In "Poor Things" beweist Emma Stone ein weiteres Mal, dass sie zu den begabtesten Darstellern Hollywoods gehört.

Poor Things

KINOSTART: 18.01.2024 • Sciencefiction-Komödie • Ireland, United Kingdom, United States of America (2023) • 141 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Poor Things
Produktionsdatum
2023
Produktionsland
Ireland, United Kingdom, United States of America
Filmstudio
Searchlight Pictures, Film4 Productions, TSG Entertainment, Element Pictures, Limp, Fruit Tree
Budget
35.000.000 USD
Einspielergebnis
19.800.000 USD
Laufzeit
141 Minuten

Sie ist anders als alles, was du je gesehen hast.

Sie ist ein Experiment
von Jonas Decker

"Poor Things" könnte man als weibliche Version von Frankenstein verstehen. Lohnt sich die Mischung aus Sciencefiction-Komödie und Liebesfilm? Hier gibt es alle Infos zum Kinoneustart der Woche.

"Sie ist ein Experiment", erklärt Dr. Godwin Baxter. Ihr Geist und ihr Körper seien zwar noch nicht im Einklang, "aber sie entwickelt sich mit erstaunlicher Geschwindigkeit". Sie, das ist eine junge Frau, die schon einiges hinter sich hat. Unter anderem auch den Tod. Ihr erstes Leben endete, als sie sich schwanger und verzweifelt in die Themse stürzte und ertrank. Ihr zweites beginnt kurz nachdem ihr Leichnam in den Händen des besagten Dr. Baxter landet. Das ist die Ausgangslage von "Poor Things", dem neuen Werk von Regisseur Giorgos Lanthimos ("The Lobster", "The Favourite") und einem der verheißungsvollsten Kinofilme 2024.

Ein genialer Wissenschaftler, der das Undenkbare wagt und die Toten wieder zum Leben erweckt: Die Parallelen zum Literaturklassiker "Frankenstein" sind nicht von der Hand zu weisen; vielfach wird "Poor Things" (basierend auf dem gleichnamigen Roman von Alasdair Gray, 1992) als feministische Version der prototypischen Sci-Fi-Gruselgeschichte von Mary Shelley aus dem Jahr 1818 gedeutet.

Anders als damals ist es diesmal kein männliches Ungetüm, das da unter Strom wieder aufersteht, sondern eine attraktive junge Frau. Aber auch diese Bella Baxter, verkörpert von Oscargewinnerin Emma Stone, hat etwas Monströses an sich. Dr. Baxter (Willem Dafoe) hat ihr altes Gehirn gegen das ihres ungeborenen Kindes ausgetauscht, in ihrem Gebaren treffen infantile Unbedarftheit, ein fehlendes Gespür für die Etikette des 19. Jahrhunderts und sexuelle Experimentierfreude in einem komischen, zuweilen aber auch ziemlich skurrilen und grotesken Zusammenspiel aufeinander.

Der große Unterschied zwischen "Frankenstein" und "Poor Things": Wo die eine Geschichte in der Tragödie endet, mit Mistgabeln und Feuer, beginnt in der anderen eine fantastische Entdeckungsreise. Dr. Baxter versteht sich nicht nur als Erschaffer, sondern auch als eine Art väterliche Figur für seine Bella. Er unterrichtet sie und fördert ihren Geist, weckt ihre Neugier auf das Unbekannte. Mit Erfolg.

"Es gibt eine ganze Welt zu entdecken, zu erleben", staunt Bella. Sie wolle sich weiter "entwickeln", wolle "wachsen", wird flügge. Und traut sich selbst immer größere Sprünge zu. Gemeinsam mit dem Anwalt Duncan Wedderburn (Mark Ruffalo) begibt sie sich bald auf eine große Reise über alle Kontinente – hinaus in eine Welt, die so viel verspricht, die junge Protagonistin aber auch immer wieder überfordert.

