Keeper

KINOSTART: 11.05.2017 • Drama • Belgien, Frankreich, Schweiz (2015) • 96 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Keeper
Produktionsdatum
2015
Produktionsland
Belgien, Frankreich, Schweiz
Laufzeit
96 Minuten
Von Florian Blaschke

In den gediegenen Reihenhäusern eines Brüsseler Vororts dreht sich das Leben um die ganz normalen Dinge. Auch für Maxime (Kacey Mottet Klein) und Mélanie (Galatéa Bellugi), zwei 15-jährige Teenager. Feiern gehen, sich verlieben, für Maxime der Fußball – damit lassen sich die Tage gut füllen, es ist das kleine Glück, das hier wohnt. Bis es jäh unterbrochen wird, dass Mélanie schwanger ist.

Diese Nachricht bricht nicht nur über die beiden Jugendlichen urplötzlich herein, auch für den Zuschauer ist sie nach nur wenigen Szenen einfach da. Kein Vorgeplänkel, keine herleitende Dramaturgie, und damit setzt Regisseur Guillaume Senez gleich zu Anfang ein Zeichen für das, was "Keeper" dann über 96 Minuten durchhält: eine lakonische, stille, zurückhaltende Erzählweise.

Das ist umso erstaunlicher, als die Geschichte um Maxime und Mélanie unglaublich viel Stoff bietet. Das Verhalten der beiden Jugendlichen, die ihr Geheimnis für mehrere Wochen für sich behalten, die Reaktion von Mélanies Mutter (Laetitia Dosch), die Senez als Gegenpol zu Maximes Eltern (Catherine Salée und Sam Louwyck) positioniert, und hinter all dem die Frage, wie alt Menschen sein müssen, um Verantwortung übernehmen zu können. Und zu wollen.

Alles nur ein Spiel?

Maxime stellt sich das eigentlich gar nicht so schwierig vor. Gerade erst ist er zum Auswahltraining eines großen Fußballvereins eingeladen worden, und als erfolgreicher Torwart sollte es doch ein Leichtes sein eine kleine Familie durchzubringen.

Und Mélanie? Inszeniert die Entscheidung über ihre gemeinsame Zukunft und die ihres Kindes als Spiel. Als sie mit Maxime auf der Kirmes ist, überredet sie ihn, sein Glück an einem Greifautomaten zu versuchen. Zieht er den Elefanten aus der Maschine, behalten sie das Kind, so ihr Versprechen. So leicht kann das sein mit den Entscheidungen.

Schon die Schauspieler, die Senez für seinen Film gecastet hat, beeindrucken. Kacey Mottet Klein, der mit "Home" von Ursula Meier seinen Durchbruch hatte, legt in all die Emotionen, die seinen Charakter überfluten, eine so gnadenlose Gereiztheit, dass man sich selbst in die eigene Pubertät zurückversetzt fühlt. Und Galatéa Bellugi gibt Mélanies Jugendlichkeit so viel Wärme, aber auch so viel Unsicherheit, dass auch diese überzuspringen scheint auf den Zuschauer. Dazu Laetitia Dosch als ihre Mutter, die selbst sehr jung schwanger geworden ist und ein bodenständiger, fast ein wenig apathischer Sam Louwyck.

Quälende Pausen und Schmerz

Guillaume Senez' wichtigstes Stilmittel ist, dass er sich in der Behandlung seiner Protagonisten auffallend zurückhält. Die Kamera von Denis Jutzeler wirkt wie ein unsichtbarer, stiller Beobachter, durch die keine Bewertung stattfindet, keine Positionierung. Lediglich in der Konzentration auf Maxime als ungewöhnliche Hauptfigur einer solchen Geschichte nimmt Senez in einer gewissen Art und Weise Stellung. Ansonsten lässt er seine Darsteller allein, ohne ihnen den Rücken zu kehren.

Mit all diesen Mitteln gelingt Senez so etwas wie ein zeitgenössischer Gegenentwurf zu "La Boum - Die Fete - Eltern unerwünscht", ein lakonisches Porträt der Jugend in unserer Zeit – unspektakulär, aber bewegend. "Keeper" traut sich, auf allzu viele Klischees zu verzichten, er traut sich Pausen zu, quälende Pausen, und er setzt auf Protagonisten, die neben dem Alltäglichen auch die Provokation beherrschen, den Schmerz.

Im Zentrum steht dabei die Frage nach den Entscheidungen, die wir im Leben treffen, nach so etwas wie einem moralischen, aber auch einem emotionalen Kompass. Dieser leitet alle Figuren in "Keeper", doch seine Ausrichtung ist bei allen Figuren anders. Doch auch hier, und das hält Senez bis zum Ende durch, bewertet er nicht, sondern schaut zu. Und vielleicht führt genau diese Haltung am Ende dazu, dass der Zuschauer sich auf Augenhöhe wähnt, in der Realität – obwohl es Kino ist.

Neu im kino

We Live in Time (2024)
We Live in Time
Liebesfilm • 2024
prisma-Redaktion
September 5 – The Day Terror Went Live (2024)
September 5 – The Day Terror Went Live
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Better Man – Die Robbie Williams Story (2024)
Better Man – Die Robbie Williams Story
Musik • 2024
prisma-Redaktion
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns! (2025)
Feste & Freunde – Ein Hoch auf uns!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Nosferatu – Der Untote (2024)
Nosferatu – Der Untote
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Die leisen und die großen Töne (2024)
Die leisen und die großen Töne
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Sonic the Hedgehog 3 (2024)
Sonic the Hedgehog 3
Action • 2024
prisma-Redaktion
Heretic (2024)
Heretic
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Freud – Jenseits des Glaubens (2023)
Freud – Jenseits des Glaubens
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Der Spitzname (2024)
Der Spitzname
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Mufasa: Der König der Löwen (2024)
Mufasa: Der König der Löwen
Abenteuer • 2024
prisma-Redaktion
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Wicked (2024)
Wicked
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Here (2024)
Here
Drama • 2024
prisma-Redaktion
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses (2024)
13 Steps – Die unglaubliche Karriere von Edwin Moses
Dokumentarfilm • 2024
prisma-Redaktion
The Outrun (2024)
The Outrun
Drama • 2024
prisma-Redaktion
A Different Man (2024)
A Different Man
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Vaiana 2 (2024)
Vaiana 2
Animation • 2024
prisma-Redaktion
Emilia Pérez (2024)
Emilia Pérez
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Der Vierer (2024)
Der Vierer
Komödie • 2024
Shambhala (2024)
Shambhala
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Milchzähne (2024)
Milchzähne
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Konklave (2024)
Konklave
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Des Teufels Bad
Horror • 2024
prisma-Redaktion
Frohes Fest – Weihnachten retten wir die Welt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Gladiator II (2024)
Gladiator II
Action • 2024
prisma-Redaktion
Die Witwe Clicquot (2024)
Die Witwe Clicquot
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Red One – Alarmstufe Weihnachten
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Red Rooms – Zeugin des Bösen (2024)
Red Rooms – Zeugin des Bösen
Krimi • 2023
prisma-Redaktion
Alter weißer Mann
Komödie • 2024
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS