Mit dieser Geschichte setzt Piers Haggard gekonnt ein traditionelles, von unzähligen britischen Literaturklassikern thematisiertes Motiv - die Liebe zweier Menschen von unterschiedlicher Herkunft und Status - in einen aktuellen Zeitrahmen. Das Ergebnis ist eine spannende und leidenschaftliche Liebesgeschichte, die zugleich Einblick in die Vielschichtigkeit und Gegensätzlichkeit der modernen und doch Nostalgie besessenen britischen Gesellschaft gibt. Regisseur Piers Haggard, 1939 in London geboren, arbeitete als Regieassistent für den Filmklassiker "Blow Up" (1966) von Michelangelo Antonioni. Später realisierte er zahlreiche Serien und Filme für die BBC und ABC.