Fantasievoll erzählt, virtuos inszeniert, üppig ausgestattet und bis in die Nebenrollen erstklassig besetzt: Mit "Poor Things" legt der visionäre griechische Regisseur Giorgos Lanthimos seinen bislang größten Film vor. Und, so urteilten zuletzt schon zahlreiche Kritiker, auch seinen besten. Im Rahmen der Premiere bei den Filmfestspielen in Venedig gewann "Poor Things" bereits den Goldenen Löwen, zuletzt folgten zwei Golden Globes (Bester Film, Beste Hauptdarstellerin). Auch bei der bevorstehenden Oscarverleihung gehört die schwarzhumorige Science-Fiction-Erzählung zum Favoritenkreis.

Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

 

Darsteller

Emily Jean Stone - bekannt als Emma Stone - wurde am 6. November 1988 in Scottsdale, Arizona, geboren. (Foto vom Mai 2015).
Emma Stone
Rainer Werner Fassbinder machte sie zum Star: Hanna Schygulla (hier im Tatort "Wofür es sich zu leben lohnt").
Hanna Schygulla
Spielt gern in Independent-Produktionen: Mark Ruffalo.
Mark Ruffalo
Schauspieler Willem Dafoe.
Willem Dafoe
Weitere Darsteller
Ramy Youssef Christopher Abbott Suzy Bemba Jerrod Carmichael Kathryn Hunter Vicki Pepperdine Margaret Qualley Jack Barton Charlie Hiscock Attila Dobai Emma Hindle Anders Grundberg Attila Kecskeméthy Jucimar Barbosa Carminho  Angela Paula Stander Gustavo Gomes Kate Handford Owen Good Zen Joshua Poisson Vivienne Soan Jerskin Fendrix István Gőz Bruna Asdorian Tamás Szabó Sipos Tom Stourton Mascuud Dahir Miles Jovian Jeremy Wheeler János Geréb Patrick de Valette Raphaël Thiéry Boris Gillot Dorina Kovács Yorgos Stefanakos Hubert Benhamdine Laurent Borel Gábor Patay Laurent Winkler Andrew Hefler Damien Bonnard Noah Breton Donovan Fouassier Wayne Brett John Locke Keeley Forsyth David Bromley Celina Schleicher Roderick Hill

Neu im kino

Die Farben der Zeit (2025)
Die Farben der Zeit
Komödie • 2025
Bring Her Back (2025)
Bring Her Back
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Das Kanu des Manitu (2025)
Das Kanu des Manitu
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Weapons – Die Stunde des Verschwindens (2025)
Weapons – Die Stunde des Verschwindens
Horror • 2025
Was uns verbindet (2025)
Was uns verbindet
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Freakier Friday (2025)
Freakier Friday
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Together – Unzertrennlich (2025)
Together – Unzertrennlich
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wilma will mehr (2025)
Wilma will mehr
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Die nackte Kanone (2025)
Die nackte Kanone
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Memoiren einer Schnecke (2024)
Memoiren einer Schnecke
Animation • 2024
prisma-Redaktion
The Life of Chuck (2025)
The Life of Chuck
Drama • 2025
prisma-Redaktion
The Fantastic Four: First Steps (2025)
The Fantastic Four: First Steps
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
#SchwarzeSchafe (2025)
#SchwarzeSchafe
Komödie • 2025
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (2025)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm (2025)
Die Schlümpfe: Der große Kinofilm
Animation • 2025
prisma-Redaktion
Der Fleck (2025)
Der Fleck
Drama • 2025
Superman (2025)
Superman
Science Fiction • 2025
Frisch (2025)
Frisch
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Mädchen Mädchen (2025)
Mädchen Mädchen!
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025)
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
One to One: John & Yoko (2025)
One to One: John & Yoko
Dokumentarfilm • 2025
M3GAN 2.0 (2025)
M3GAN 2.0
Action • 2025
F1 (2025)
F1 - Der Film
Action • 2025
Elio (2025)
Elio
Familie • 2025
prisma-Redaktion
28 Years Later (2025)
28 Years Later
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Der letzte Takt (2024)
Der letzte Takt
Komödie • 2024
prisma-Redaktion
Drachenzähmen leicht gemacht (2025)
Drachenzähmen leicht gemacht
Action • 2025
prisma-Redaktion
Guns Up (2025)
Guns Up
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Ugly Stepsister (2025)
The Ugly Stepsister
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Akiko, der fliegende Affe (2025)
Akiko, der fliegende Affe
Familie • 2025
prisma-Redaktion