Verzweiflung pur: Marion Cotillard als Edith Piaf

La vie en rose

KINOSTART: 22.02.2007 • Drama • Frankreich (2007) • 140 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
La vie en rose
Produktionsdatum
2007
Produktionsland
Frankreich
Filmstudio
TF1 International, Légende Films, Okko Production, Songbird Pictures, TF1 Films Production
Budget
25.000.000 USD
Einspielergebnis
86.274.793 USD
Laufzeit
140 Minuten

Edith Piaf - Die Verfilmung ihres Lebens.

Edith Piafs Kindheit war alles andere als rosig: Von der Mutter zur Großmutter abgeschoben, holt sie der Vater zu sich, um sie zu seiner Mutter zu bringen, die in der Normandie in einem Bordell arbeitet. Nach einer langwierigen Augenerkrannkung folgt sie dem Vater, der seinen Lebensunterhalt als Straßenkünstler verdient. Hier merkt Edith bald, dass ihre Lieder gut ankommen. Als Erwachsene kann sie aber nur spärlich Geld mit ihrer Sangeskunst verdienen. Doch schließlich entdeckt sie ein Mentor, der ihre Karriere schnell mächtig in Gang bringt. Als La Môme Piaf (Kleiner Spatz) wird sie bald über die Grenzen Paris’ hinaus bekannt. Doch tragische Schicksalsschläge führen zu übersteigertem Alkoholkonsum und Drogenmissbrauch. Diese Exzesse fordern ihren Tribut...

Eines vorweg: Hauptdarstellerin Marion Cotillard bietet in diesem Biopic über Edith Piaf eine der wohl bemerkenswertesten Leistungen der letzten Jahre (wofür sie den Golden Globe und den Oscar erntete). Doch Regisseur Olivier Dahan ("Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse") war wohl für dieses Projekt der falsche Mann. Darsteller, Dekor und Ausstattung stimmen, aber die Inszenierung mit Wackelkamera und vor allem der wüste Schnitt schmälern das Vergnügen sichtlich. Dahan springt wild in den Zeitebenen, hakt mehr oder weniger alle wichtigen Stationen im Leben der Piaf ab (einige Szenen plätschern dahin, andere wirken abgehetzt) und entwickelt keinerlei Gespür für die enorme Präsenz der Sängerin. Einem unbedarften Publikum wird so nur schwer klar, was an dieser Chanson-Sängerin nun so Besonderes war. Warum die Künstlerin so wurde, wie sie war, kann man erst am Ende des Films erahnen.

Foto: Constantin

Darsteller

Emmanuelle Seigner spielte ihre bekanntesten Rollen bei ihrem Ehemann Polanski
Emmanuelle Seigner
Schauspielerisches Schwergewicht aus Frankreich: Gérard Depardieu.
Gérard Depardieu
Marion Cotillard wurde am 30.09.1975 in Paris, Frankreich, geboren.
Marion Cotillard
Sylvie Testud
Weitere Darsteller
Pascal Greggory Jean-Paul Rouve Clotilde Courau Jean-Pierre Martins Catherine Allégret Marc Barbé Caroline Silhol Manon Chevallier Pauline Burlet Élisabeth Commelin André Penvern Marie-Armelle Deguy Valérie Moreau Marc Gannot Jean-Paul Muel Nathalie Dorval Caroline Raynaud Christophe Odent Harry Hadden-Paton Cylia Malki Édith Le Merdy Laurent Olmedo Denis Ménochet Josette Ménard Dominique Paturel Nicholas Pritchard William Armstrong Aubert Fenoy Mario Hacquard Agathe Bodin Chantal Bronner Olivier Cruveiller Ashley Wanninger Laurent Schilling Dominique Bettenfeld Alban Casterman Sébastien Tavel Nicole Dubois Martin Janis Eric Franquelin Marc Chapiteau Maureen Demidof Farida Amrouche Pierre Peyrichout Liliane Cebrian Pavlína Němcová Jean-Jacques Desplanque Alain Figlarz Nathalie Cox Pierre Derenne Emy Lévy Laura Stainkrycer Lucie Březovská Věra Havelková Jan Kuželka Jan Filipenský Mathias Honoré Martin Sochor Lenka Kourilova Diana Stewart Robert Paturel Olivier Raoux Philippe Bricard Jaroslav Vízner Nicolas Simon Pascal Mottier Thierry Gibault Garrick Hagon Vladimír Javorský Fabien Duval Rodolphe Saulnier Fedele Papalia Pier Luigi Colombetti Zdena Herfortová Olivier Carbone Laurence Gormezano Christophe Kourotchkine Robert Nebřenský Jaromír Janeček Christopher Gunning Jil Aigrot Marek Vašut Ashley Wanninger

Neu im kino

Honey Don't (2025)
Honey Don't
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Long Walk - Todesmarsch (2025)
The Long Walk - Der Todesmarsch
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Beule – Zerlegt die Welt (2025)
Beule – Zerlegt die Welt
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Tafiti – Ab durch die Wüste (2025)
Tafiti – Ab durch die Wüste
Animation • 2025
prisma-Redaktion
22 Bahnen (2025)
22 Bahnen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Conjuring 4: Das letzte Kapitel (2025)
Conjuring 4: Das letzte Kapitel
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Rosenschlacht (2025)
Die Rosenschlacht
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
In die Sonne schauen (2025)
In die Sonne schauen
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Caught Stealing (2025)
Caught Stealing
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Nobody 2 (2025)
Nobody 2
Action • 2025
prisma-Redaktion
Was ist Liebe wert – Materialists (2025)
Was ist Liebe wert – Materialists
Liebesfilm • 2025
prisma-Redaktion
Afterburn (2025)
Afterburn
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion