Der Journalist Michael (La Keith Stanfield) hat sich in Mae (Issa Rae) verliebt. Doch die stößt ihn immer wieder weg.
"The Photograph" ist ein stylishes, leider aber auch etwas oberflächliches Liebesdrama.

The Photograph

KINOSTART: 10.09.2020 • Liebesdrama • USA (2020) • 106 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
The Photograph
Produktionsdatum
2020
Produktionsland
USA
Budget
16.000.000 USD
Einspielergebnis
20.690.779 USD
Laufzeit
106 Minuten

Filmkritik

Wenn die Vergangenheit im Weg steht
Von Christian Gehl

Eine super-stylishe New Yorkerin muss sich im Liebesdrama "The Photograph" ihrer schweren Kindheit mit einer Workaholic-Mutter stellen. Klingt spannend, ist es aber leider nur stellenweise.

Coole Locations, schöne Menschen, teure Kleidung, elegante Lofts – "The Photograph" ist ganz exquisite Optik, will aber auch viel erzählen über große Fehler, die ein ganzes Leben bestimmen können, und über verpasste Momente, in denen ein einziges Wort alles verändert hätte. Stella Meghie, eine kanadische Regisseurin, die in Los Angeles lebt, hat sich viel vorgenommen mit ihrem dritten Spielfilm, und vieles ist ihr auch gelungen. Vor allem der Schauwert des Films ist hoch, ihre Figuren dagegen eher flach.

Der Film beginnt im ländlichen Louisiana und mit Christina (Chanté Adams), die sich nichts sehnlicher wünscht, als von dort weg in die große Stadt zu ziehen. Sie fotografiert für ihr Leben gern, besonders aber ihren Freund Isaac (Y'lan Noel). Und sie ist talentiert, das spürt sie, und Isaac bestätigt es ihr gerne. Warum also nicht wegfahren, Geld verdienen in New York, der Stadt für alle großen Fotografen? Nun, das geht nicht so einfach, wenn man tief in Louisiana lebt, und Christina macht sich deshalb heimlich aus dem Staub, sie sagt nicht einmal Isaac etwas. Dann aber ist sie schließlich in New York, stellt sich bei einem großen Studio vor, überzeugt und macht tatsächlich schnell Karriere. Wer über der Erfüllung ihres Lebenstraums allerdings zu kurz kommt, ist ihre Tochter. Das ist das große Geheimnis des Films, das relativ spät verraten wird, dann aber durchaus effektiv: Christina war von Isaac schwanger, als sie ihre Heimat verließ.

Jetzt setzt die Parallelhandlung ein: Schnitt ins Heute, Christina ist inzwischen tot, ihre Tochter Mae (Issa Rae) erwachsen und beziehungsgestört. Wie ihrer Mutter fällt es ihr schwer, Vertrauen aufzubauen, die Kontrolle aufzugeben, sich rückhaltlos zu verlieben. Der Journalist Michael (La Keith Stanfield), der Mae schöne Augen macht, tut sein Bestes, und er ist ehrlich, aber gegen die Mächte der Vergangenheit ist er erst einmal machtlos. Es geht Hin und Her, Michaels Bruder mischt sich ein, es kommt zu Familienszenen in New York, Rückblicke in Christinas Leben schaffen immer wieder Parallelen zur Gegenwart: "The Photograph" ist im Kern ein Liebesfilm mit einigen Ansätzen zum Mutter-Tochter-Drama. Und immer wieder geht es um den einen Satz, den jeder Protagonist durchlebt: Hätte ich damals doch nur das Richtige gesagt ...

Mehr an Drama geht nicht. Wahrscheinlich hat Regisseurin Stella Meghie gespürt, dass es ihrem Plot ein wenig an Tragfähigkeit für einen ganzen Film fehlt und sie dringend noch ein paar Säulen braucht. Also spielt alles in durchdekorierten Wohnungen, super-stylishen Redaktionen und Fotostudios, die Frisuren sind stets akkurat und wie aus einer Friseurbroschüre, die Frauen sind in jeder Szene fürs große Ausgehen geschminkt, obwohl sie eigentlich gerade nur zu Hause rumsitzen: Style over substance in Reinkultur.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Neu im kino

A Real Pain (2024)
A Real Pain
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Piece by Piece (2024)
Piece by Piece
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Juror #2 (2024)
Juror #2
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Gladiator II (2024)
Gladiator II
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die Witwe Clicquot (2024)
Die Witwe Clicquot
Drama • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Tanja Wedhorn
Tanja Wedhorn
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Ihre versteckte Laszivität machte sie weltberühmt: Jessica Lange.
Jessica Lange
Lesermeinung
Für ihre Rolle in Thomas Vinterbergs "Die Kommune" erhielt sie 2016 auf der Berlinale den Silbernen Bären als beste Darstellerin: Trine Dyrholm.
Trine Dyrholm
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Jung und gefragt: Saoirse Ronan.
Saoirse Ronan
Lesermeinung
Julia Koschitz, geboren in Brüssel, ist eine österreichische Film- und Theaterschauspielerin.
Julia Koschitz
Lesermeinung
Tony Shalhoub bei der Premiere des Films "Pain & Gain".
Tony Shalhoub
Lesermeinung
Stahl den Stars direkt mit seiner ersten Rolle die Show: Edward Norton.
Edward Norton
Lesermeinung
Zweifacher Oscar-Gewinner: Tom Hanks.
Tom Hanks
Lesermeinung
Marco Girnth in Leipzig.
Marco Girnth
Lesermeinung
Hatte seine berühmteste Rolle in "Dirty Dancing": Patrick Swayze.
Patrick Swayze
Lesermeinung
Lex Barker
Lex Barker
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung