine unlösbare Aufgabe. Es besteht kaum Hoffnung auf eine Überlebenschance. Selbst trainierte Experten wie John brauchen für den Tauchgang mehr als sechs Stunden – unter hoher Lebensgefahr. Wie soll das zusammen mit den Teenagern gelingen? Und dann wird auch noch der Sauerstoff knapp. Die Uhr tickt.

Fazit zum Film

"Dreizehn Leben" ist ein Film, der es schafft, sein Publikum zu fesseln. Dieser Film ist unfassbar spannend – auch wenn der Ausgang des Geschehens natürlich bekannt sein dürfte. In technischer Hinsicht, etwa was die grandiose Arbeit von Kameramann Sayombhu Mukdeeprom angeht, kann man dem Film ohnehin nichts vorwerfen. Dennoch wirkt die Regiearbeit von Ron Howard bisweilen fast noch hektischer und fahriger als das einstige reale Geschehen. Und vor lauter Action verpasst er es, den eigentlich Betroffenen – in und um die Höhle – menschlich nahezukommen.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Schauspieler Colin Farrell.
Colin Farrell
Lesermeinung
Von der Kritik stets hoch geschätzt: Viggo Mortensen.
Viggo Mortensen
Lesermeinung
Joel Edgerton: Seine Filme und Karrierehöhepunkte im Porträt.
Joel Edgerton
Lesermeinung
Der britische Schauspieler Tom Bateman.
Tom Bateman
Lesermeinung
Weitere Darsteller
Paul Gleeson Χρήστος Βουδούρης Girati Sugiyama Pasakorn Hoyhon Tanatat Srita Kaokuson Sorapap Χρήστος Βουδούρης Sukniran Sukcharoen Ensai O'Haire Thanthapthai Chanin Achi Jinapanyo Thanaphat Thopiata Phitakphong Boonnet Joe Chuensawan Nawanut Kaeomueangsi Thitiphat Bheganan Neungruthai Bungngern-Wynne Teerawat Mulvilai Pattrakorn Tungsupakul Χρήστος Βουδούρης Shakriya Tarinyawat Mayuree Ruanpom Χρήστος Βουδούρης Χρήστος Βουδούρης Thira Chutikul Blake McFarlane Helen Cassidy Terdphong U-Kham Χρήστος Βουδούρης Lewis Fitz-Gerald Josh Helman Zahra Newman Peter Knight Chatchawan Kamonsakpitak Thinatya Popanum Χρήστος Βουδούρης Natvara Hongsuwan Jonathan Fang Bernard Sam Gerwin Widjaja Kevin Spink Christopher Story Watcharaphong Korayutpiphat Wirot Nilphongamphai U Gambira Waraporn Khamsingha Pratuang Boontang Nitipoom Khachatphai Thatpong Hiruntanakitjakul Sam Arnold Nick Lawler Luisa Prosser Artin John Sen Shao Paula Garcia Jane Bychkova Vincent B. Gorce Rapeeporn Sophonthammakij Suphajon Klinsuwan

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung